Ostholstein - Neustadt in Holstein / Sachschaden durch Feuer an Streifenwagen - Kriminalpolizei ermittelt

Feuer am Polizeiauto schnell gelöscht: Kriminalpolizei ermittelt
Lübeck (ots) - Durch das rasche Eingreifen der örtlichen Polizei konnte ein Feuer schnell gelöscht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und untersucht den Verdacht einer mutwilligen Brandstiftung.
Am Samstagmorgen, gegen 06:30 Uhr, entdeckten Polizeikräfte in Neustadt Flammen am Frontbereich eines geparkten Streifenwagens in der Lienaustraße, direkt neben ihrer Dienststelle. Ein Beamter reagierte sofort und konnte das Feuer mit einem Handlöscher vollständig löschen. Der Streifenwagen erlitt dabei nur leichten Sachschaden.
Die Kriminalpolizei begann sofort mit den Ermittlungen. Erste Hinweise lassen vermuten, dass das Feuer bewusst gelegt wurde, weshalb ein Verfahren wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung eingeleitet wurde.
Zeugen, die im fraglichen Zeitraum in der Lienaustraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sind aufgerufen, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04561-615 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.