Polizeieinsatz anlässlich des Thüringenderbys

Polizeieinsatz in Erfurt aufgrund eines Fußballspiels
Die Landespolizeiinspektion Erfurt und die Bundespolizeiinspektion Erfurt bereiten sich auf einen bedeutenden Einsatz vor, der anlässlich eines Fußballspiels in Erfurt stattfinden wird. Aufgrund der langjährigen Rivalität zwischen den Fans der beiden Mannschaften wird am Spieltag mit erhöhter Spannung und potenziellen Störungen gerechnet. Aus diesem Grund wird ein Großaufgebot mit mehreren hundert Polizeikräften in der Stadt bereitstehen, wobei der Fokus darauf liegt, rivalisierende Fangruppen, insbesondere gewaltbereite Personen, auseinanderzuhalten.
Um eine friedliche Anreise für alle Zuschauer sicherzustellen, werden polizeiliche Begleitmaßnahmen für die Gäste, die mit der Bahn anreisen, vom Hauptbahnhof zum Stadion durchgeführt, wobei Busse zur Verfügung stehen. Die Polizei rät den Stadionbesuchern, möglichst frühzeitig mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Heimfans, die individuell anreisen, sollten die Parkplätze in der Nähe der Thüringenhalle nutzen, während für Gästefans begrenzte Parkmöglichkeiten im Parkhaus Johann-Sebastian-Bach-Straße vorhanden sind.
Die Johann-Sebastian-Bach-Straße wird zwischen Arnstädter Straße und Tschaikowskistraße während des Einsatzes gesperrt, wobei Anwohner die Zufahrt zu ihren Grundstücken erhalten. Ein Anwohnerschutzkonzept seitens des Veranstalters wird umgesetzt und Zufahrtsregelungen für angrenzende Straßen stehen nur den Anwohnern und Anliegern zur Verfügung. Auch die Schillerstraße wird zeitweise gesperrt, von der Weimarischen Straße bis zum Kaffeetrichter, und Autofahrern wird empfohlen, den Bereich über alternative Strecken wie die Clara-Zetkin-Straße und Kranichfelder Straße zu umfahren. In gegensätzlicher Richtung wird ebenfalls mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet.
Am Erfurter Hauptbahnhof und zwischen Willy-Brandt-Platz und Bahnhofsunterführung werden Reisende temporäre Einschränkungen erleben, die auf das Nötigste reduziert werden sollen. Durchsagen im und um den Hauptbahnhof werden dabei helfen, die Bewegungen der Fangruppen zu koordinieren.
Für Medienanfragen stehen am 08. April 2025 die Pressestellen der Landespolizeiinspektion Erfurt unter der Telefonnummer 0152/03284284 sowie der Bundespolizeiinspektion Erfurt unter 0152/04835971 zur Verfügung.