Travian Kingdoms

Ursprünglich sollte Travian V als Nachfolger des beliebten Multiplayer-Strategiespiels Travian 4.4 veröffentlicht werden. Die Rückmeldungen aus der Betaphase des Spiels haben aber gezeigt, dass die Community Travian V mit seinen vielen neuen Features nicht als Update sondern vielmehr als ganz neues Spiel wahrnimmt. Dieser Einschätzung hat Travian Games jetzt Rechnung getragen und veröffentlicht Travian V unter dem Namen „Travian: Kingdoms“ als eigenständiges Spiel.

Travian Kingdoms

>> HIER GEHT'S ZUM SPIEL <<

Neue Features für Travian: Kingdoms

Travian: Kingdoms ist wie Travian 4.4 ein Strategiespiel mit spannenden Multiplayer-Kämpfen, vielen diplomatischen Möglichkeiten und interessanten Aufbau-Elementen. Aber es gibt natürlich auch viele neue Elemente, die Travian: Kingdoms zu einem ganz eigenen Spielerlebnis werden lassen. Du schlüpfst in die Rolle eines Königs, der sein Land weiterentwickeln, es gegen feindliche Angriffe verteidigen und diplomatische Beziehungen aufbauen muss. Ganz neu ist das Feature der Geheimbünde. Mit ihnen kannst du aus dem Verborgenen heraus Städte, Allianzen oder Königreiche unterstützen oder zu Fall bringen. Neu ist außerdem der Ingame-Chat, ein Räuberlager und ein Oasensystem. Der Code für das Spiel wurde komplett neu geschrieben, damit Erweiterungen und neue Features jederzeit schnell integriert werden können.

Travian: Kingdoms wird mobil

Eine besonders wichtige Neuerung bei Travian: Kingdoms im Vergleich zu Travian 4.4 ist die Möglichkeit, auch mobil zu spielen. Es gibt verschiedene native Apps und Listen-Apps für iOS und Android, mit denen du von jedem beliebigen Ort aus ein Auge auf dein Königreich halten, deine Städte ausbauen und deine Truppen befehligen kannst.

Weiterhin besonders wichtig: die Community

Der Commuity von Travian Games ist es zu verdanken, dass Travian: Kingdoms als eigenes Spiel veröffentlicht wird. Gleichzeitig bleibt Travian 4.4 als eigenes Traditionsspiel weiterhin bestehen und wird regelmäßig weiterentwickelt. Die konstruktive Rückmeldung aus der Community hat Travian Games zu dieser großen Strategieänderung bewogen. Auch in Zukunft soll die Community stark in die Entwicklung des Spiels eingebunden werden.

Deine ehrliche Einschätzung, deine Ideen und deine Rückmeldungen werden gebraucht, wenn Travian: Kingdoms jetzt an den Start geht. Sei also gleich von Anfang an dabei, werde ein großzügiger oder ein strenger Herrscher, verteidige dein Volk gegen gefährliche Angreifer, baue Dörfer zu profitablen Städten aus, schließe mächtige Allianzen und trage spannende Multiplayer-Kämpfe bei Travian: Kingdoms aus!

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.