Sport-Datencenter
22.04.2016 18:30
Beendet
medi
BBC Bayreuth
78:82
ALBA BERLIN
ALBA
14:1823:1921:2320:22

Liveticker

40.
20:34
Fazit:
Nach einem großen Kampf unterliegt der Tabellenzwölfte Bayreuth mit 78:82 gegen Alba Berlin. Auf die Mannen von Sasa Obradovic kommt vor den nahenden Playoffs noch viel Arbeit zu, heute war noch viel Sand im Getriebe. Nur phasenweise konnten sie den versprochenen Playoffbasketball zeigen. Andererseits wussten die Franken heute aber auch zu überzeugen und spielten trotz der vermeintlichen sportlichen Bedeutungslosigkeit der Partie für sie stark auf.

Bayreuth: Odum (25), Leslie (15), Horton (12), Doreth (10), Wachalski, Flowers (je 5) Seiferth (4), Ziegenhagen (2)
Berlin: Milosavljević (18), Kikanovic (16), Taylor (12), Lowery (10), Giffey (8), Loncar (7), Ashley (6), Cherry (3), King (2)
40.
20:27
Spielende
40.
20:27
Dragan Milosavljević kann jetzt aber wirklich den Sack zumachen - vorausgesetzt er trifft die beiden Freiwürfe...
40.
20:25
Jake Odum schreitet zur Tat und verkürzt den Rücktand mit nur einem Treffer auf zwei Zähler.
40.
20:24
Jordan Taylor sagt es an: Foulen! Es soll verhindert werden, dass Bayreuth den Dreier zum Ausgleich trifft.
40.
20:24
Dragan Milosavljević darf sich nun als Freiwerfer versuchen und bringt nur einen Wurf unter.
40.
20:22
Jake Odum - Ratatatata! 77:79 aus Sicht von Medi Bayreuth. Was jetzt folgt sollte klar sein: Ein Spiel von Alba wird schnell gefoult und an die Freiwurflinie geschickt werden. Alles nach der Auszeit...
40.
20:20
Das Spiel ist einfach unberechenbar. Mit der Rückkehr von Jake Odum und dem Dreier von Travis Leslie beträgt der Rückstand der Franken nur noch fünf Zähler. Geht hier doch noch was?
39.
20:17
... und wird von Jordan Taylor erfolgreich abgeschlossen. Berlin mit neun vorn - das sollte die Entscheidung sein.
38.
20:17
Will Cherry trifft den Dreipunktwurf und bringt Alba mit sechs in Front. Kurz darauf produziert John Flowers auf der Gegenseite einen Backstein. Der nächste Angriff der Gäste läuft...
38.
20:15
Alba Berlin spielt übrigens erstmals in dieser Saison mit der gesamten Mannschaft zusammen. Einige Automatismen haben sich offenkundig noch nicht eingespielt. Noch bleibt aber auch etwas Zeit bis zum Beginn der Playoffs.
37.
20:13
Bayreuths Topscorer hat sich eine Platzwunde im Gesicht zugezogen und muss nun sogar in die Kabine. Es sieht nicht so aus, als könne er für die letzten Minuten nochmal auf das Parkett zurückkehren.
37.
20:12
Die Betreuer eilen auf das Spielfeld um Jake Odum behandeln zu können. Für seinen Schlag ins Gesicht des Spielmachers bekommt Krešimir Lončar das technische Foul.
36.
20:11
Jake Odum findet wieder Lust am Scoring und bringt Medi mit seinem erfolgreichen Korbleger wieder auf drei Punkte heran. Kurzzeitig schienen sich die Albatrosse absetzen zu können, nun sind sie wieder dick im Geschäft!
35.
20:07
Alba Berlin hat heute exakt die Hälfte seiner Würfe getroffen. Die Quote von Medi Bayreuth ist hingegen etwas schwächer. Der Rückstand der Hausherren beträgt sechs Punkte - können sie diesen einmal mehr wettmachen?
33.
20:01
Heimlich, still und leise hat sich Dragan Milosavljević von den Albatrossen auch schon fünfzehn Punkte erarbeitet. Übertroffen wird seine Ausbeute aber noch von jenen 21 des Bayreuthers Jake Odum.
31.
19:57
Beginn 4. Viertel
30.
19:57
Viertelfazit:
Die Zuschauer in der gut besuchten Halle sehen weiterhin ein ausgeglichenes Spiel zwischen Medi Bayreuth und Alba Berlin. Nach dreißig Minuten steht es 58:60. In diesem Viertel haben die Hausherren mehrere Dreipunktwürfe versenken können - anders als der Gegner. Wir erwarten ein spannendes letztes Viertel. Los geht's!
30.
19:54
Ende 3. Viertel
21.
19:54
Beginn 3. Viertel
29.
19:50
Die Halle feiert Kenny Horton für seinen wilden Zweipunktwurf mit Ablauf der 24 Sekunden. Sasa Obradovic kann es derweil nicht fassen.
27.
19:45
Zwischenzeitlich lagen sie schon mit acht Punkten zurück, flugs sind es wieder nur zwei. Hut ab vor der Moral von Medi Bayreuth. Auf der anderen Seite muss man konstatieren, dass der Playoff-Motor der Albatrosse noch häufig stockt.
26.
19:42
Andreas Seiferth hat just sein viertes Foul angehängt bekommen und wird nun wohl etwas länger auf der Ersatzbank hocken müssen. Ob sich das Fehlen des Centers rächen wird für die Franken?
24.
19:38
Da ist der erfolgreiche Dreipunktwurf! Erstmals in diesem Spiel gehen sie durch einen solchen von John Flowers in Führung. Alba Berlin kontert aber umgehend mit einen Treffer aus naher Distanz von Niels Giffey.
23.
19:35
Schön, dass die Franken hier weiterhin Vollgas geben. Wenn sie nun noch ihre offenen Dreier treffen würden, wäre noch mehr drin!
20.
19:20
Halbzeitfazit:
Medi Bayreuth entscheidet das zweite Viertel für sich und hält, angeführt von einem starken Jake Odum mit siebzehn Punkten, das Remis zur Pause. Die Statistiken der ersten Halbzeit sind nahezu identisch - von den Wurfquoten über die Ausbeute bei den Rebounds bis hin zu den Ballverlusten.
20.
19:16
Ende 2. Viertel
18.
19:09
Jake Odum hat schon dreizehn Punkte erzielt und damit maßgeblichen Anteil daran, dass seine Farben hier weiterhin aussichtsreich im Rennen liegen. Bester Punktesammler bei Bayreuth ist derweil Elmedin Kikanović mit acht.
15.
19:02
Aufgrund des hohen Drucks der Verteidigung steigt auch die Zahl der Ballverluste kontinuierlich. Medi hat sich nun schon acht, Alba sich aber auch schon sechs geleistet.
13.
18:56
Apropos Abschied: Auch Trainer Mike Koch muss Bayreuth zum Ende der Saison verlassen. Er hat seine Mannschaft aber dennoch erstklassig eingestellt. Der Tabellen-12. überzeugt bislang.
11.
18:54
In der kurzen Unterbrechung wurde eben Carl Steiner verabschiedet. Der Unternehmer hat sich im Hintergrund sehr um den Basketball in Franken verdient gemacht, wird sich in Zukunft aber verstärkt der weiteren Entwicklung des oberfränkischen Konkurrenten Brose Baskets Bamberg widmen. Er wird mit viel Applaus bedacht.
11.
18:52
Beginn 2. Viertel
10.
18:52
Viertelfazit:
Medi Bayreuth hält in den ersten zehn Minuten gut mit gegen stark verteidigende Albatrosse aus Berlin und liegt zur kurzen Pause mit 14:18 zurück. Was die offensive Produktivität angeht gibt es aber bei beiden Mannschaften noch jede Menge Luft nach oben.
10.
18:50
Ende 1. Viertel
9.
18:46
Berlins Trainer Sasa Obradovic nimmt die Auszeit. Er kann mit der Defensivleistung seiner Mannschaft, anders als noch zu Beginn der Partie, nunmehr nicht mehr so richtig zufrieden sein.
7.
18:44
Nach einer gefühlten Ewigkeit gibt es wieder was zu jubeln für die Fans der Franken. Bastian Doreth versenkt den Dreipunktwurf. Darauf macht aber Rob Lowery fünf Punkte in Serie für die Berliner.
5.
18:39
Es fällt noch nichts auf beiden Seiten. Ein paar Punkte mehr hier und da wären schon nett!
3.
18:36
Aber auch die Franken schenken hier nichts ab und verteidigen sehr konsequent. Das spiegelt sich natürlich auch in der Ausbeute der Teams wider. Nach fast drei Minuten hat Medi und Alba erst jeweils einen erfolgreichen Abschluss verbuchen können.
1.
18:33
Die Gäste gewinnen den Sprungball und machen auch die ersten Punkte der Partie. Nach Pick and Roll ist Krešimir Lončar erfolgreich. Auf der Gegenseite ein kleiner Vorgeschmack auf Berliner Playoffbasketball: Die Hausherren kommen nicht einmal in die Zone binnen 24 Sekunden.
1.
18:32
Spielbeginn
18:23
Die Fans der Franken dürfen sich noch auf vier Spiele ihrer Lieblinge in dieser Saison freuen - dann wird vorerst Schluss sein. Mit gehörigem Abstand auf die Abstiegsplätze und ebenso stattlichem Rückstand auf die Playoffplätze geht es für sie nur noch um eine bestmögliche Platzierung.
18:21
Pünktlich, kurz vor Beginn der Playoffs, scheint der Hauptstadtklub wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Doch werden die Albatrosse wohl nicht mehr unter den vier bestplatzierten Teams der regulären Saison landen und damit ohne Heimvorteil in die erste Runde der Endrunde gehen. Aber: Mittlerweile hat sich das zuweilen große Lazarett gelichtet und es sind alle Spieler wieder fit.
18:15
Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel von Medi Bayreuth gegen Alba Berlin. Um 18:30 Uhr gehts los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.