Sport-Datencenter
02.06.2011 19:35
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
68:87
ALBA BERLIN
ALBA
13:2623:1912:2020:22

Liveticker

40.
21:37
Fazit: Das Gesetz der Serie hat auch heute gehalten. Die mitgereisten Albafans feiern einen souveränen Auswärtssieg ihrer Mannschaft. Berlin begann sehr stark, ließ dann etwas nach, um dann eindrucksvoll den Sieg und den Einzug ins Finale perfekt zu machen. Frankfurt lag heute zu keinem Zeitpunkt in Führung. Die erste Aufholjagd kostete ziemlich viel Kraft, sodass für eine zweite keine Reserven mehr mobilisiert werden konnten. Die Skyliners fanden ihr Angriffspiel heute nicht. Vor allem DaShaun Wood, der als Passgeber durchaus überzeugen konnte, enttäuschte mit seinen Würfen. Die ständig wechselnden Verteidigungsvarianten Berlins hat den Frankfurtern den Zahn gezogen. Alba entscheidet diese spannende Halbfinalserie für sich und darf ab Sonntag um den Meistertitel spielen. Frankfurt darf die Urlaubskoffer packen und für die neue Saison planen. Das war es für heute. Wir wünschen einen schönen Abend. Bis bald!
40.
21:21
Die Halle erhebt sich nun. Pascal Roller wird zum letzten Mal in seiner Karriere eingewechselt. Was für ein Moment. Tolle Aktion von Gordon Herbert.
39.
21:20
Jenkins will noch was für sein Punktekonto machen und versenkt den dritten Korb in Folge.
38.
21:19
Frankfurt hat das Spiel aufgegeben und lässt die Albatrosse zu einfachen Punkten kommen.
37.
21:18
Berlin spielt die Uhr runter. Schaffartzik steckt auf Jenkins durch, der mit dem Dunk vollendet. Alba lässt hier nichts mehr anbrennen.
36.
21:16
Die Skyliners machen Druck in der Verteidigung. Mit Erfolg. Steal von Wood und Schultze lässt sich zu einem unsportlichen Foul hinreißen.
36.
21:14
Wood mit einem Steal und dem Korbleger. Katzurin nimmt die Auszeit, um seine Spieler wachzuhalten. Er will jede Frankfurter Hoffnung im Keim ersticken.
35.
21:11
Frankfurt trifft nicht mehr und Alba wie von einem anderen Stern. Es fällt alles. Das Spiel ist wohl entschieden. Fünf Minuten noch.
34.
21:10
Wood ist offensiv ein Schatten seiner selbst. Nur zwei von zehn fanden ihr Ziel. Auf der anderen Seite macht es Schaffartzik besser und versenkt den nächsten Dreier für Alba. Die Berliner sind heute von außen brandgefährlich.
33.
21:07
Idbihi ist unter dem Korb nicht zu stoppen und netzt wieder ein. Zuvor krallte er sich den Abpraller nach Fehlwurf von Jenkins. Berlin macht den fokussierteren Eindruck.
32.
21:05
Schultze kam von der Bank, sah und siegte. Er trifft den nächsten Dreier. Drei von drei. Das kann sich sehen lassen.
31.
21:04
Weiter gehts.
30.
21:02
Viertelfazit: Alba hat sich wieder gefangen und liegt mit 17 Punkten vorne. Die Skyliners waren zu Beginn dieses Viertels auf vier dran, doch konnten sich dann nicht mehr auf die Verteidigung der Berlinern einstellen. Den Frankfurten bleibt nur noch ein Viertel, um das Blatt nochmal zu wenden.
30.
21:00
Der letzt Angriff gehört den Berlinern. Schaffartzik dringt in die Zone ein und legt auf Schultze nach draußen ab. Er trifft mit der Sirene.
30.
20:59
Den Skyliners fällt im Moment nichts gegen die Defense der Albatrosse ein. Der nächste Fehlpass der Frankfurter. Alba bekommt die Gelegenheit sich noch weiter abzusetzen.
29.
20:58
Die Skyliners mit dem Turnover und Jenkins schließt den Fastbreak erfolgreich ab. Berlin setzt sich weiter ab. Frankfurt muss sich fangen, um die Chance auf das Finale zu wahren.
28.
20:56
Roller wird in seinem vielleicht letzten Spiel gut freigespielt. Dieser netzt den langen Zweier ein.
27.
20:55
Frankfurt bemüht sich, um das Spiel nicht endgültig entgleiten zu lassen. Robertson bricht in die Zone der Berliner ein und wird durch ein Foul gestoppt. Er setzt aber beide Freiwürfe daneben.
27.
20:53
Berlin hat sich wieder gefangen. Schultze kommt von der Bank und macht mit seinem ersten Ballkontakt einen Dreier. Es sind wieder zwölf Punkte Vorsprung für Alba.
27.
20:52
Allen mit dem Fehlwurf. Aber sein Teamkollege Idbihi ist da und greift sich den Ball und macht die nächsten Punkte für die Berliner.
26.
20:50
Alba mit dem nächsten Fehlwurf. Bei Frankfurt läuft es besser. Robertson versenkt den Dreier und die Halle kocht.
25.
20:47
Offensivfoul von Raduljica. Das ist sein viertes und er geht auf die Bank. Auszeit von Alba.
24.
20:47
Rochestie verwirft und Wood tankt sich auf der anderen Seite zum Korb durch und macht die Punkte. Die Albatrosse müssen aufpassen, dass Wood nicht zu sehr explodiert.
23.
20:45
Wood mit einem Zuckerpass auf Robertson. Das sind einfache Punkte für die Skyliners.
23.
20:44
Frankfurt versucht es von außen. Doch die Würfe gehen daneben. Doch Nolte ist da, holt den Rebound und trifft mit Foul. Der Freiwurf ist auch drin.
22.
20:42
Schöner Spielzug der Skyliners und Powell hämmert den Ball auf den Ring. Auf der anderen Seite kriegt Moss sein viertes Foul. Taylor geht an die Linie und verwandelt einen.
21.
20:41
Weiter gehts. Beide Teams verwerfen ihre ersten Versuche.
20.
20:31
Halbzeitfazit: Bis jetzt sieht es nach einem weiteren Auswärstsieg in dieser Serie aus. Alba liegt verdient mit neun Punkten in Führung. Die Berliner spielten die ersten 15 Minuten konsequenter und haben sich dann ein wenig aus dem Konzept bringen lassen. Frankfurt kämpfte sich nach 18 Punkten Rückstand wieder heran und ist so wieder in Schlagdistanz. Dieses Spiel ist noch lange nicht entschieden. Beide Coaches haben nun die schwierige Aufgabe, ihre Teams für die nächsten 20 Minuten vorzubereiten. Es bleibt spannend. Es geht um den Einzug ins Finale. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
20.
20:23
De Mello mit seinem ersten Dreier in dieser Partie. Er verkürzt auf sieben.
19.
20:22
Alba ist nervös und Schaffartzik muss ein Offensivfoul in Kauf nehmen. Der nächste Angriff der Frankfurter bring aber nichts ein. Die Halle ist aber da. Die Zuschauer sorgen für eine gute Playoffstimmung.
19.
20:20
Die Skyliners sind wieder da und liegen mit nur noch neun Punkten zurück.
18.
20:19
Die Frankfurter kommen leicht ins Rollen. Robertson will zum Korb und ist nur durch ein Foul aufzuhalten. Er macht nur einen von den beiden Freiwürfen.
17.
20:18
Wood ist nicht im Spiel und setzt den nächsten Wurf daneben. Die Skyliners haben aber Glück, dass Alba die letzt Minute auch nicht so konsequent die Angriffe ausgespielt hat.
16.
20:15
Allen punktet wieder für Alba. Powell kontert mit einem Dreier. Schaffartzik antwortet mit einem Halbdistanzwurf und Mckinney trifft den Dreier. Was für eine Minute. Es geht hin und her.
15.
20:14
Der Bonusfreiwurf sitzt und Alba führt mit 16. Der nächste Angriff der Skyliners endet mit einem Fehlwurf von Wood. Er ist noch nicht im Spiel.
15.
20:12
Fastbreak der Albatrosse. Allen trifft den Korbleger und wird dabei gefoult. Auszeit Skyliners.
14.
20:11
Powell nimmt einen wilden Dreier. Der geht daneben, doch Robertson holt den Offensivrebound und macht zwei sichere Punkte.
14.
20:09
Bei Frankfurt kassiert Moss beim Rebound sein drittes Foul. Er soll seinen Gegenspieler runtergezogen haben. Die Halle tobt und pfeift die Schiedsrichter aus.
13.
20:08
Die Albatrosse switchen in der Verteidigung. Wood geht an Raduljica locker vorbei und der macht sein drittes Foul. Sofort gibt es den Wechsel.
13.
20:06
Powell geht wieder zum Korb und ist nur durch ein Foul zu stoppen. Berlin nimmt die Auszeit. Coach Katzurin will den kleinen Lauf der Skyliners unterbrechen.
13.
20:04
Slam Dunk von Powell. Er tankt sich unter dem Brett durch und hämmert das Ding rein. Vielleicht ein Weckruf für die Skyliners. Der Rückstand beträgt immer noch 15.
12.
20:03
Frankfurts erster Angriff bringt nichts ein. Auf der anderen Seite steht Jenkins alleine in der Ecke und versenkt den Ball im Korb.
11.
20:02
Weiter gehts! Die nächsten Punkte für Idbihi. Der macht ein super Spiel.
10.
20:01
Viertelfazit: Alba ist eindeutig wacher und tritt dadurch frischer auf. Die Skyliners scheinen nicht genau zu wissen, um was es heute geht. Die 13 Punkte Vorsprung für Berlin sind verdient. Frankfurt muss sich steigern.
10.
19:59
Allen zieht zum Korb und legt im letzten Moment auf Idbihi ab. Resultat dieses guten Passes sind die nächsten Punkte der Albatrosse.
9.
19:55
Schnellangriff von Alba. Rochestie setzt zum Distanzwurf an und versenkt den Ball im Korb. Schön ausgespielter Fastbreak.
8.
19:53
Roller legt gut auf Nolte ab, der hart von Allen gestoppt wird. Nur einer von zwei Freiwürfen ist drin.
7.
19:50
McKinney ist im Spiel und trifft seinen ersten Wurf. Auf der Gegenseite ist Idbihi nur durch ein Foul zu stoppen. Die Freiwürfe sitzen beide.
6.
19:48
Idbihi trifft einen Wurf von der Freiwurflinie. Coach Herbert nimmt sofort die Auszeit. Er muss seine Spieler aufwecken. Alba liegt schon mit elf vorn.
6.
19:47
McElroy mit dem nächsten Dreier. Frankfurt muss in der Defense aggressiver auftreten.
5.
19:46
Allen mit zwei Punkten am Brett. Alba macht im Moment den bissigeren Eindruck.
4.
19:45
De Mello foult Jenkins und kassiert damit sein zweites Foul und wird auf die Bank beordert. Der Angriff wird von Alba mit einem Dreier von McElroy erfolgreich abgeschlossen.
3.
19:43
Wood passt auf Moss und der donnert das Ding durch die Reuse. Die Zuschauer sind da und jubeln.
2.
19:41
Auf der anderen Seite wird Moss gut freigespielt und dieser macht die einfachen Punkte für die Skyliners.
1.
19:40
Was ein Korb für Berlin. Wieder geht Raduljica zum Korb und wird dabei gefoult. Der Ball ist im Netz und es gibt den Bonusfreiwurf. Dieser geht aber daneben.
1.
19:39
Schöne Drehung von Raduljica am Korb für die ersten Punkte in der Partie.
1.
19:38
Crunchtime in der Basketball Bundesliga! Der tip-off geht an Alba Berlin!
19:23
In wenigen Minuten geht der Kampf um das Finalticket los. Die Spannung steigt!
19:22
Die Augen in dieser Partie werden sich auf MVP DaShaun Wood richten, der beim letzten Spiel in Berlin einen Sahnetag erwischte und somit ein fünftes Aufeinandertreffen erzwang.
19:20
Sowohl Coach Gordon Herbert als auch Coach Muli Katzurin können aus dem Vollen schöpfen.
19:16
Die Skyliners hingegen wollen das Gesetz der Serie brechen und mit dem ersten Heimerfolg den Einzug ins Finale perfekt machen!
19:15
In allen vier Spielen zwischen ALBA und Frankfurt triumphierte bis jetzt das Auswärtsteam. Eine Serie, die aus Berliner Sicht gerne Bestand haben darf.
19:14
Der Sieger der Partie zieht ins Finale ein, in dem schon der Titelverteidiger aus Bamberg wartet. Es geht für beide Teams um Alles oder Nichts!
19:08
Herzlich Willkommen zum fünften und letzten Spiel der Halbfinalserie zwischen den Deutsche Bank Skyliners Frankfurt und Alba Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.