40.
16:51
Fazit:
Dank eines dominanten zweiten Durchgangs sichern sich die Bayern im Spitzenspiel die Punkte und untermauern damit eindrucksvoll, dass man zu diesem Zeitpunkt einfach das Team ist, welches es zu schlagen gilt. Die Albatrosse hatten schon zu Beginn Probleme, konnten das Spiel jedoch mit einem furiosen zweiten Viertel noch einmal drehen. Im Verlauf hatte man dann allerdings unterm Strich vorne wie hinten zu wenig zuzusetzen und verlor daher genauso verdient wie deutlich. Damit verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
16:45
Nein, die Partie plätschert nur noch zu Ende. Die Bayern gewinnen souverän.
37.
16:39
Es sieht aber wenig nach Comeback der Berliner aus, die hier wenig treffen und die Köpfe langsam hängen lassen.
35.
16:34
Die Hauptstädter nehmen fünf Minuten vor Schluss eine Auszeit. Jetzt muss der Endspurt losgehen, ansonsten nehmen die Münchener den Sieg mit in den Süden.
34.
16:33
Berlin will und muss die Partie nun schnell machen, um den Rückstand aufzuholen, aber agiert dabei oft überhastet. Ohnehin waren Ballverluste im Verlauf einer der Knackpunkte. Da stehen die Albatrosse aktuell bei 17.
32.
16:29
Jetzt könnte es schnell gehen für Berlin, die hier immer frustrierter zu Werke gehen. Auch die Zuschauer hätten gern den ein oder anderen Pfiff mehr für das eigene Team, aber daran liegt es nicht, dass die Gäste davonziehen.
31.
16:28
Beginn 4. Viertel
30.
16:26
Viertelfazit:
Mit einem netten Endspurt und auch insgesamt dominanten Viertel bringen sich die Bayern in Berlin in Position für den Sieg. Die Albatrosse müssen nun kämpfen, und vor allem bessere Chancen in der Offensive kreieren.
30.
16:23
So können sich die Münchener sukzessive absetzen. Hobbs mit dem Dreier, die Gäste sind auch acht weg.
28.
16:21
Der Ball läuft bei den Gästen aktuell deutlich besser und Berlin ist auf der Suche nach einem Mittel in der Offensive. Immerhin der Einsatz passt weiterhin, aber es will wenig fallen.
27.
16:17
Der Münchener hat sich übrigens bei der Geschichte selbst weh getan und muss draußen behandelt werden. Offenbar hat er bei dem Durcheinander ein Schlag gegen den Kopf bekommen.
26.
16:16
Was war jetzt? Peyton Siva trifft den Dreier und wird danach noch von Jared Cunningham umgerannt. So hat er die Chance auf ein seltenes Ver-Punkt-Spiel.
26.
16:15
So ein wenig erinnert das Geschehen mittlerweile an das erste Viertel, in dem München in der Defensive wenig zuließ.
24.
16:11
Vor allem Spielmacher Stefan Jović versucht nun die Fäden für die Bayern zu ziehen und setzt mehrfach seine Nebenleute gut ein. Peyton Siva ist auf der Gegenseite ähnlich bemüht, wirft aber hier das Leder zum insgesamt vierten Ballverlust weg.
23.
16:09
Es bleibt auch nach der Pause ein intensives und hocklassiges Duell, in dem am Ende mutmaßlich Kleinigkeiten entscheiden werden.
22.
16:07
Gute Nachricht für die Bayern: Jared Cunningham hatte sich vorhin leicht am Knie verletzt, ist aber nun wieder zurück auf dem Parkett und scheint keine Probleme zu haben.
21.
16:06
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen.
21.
16:06
Beginn 3. Viertel
20.
15:50
Halbzeitfazit:
Dank eines guten zweiten Viertels nimmt Berlin eine kleine Führung mit in die Pause. Bis in den zweiten Abschnitt hinein hatte man eigentlich das Gefühl, dass die Münchener etwas besser zurecht und zu den einfacheren Abschlüssen kamen. Doch viele Dreier avancierten zum Türöffner für die Hauptstädter, die in der Folge insgesamt aggressiver agierten und vor allem die Rebounds dominierten. Es bleibt spannend und wir melden uns gleich mit der zweiten Halbzeit zurück!
20.
15:47
Das tut weh: Spencer Butterfield foult Jared Cunningham hinter der Dreierlinie und so geht der US-Guard dreimal an die Linie und versenkt alle.
19.
15:40
Dass die Hausherren aktuell einfach gieriger unterwegs sind, zeigt sich vor allem in der Reboundstatistik. Dort führt Berlin mit 20:8 deutlich. Auszeit Aleksandar Đorđević!
18.
15:38
Berlin reißt in den letzten Szenen so ein wenig das berühmte Momentum an sich. Erst zieht Joshiko Saibou ganz stark zum Korb und auf der Gegenseite blockt der Guard dann auch noch Stefan Jović weg.
17.
15:36
Es wird um jeden Ball, um jeden Rebound leidenschaftlich gekämpft. Dabei hat Berlin leichte Vorteile, holt zwei Offensivrebounds in Folge und irgendwann ist der Ball dann drin.
16.
15:35
Die Münchener setzen derweil weiterhin auch konsequentes attackieren der Zone, doch sind da nicht mehr so hochprozentig unterwegs.
15.
15:34
Vor allem von der Dreierlinie läuft es nun bei den Albatrossen, die da mit 8 von 14 super unterwegs sind.
14.
15:33
Das Spiel ist plötzlich viel offener und nimmt an Fahrt auf. Peyton Siva greift sensationell einen Offensivrebound ab, aber sein Team belohnt den kleinen Guard nicht und setzt die zweite Chance an den Ring.
13.
15:29
Aber dann! Mit viel Herz und Willen kämpft sich Berlin zu einem 8:0-Lauf und Bayern nimmt sofort die Auszeit.
12.
15:28
Auch in diesem Abschnitt muss Berlin sofort wieder ganz viel investieren, um gegen die Defensive der Bayern überhaupt mal die Dreierlinie zu passieren.
11.
15:24
Beginn 2. Viertel
10.
15:24
Viertelfazit:
Es ist das intensive Ringen geworden, auf das wir uns om Vorfeld eingestellt hatten. Insgesamt kamen die Bayern aber in der Offensive besser zurecht und profitierten auch von vielen Fehlern des Gegners. Berlin wird sich also steigern müssen!
10.
15:23
Glück für Berlin! Der Gastgeber hat Probleme im Angriff, aber Bogdan Radosavljević richtet ein Stoßgebet gen Himmel und trifft den Notdreier.
9.
15:20
Mittlerweile ist Nihad Đedović auf dem Parkett und der Ex-Albatrosse wird von den Fans gnadenlos ausgepfiffen. Das dürfte den Routinier aber kaum interessieren, der hier zum Beweis auch gleich mal zwei Freiwürfe versenkt.
8.
15:18
Reggie Redding hat Glück, dass ein klar taktisches Foul nicht als unsportlich gewertet wird. Entsprechend empört ist das Berliner Publikum.
7.
15:16
Hui! Jared Cunningham sorgt fast für das erste Highlight, als er den viel größeren Dennis Clifford unterm Korb wegblockt. War aber leider mit Foul und der Center landet so an der Linie.
5.
15:13
Auf beiden Seiten ist noch viel Nervosität mit dabei, tendenziell kommen die Bayern aber zu den einfacheren Abschlüssen. Hier zieht Redding zum Beispiel schön zum Korb, weil er auf der Flanke viel zu viel Platz hat.
4.
15:12
Die Bayern switchen in der Verteidigung extrem aggressiv und entblößen dabei nicht zum ersten Mal die Zone. Doch hier kann Dennis Clifford das Anspiel nicht kontrollieren.
3.
15:09
Die defensive Intensität ist von Beginn an zu spüren. Da zudem die Teams in der Offensive etwas zu übermotiviert zur Sache gehen, landen ein paar Pässe beim Gegner oder im Aus.
2.
15:08
Jared Cunningham sorgt mit einem feinen Zug zum Korb für die ersten Punkte, Berlin antwortet auf der Gegenseite aber mit dem Dreier.
14:46
Wir dürfen uns in jedem Fall auch einen hochklassigen Nachmittag freuen und wünschen viel Spaß bei unserer Berichterstattung.
14:45
Statistisch können wir uns wohl auf einen guten Ballvortrag und vor allem ganz viel Kampf und Defensive freuen. Beide Kontrahenten verteilen in der Offensive die meisten Assists und treiben die Gegner mit knüppelharter Verteidigung in die Verzweiflung. Nur knapp 69 Punkte bei 40% Wurfquote erzielten die Gegner bis hierhin. Ein offensives Spektakel ist also eher nicht zu erwarten.
14:43
Auf dieses Duell hat die Liga lange hingefiebert, handelt es sich derzeit doch um das Beste, was die BBL aktuell zu bieten hat. Mit nur jeweils einer Niederlage geht es vor einer großen Kulisse in der O2-World um nicht weniger als die Tabellenführung, und viel Prestige. Denn bei diesem Klassiker der Neuzeit, welcher schon einige große Spiele gesehen hat, werden sich die Mannschaften sicherlich auch heute nichts schenken.
14:40
Herzlich willkommen zum Topspiel des achten Spieltages der BBL! Ab 15:00 empfängt ALBA Berlin die Bayern aus München.