40.
21:06
Fazit:
Dank eines starken letzten Viertels gewinnt Ludwigsburg souverän gegen Weißenfels. So deutlich war die Partie aber über weite Strecken eigentlich nicht. Der MBC blieb lange ebenbürtig, konnte sogar einen kleinen Vorsprung mit in die letzten zehn Minuten nehmen. Ganz im Stile einer Spitzenmannschaft drehten die Riesen dann jedoch auf und ließen dem Gegner keine Chance. So schieben sich die Schwaben an Berlin vorbei an die Tabellenspitze und bleiben zusammen mit den Bayern das einzige Team mit nur einer Niederlage. In gut einem Monat kommt es dann zum direkten Vergleich mit den Münchenern. Das sollte man sich jetzt schon einmal vormerken! In diesem Sinne verabschieden wir uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:02
Und das passiert nicht! Das Spiel ist aus und Ludwigsburg gewinnt!
39.
20:57
So scheinen es die Gäste nun relativ einfach nach Hause fahren zu können. In den verbleibenden 75 Sekunden müsste schon viel passieren, damit der MBC nochmal in Reichweite des Sieges kommt.
39.
20:53
Wars das? Kerron Johnson zieht dynamisch zum Korb und setzt Justin Sears auf, der mit Foul vollendet.
38.
20:52
Beim nächsten Angriff übertreibt es Hatten dann aber ein wenig und setzt den schwierigen Dreier an den Ring. Das ist nun sicherlich auch eine Kraftfrage, der Spielmacher hat schon weit über 30 Minuten auf dem Buckel.
38.
20:50
Woah! Marcus Hatten tankt sich zum Korb gegen drei durch, wird gefoult und bringt das Leder trotzdem noch artistisch im Korb unter. An der Freiwurflinie verkürzt der Guard auf zwei.
37.
20:50
Stattdessen wirft Jordan Sibert das Leder weg, aber auch die Gäste fabrizieren den Ballverlust.
37.
20:48
Da sich Adam Waleskowski in der Folge ebenfalls gut am offensiven Brett einsetzt und einen Fehlwurf aufräumt, nimmt Igor Jovovic eine Auszeit. Jetzt muss etwas kommen vom Gastgeber.
37.
20:47
Der MBC geht trotzdem leer aus und lässt dann Thomas Walkup an der Dreierlinie allein. Das ist heute keine gute Idee...
36.
20:47
Je enger die Partie, desto kniffliger die Entscheidungen. Die Schiedsrichter müssen einen Ballbesitz am Monitor klären und sprechen das Leder dann dem Gastgeber zu.
35.
20:41
Damit schwingt das Momentum jetzt doch wieder deutlich in Richtung der Riesen, die es in der Folge aber verpassen, den Vorsprung auszubauen.
34.
20:40
Super herausgespielt! Nicht zum ersten Mal läuft der Ball bei den Gästen super durch die Reihen und am Ende der Stafette steht Thomas Walkup, der den Dreier aus der Ecke trifft.
33.
20:40
Insgesamt wirkt der Gast nun fokussierter, zumal Adam Waleskowski wieder mit dabei ist. Der Forward entgeht aktuell nur knapp seinem fünften Foul. Damit kann Ludwigsburg durchatmen!
31.
20:34
Jetzt muss sich das Team von John Patrick also noch einmal zusammenreißen. Die Qualität haben die Schwaben allemal.
31.
20:33
Beginn 4. Viertel
30.
20:33
Viertelfazit:
Dank eines guten Starts in die Halbzeit hatte der Favorit die Partie eigentlich im Griff, doch dann erwies Adam Waleskowski seinem Team einen echten Bärendienst, kassiert als einer der Leistungsträger ein technisches Foul, musste raus, und sorgte zudem für einen echten Bruch im Spiel. So konnte der MBC einen Spring einlegen und geht mit einer Führung in den letzten Abschnitt.
30.
20:31
Plötzlich regnet es Dreier, aber der MBC übertreibt es hier und da gar ein wenig. Egal, die Riesen schwimmen!
29.
20:29
Aber genau danach sieht es aktuell aus, weil der Gastgeber mit zwei Dreiern die Führung übernimmt! Es und es wird laut im Wolfsbau!
28.
20:28
Das kann Ludwigsburg überhaupt nicht gefallen, die sich hier als Favorit natürlich in fremder Halle nicht auf eine enge Schlussphase einlassen wollen.
26.
20:22
Die Folge: Der MBC setzt zu einem schönen Zwischenspurt an! Turudić lässt es im Pick & Roll krachen und John Patrick nimmt die Auszeit für die Gäste.
25.
20:20
Was war jetzt? Adam Waleskowski bekommt ein technisches Foul, weil er sich beim Schiedsrichter beschwert, und muss sich damit nun mit vier Fouls setzen. Das war keine Sternstunde des Forwards, zumal er bislang einer der Leistungsträger am heutigen Abend ist.
25.
20:19
Vor allem defensiv braucht der Gastgeber jetzt aber ein Mittel gegen die großen Positionen des Gegners. Denn man hat weiterhin viele Probleme beim Rebound.
24.
20:18
Da tut so etwas gut: Die Weißenfelser punkten im Tempogegenstoß und eventuell ist das ja jetzt der Türöffner für den Durchgang.
24.
20:15
Der MBC probiert es mal mit einer Zonenverteidigung, doch das bestraft Thomas Walkup mit dem Dreier. Auf der Gegenseite läuft die Schussuhr ab. Aktuell läuft wenig für die Hausherren. Auszeit!
23.
20:15
Die Hausherren haben durchaus Probleme, in den Durchgang zu finden und müssen gleich mal aufpassen, das die Riesen jetzt nicht die Kontrolle übernehmen.
22.
20:13
Und da der Center sich ein wenig zu sehr zurückhält, findet er sich schnell auf der Bank wieder.
22.
20:13
Ludwigsburg scheint sich hier mit der Taktik aus dem ersten Viertel zu versuchen. Über die großen Positionen attackiert man die Zone und Djordje Pantelic, der sich mit drei Fouls zurückhalten muss.
21.
20:12
Jetzt läuft die Partie wieder und die Gäste legen mit zwei Körben in der Zone direkt mal wieder gut los.
21.
20:06
Weiter gehts, dachten jedenfalls alle! Aber die Anzeigetafel spielt nicht mit und so dauert es noch ein paar Minuten.
21.
20:05
Beginn 3. Viertel
20.
19:52
Halbzeitfazit:
Die Hausherren sind bislang als Underdog vollkommen gleichwertig und verlangen den Riesen mit den stimmungsvollen Fans im Rücken alles ab. Zwar zeigte der Favorit phasenweise, dass man überlegen ist, konnte das aber nicht über 20 Minuten aufs Parkett bringen. Vor allem die Wurfquoten der Gäste lassen zu wünschen übrig, die das aber in der Reboundarbeit wettmachen. Satte 19 offensive Bretter sammelten die Schwaben ein, mehr als die Weißenfelser insgesamt! Wir melden uns dann gleich mit dem zweiten Durchgang zurück!
19.
19:50
John Patrick spielt übrigens bis hierhin mit der Doppelbelastung im Rücken eine extrem tiefe Rotation. Die Gäste wechseln, was das ZEug hält und haben bereits zehn Spieler eingesetzt.
18.
19:44
Jetzt wird es ganz wild! Jordan Sibert wird am Brett gefoult und schnibbelt das Leder irgendwie noch übers Brett in den Korb. Der Zirkus ist in der Stadt! Den Bonusfreiwurf setzt der Guard dann aber daneben.
17.
19:40
Es bleibt auch in dieser Phase eine kurzweilige Partie. Ludwigsburg kontert mit einem And-1 und Dwayne Evans sammelt in der Folge einen Rebound im Fastbreak ein und lässt es krachen! Auszeit MBC!
15.
19:37
Hatten läuft heiß, trifft zwei Dreier in Folge und schraubt sein Punktekonto auf zwölf! Noch viel besser f+r die Hausherren: Man führt zum ersten Mal heute Abend!
13.
19:32
Das Problem des Gastgeber bleibt aber weiterhin der Rebound. 19:10 kontrolliert der Gast die Bretter. Das ist schon deutlich.
12.
19:30
Der Auftakt ins Viertel gehört dem Gastgeber! Marcus Hatten und MoMo Jones sorgen für den Ausgleich. Vor allem die ersten Punkte des Weißenfelser Topscorers werden die Hausherren mit Wohlwollen registrieren. Eine gute Leistung des Guards wird man brauchen.
11.
19:26
Beginn 2. Viertel
10.
19:25
Viertelfazit:
Der Favorit legte besser los und kam vor allen Dingen über die großen Positionen zu einfachen Abschlüssen. Als sich der Gastgeber darauf jedoch eingestellt hatte, war der MBC in der Partie und konnte zwischendurch sogar einen kleinen Lauf aufs Parkett bringen.
10.
19:24
Zum Ende des Viertels bekommt der Favorit die Partie wieder ein wenig bessern in den Griff. Vor allem defensiv sind die Ludwigsburger stabiler.
9.
19:19
Unter viel Applaus bekommt nun Comebacker Sergio Kerusch seine ersten Minuten und trifft gleich. Guter Auftakt für den Forward!
8.
19:18
Bislang ist es übrigens eine Koproduktion von Adam Waleskowski sowie Johannes Thiemann bei den Gästen, die alle Punkte der Riesen erzielt haben.
7.
19:18
Insgesamt ist es eine durchaus schwungvolle Partie. Dazu eine gute Stimmung in der Halle, das kann gerne so bleiben!
6.
19:12
In der Folge kommt der MBC dann sogar ein wenig ins Rollen und John Patrick reagiert mit fer Auszeit.
4.
19:09
Dann haben aber auch endlich die Heimfans Grund zum jubeln, denn Marcus Hatten schließt mit Foul ab und sorgt so für die ersten Zähler des Gastgebers.
3.
19:06
Eieiei, das muss der Gastgeber in den Griff bekommen. Auch die nächste Sequenz der Gäste ist mit vielen Offensivrebounds garniert und so trifft Adam Waleskowski dann irgendwann den Dreier.
2.
19:05
Den Sprungball gewinnt zwar der Gastgeber, die ersten Punkte macht aber Ludwigsburg, die hier am offensiven Brett gleich mal einige Rebounds abgreifen.
18:46
Wir dürfen in jedem Fall gespannt sein, wer die Punkte heute mitnimmt. Viel Spaß in den kommenden zwei Stunden!
18:46
Im Wolfsbau feiert man heute übrigens das Comeback von Sergio Kerusch, der nach seiner überwundenen Krebserkrankung sein erstes Spiel vor heimischer Kulisse absolviert. Die Verstärkung kommt gerade zur richtigen Zeit, muss man doch auf den verletzten Kruize Pinkins verzichten. Der Forward weiß aber selbst am Besten, dass er noch nicht bei 100% ist. Er habe in Gießen nur ein paar Funken versprüht und müsse erst noch dahin kommen, wo er sich wohlfühle.
18:41
Die Schwaben fliegen nämlich aktuell auf Wolke sieben, haben in der Liga viermal in Serie gewonnen und wettbewerbsübergreifend sogar sechsmal. Als entsprechend deutlicher Favorit geht der Gast in den Abend, der sich mit einem weiteren Erfolg mindestens an den Albatrossen vorbei auf Platz zwei schieben könnte.
18:39
Beide Trams treffen mit unterschiedlichen Vorzeichen aufeinander. Der Gastgeber aus Weißenfels ist nach einem guten Saisonstart in den letzten Wochen etwas ins Stolpern geraten und hat zuletzt zwei Spiele in Folge verloren. So steht man heute vor der undankbaren Aufgabe, ausgerechnet gegen den tabellarischen Riesen aus Ludwigsburg wieder in die Spur zu finden.
18:10
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 19:00 eröffnen der MBC und Ludwigsburg den neunten Spieltag.