40.
15:04
Fazit:
Die Frankfurt Skyliners gewinnen mit 90:74 in Oldenburg und ziehen damit als achtes und letztes Team in die Playoffs ein! Die Gäste waren in diesem entscheidenden Spiel von Beginn an bissiger und hatten gegen die EWE Baskets einfach das bessere Konzept. Die Hausherren kamen nie wirklich ins Rollen und mussten mit ansehen, wie die Gäste aus Hessen von außen unglaublich gut trafen. Phil Scrubb wurde mit 23 Zählern Topscorer der Partie, Tai Webster kam auf 21 Zähler, Quantez Robertson mit sechs von sieben erfolgreichen Dreiern auf 18. Für die Gastgeber traf Frantz Massenat (21) am besten. Für Oldenburg geht es damit als Siebter in die Playoffs gegen ALBA Berlin, Frankfurt darf sich mit Spitzenreiter Bayern München messen. Am Wochenende gehts los, bis dann!
40.
14:57
Shawn Huff trifft nochmal trotz Foul und macht ein Drei-Punkte-Spiel daraus. Oldenburg bemüht sich gar nicht mehr um schnelle Fouls und nimmt die Niederlage hin.
39.
14:55
Mladen Drijencic nimmt nochmal eine Auszeit. Da müsste jetzt aber schon ein ziemlich großes Basketballwunder her bei noch 70 Sekunden auf der Uhr.
39.
14:53
Frankfurt muss das Ding hier gewinnen und dafür spielen die Gäste das geradezu unglaublich abgezockt. Oldenburg fehlt dann mit dem Wissen trotzdem sicher in den Playoffs zu sein vielleicht auch ein wenig der letzte Drive. Mickey McConnell verkürzt nochmal auf zwölf.
37.
14:48
Quantez Robertson trifft sogar unter Bedrängnis auch seinen sechsten Dreier und lässt weiter keine Hoffnung aufkommen in der EWE Arena! Die Hausherren fighten noch, kommen aber einfach nicht näher!
36.
14:44
Dieser Quantez Robertson ist einfach unglaublich. Geht angeschlagen in die Partie, arbeitet defensiv überragend gegen Rickey Paulding und die gesamte Oldenburger Truppe und trifft vorne von der Dreierlinie auch im fünften Versuch bei 100%!
34.
14:39
Langsam wird es eng für die EWE Baskets! Die Hausherren finden gegen die dichte Frankfurter Defense einfach keine Lücke und kassieren dann hinten die Punkte, weil Mahalbasic pausiert und Wohlfarth-Bottermann leichtes Spiel hat.
32.
14:35
Von wegen Foulprobleme bei Frankfurt! Rasid Mahalbasic kriegt ein Offensivfoul gepfiffen und hat nun selbst vier Fouls auf der Uhr. Jonas Wohlfarth-Bottermann vergibt derweil mal eben beide Freiwürfe.
31.
14:31
Beginn 4. Viertel
30.
14:31
Viertelfazit:
Frankfurt hält den Vorsprung konstant! Kurz sah es so aus als könnte Oldenburg sich weider richtig herankämpfen, doch die Gäste haben nach wie vor stets eine Antwort parat und treffen immer wieder zum richtigen Zeitpunkt. Vor allem Tai Webster (20 Punkte) legt einen bärenstarken Auftritt hin. Einziges Problem der Gäste: Jonas Wohlfarth-Bottermann und Mike Morrison verteidigen bisher stark gegen Rasid Mahalbasic, stehen aber beide bei vier Fouls! Frankfurt braucht diesen Sieg unbedingt, um in die Playoffs einzuziehen, da Würzburg im Parallelspiel deutlich führt.
29.
14:23
Langsam aber sicher kriegen die Gastgeber ihre wichtigen Leute ins Spiel. Rickey Paulding steht jetzt bei acht Punkten, Rasid Mahalbasic tippt die Kugel anschließend zum 51:59 in den Ring. Frankfurt bleibt abermals cool und Tai Webster landet ein Drei-Punkte-Spiel.
26.
14:16
Die Halle tobt! Rickey Paulding fängt einen Pass von Phil Scrubb ab und ist auf und davon. Der 35-Jährige hebt ab wie ein junger Adler und hämmert das Ding in den Ring! Gordon Herbert reagiert sofort und bittet zur Auszeit.
24.
14:13
Die EWE Baskets bringen jetzt mehr Energie aufs Parkett und finden bessere Offensivlösungen. Mickey McConnell macht den Rückstand mal wieder einstellig, doch Frankfurt hat schon wieder eine Antwort! Quantez Robertson trifft im vierten Versuch seinen vierten Dreier!
22.
14:10
Oldenburg kommt gut aus der Kabine, macht die ersten Punkte und spielt dann Armani Moore herrlich frei, der seinen Dreier aber klar danebensetzt. Auf der anderen Seite schraubt sich Mike Morrison hoch und drückt das Leder mit Karacho in den Ring.
21.
14:07
Beginn 3. Viertel
20.
13:58
Halbzeitfazit:
Die Frankfurt Skyliners legen in Oldenburg eine ganz starke erste Hälfte hin und sind auf dem besten Wege, ihren Playoffrang acht zu verteidigen! Die Gäste führen zur Halbzeit mit 48:35 und haben die Offensive der EWE Baskets weitestgehend gut im Griff. Rasid Mahalbasic erlauten die Skyliners nur drei, Rickey Paulding gar nur zwei Punkte. Dafür treffen zwei Frankfurter umso besser. Tai Webster (15 Punkte) und Phil Scrubb (11) haben größten Anteil an der Führung der Gäste, die bisher gute 50% von draußen treffen. Bis gleich!
19.
13:48
Oldenburg versucht es jetzt mit einer aggressiveren Defense und das verschafft den clever agierenden Frankfurtern Räume. In einen solchen zieht Shawn Huff und macht per Korbleger die nächsten Zähler für die Skyliners.
17.
13:43
Gordon Herbert will gar nicht erst sowas wie Spielfreude bei den Gastgebern aufkommen lassen. Nach einem erfolgreichen Dreier von Mickey McConnell nimmt der Frankfurter Coach gleich eine Auszeit. Und die Besprechung fruchtet. Tai Webster trifft für die Skyliners von Downtown!
15.
13:37
Die Göste machen das einfach gut! Frankfurt verteidigt hart und nimmt mit Rasid Mahalbasic und Rickey Paulding die beiden Hauptwaffen der EWE Baskets fast komplett aus dem Spiel. Wenn dann vorne noch 78% Dreier fallen, liegt man schnell mal klar vorne in Oldenburg.
14.
13:34
Quantez Robertson! Das Frankfurter Energiebündel schnappt sich unter dem generischen Brett den Offensivrebound und schleißt den Angriff anschließend selbst mit seinem nächsten Dreier ab! Ganz stark! Robert Drijencic gefällt das natürlich gar nicht und er nimmt die nächste Auszeit.
12.
13:30
Auch im zweiten Abschnitt legen die Gäste besser los. Phil Scrubb wird beim Korbleger gefoult, macht die zwei Punkte aber trotzdem und setzt auch den Bonusfreiwurf in die Maschen. Und weil es so viel Spaß macht setzt Scrubb gleich noch einen Dreier hinterher und die Skyliners liegen mit neun vorne!
11.
13:26
Beginn 2. Viertel
10.
13:26
Viertelfazit:
Was für ein Finish! Bei nur noch 0,4 Sekunden auf der Uhr darf Frantz Massenat für die Hausherren an die Linie und wirft den ersten rein. Den zweiten setzt er auf den Ring, geht aber seinem eigenen Wurf hinterher und tippt den Rebound in die Maschen. Und das Ding zählt tatsächlich! Damit ist Oldenburg nach einem ersten Viertel, in dem vor allem die Gäste aus Frankfurt mit großer Treffsicherheit überzeugten, zur ersten Pause zumindest auf 22:25 dran.
9.
13:20
Auch nach einer Oldenburger Auszeit läuft es offensiv nicht rund bei den Hausherren. Die neue Strategie lautet nun scheinbar, Rickey Paulding ins Spiel zu bekommen und das gelingt zunächst. Per Korbleger bringt der Routinier sein Team auf vier ran.
7.
13:15
Frankfurt zeigt sich von draußen weiter unglaublich treffsicher, dafür hapert es von der Freiwurflinie. Mike Morrison trifft mal wieder nur einen und Frantz Massenat verkürzt auf der anderen Seite per Dreier auf fünf Punkte.
5.
13:11
Karsten Tadda übernimmt in diesen ersten Minuten bei den Hausherren ein wenig die Rolle des Antreibers und sorgt dafür, dass der Abstand nicht zu groß wird. Zwei von zwei aus dem Feld für Tadda. Ebenso sicher ist auf der Gegenseite allerdings Quantez Robertson, der ins Gesicht von Rickey Paulding seinen nächsten Dreier verbucht.
3.
13:07
Der bessere Start gelingt den Gästen! Während Oldenburg noch nach Struktur sucht und bereits zwei Turnovers produziert hat, trifft für die Skyliners auch Dauerbrenner Quantez Robertson gleich mal von Downtown!
1.
13:03
Auf gehts! Oldenburgs erster Angriff endet mit einem Fehlpass von Rasid Mahalbasic und Phil Scrubb schraubt gleich mal den ersten Dreier für die Gäste ins Netz!
12:58
Die EWE Arena ist bereit für das letzte Oldenburger Heimspiel in der regulären Saison! Die Starting Five der beiden Teams sind bereits auf dem Parkett und machen sich bereit zum ersten Sprungball. Gleich gehts los!
12:50
Die Gäste haben das Erreichen der Playoffs dank eines erzitterten 67:65-Heimsieges gegen Science City Jena weiter in der eigenen Hand. Bei einem Sieg ist Frankfurt sicher in der K.O.-Runde dabei, bei einer Niederlage müsste man hoffen, dass Würzburg nicht gegen Bayreuth gewinnt. Darauf wollen die Hessen sich aber natürlich nicht verlassen und gehen voll motiviert in die Partie. "Wir haben eine großartige Chance und eine tolle Herausforderung vor uns. Ich freue mich auf das Spiel", sagte Coach Gordon Herbert im Vorfeld der Partie.
12:41
Mit dem 87:70-Auswärtssieg in Ulm haben die EWE Baskets ihre starke Form einmal mehr bewiesen und sich alle Chancen auf eine bessere Ausgangsposition für die Playoffs offengehalten. Platz sieben ist den Niedersachsen sicher, bei einem Sieg heute ist aber bis zu Platz vier und dem damit verbundenen Heimrecht in der ersten K.O.-Runde noch alles möglich. "Wir wollen unsere Chance nutzen, die Ausgangssituation in der Tabelle noch zu verbessern", sagte Coach Mladen Drijencic vor dem Match, warnte aber zeitgleich vor den Skyliners: "Frankfurt spielt eine starke Saison, die auf der harten Verteidigung und einer strukturierten Offensive basiert. Die Gäste werden alles geben, um den achten Platz zu verteidigen."
12:32
Herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zum großen Showdown der regulären BBL-Saison! In Oldenburg geht es heute ab 15 Uhr heiß zur Sache. Die EWE Baskets wollen mit einem Sieg ihre Chance auf Rang vier wahren, die Gäste aus Frankfurt brauchen einen Erfolg, um den Einzug in die Playoffs aus eigener Kraft zu schaffen.