40.
16:47
Fazit:
Das erste Halbfinale der BBL-Playoffs steht! Alba Berlin behält auch im dritten Duell mit Ratiopharm Ulm klar die Oberhand, entscheidet die Serie durch ein 100:83 mit 3:0 für sich und trifft in der Vorschlussrunde auf die EWE Baskets Oldenburg. Dabei war die heutige Partie ein Abbild der gesamten Serie. Die Donaustädter konnten über weite Strecken gut dagegenhalten, konnten aber die Ausfälle von Patrick Miller, Per Günther und Max Ugrai letztlich nicht kompensieren und hatten der individuellen Klasse der Berliner in der Crunchtime nichts entgegenzusetzen. Erneut konnten die Albatrosse einen fulminanten 18:0-Lauf aufs Parkett zaubern und das Match damit entscheiden. Peyton Siva war in seinem ersten Spiel nach kurzer Verletzungspause mit 18 Punkten erfolgreichster Berliner, für Ulm steuerte Katin Reinhardt gar 21 Zähler bei. Die Ulmer fahren heute noch zurück und lassen die Saison morgen ausklingen, die Hauptstädter dürfen ein paar Tage regenerieren und trainieren, bevor es zum ersten Halbfinale nach Oldenburg geht. Tschüss aus Berlin und bis zum nächsten Mal!
40.
16:40
Luke Sikma! Der EuroCup-MVP beendet die Partie und muss zum Bäcker.
40.
16:39
Machen die Hausherren es noch dreistellig? Nach einem Dunking von Rokas Giedraitis fehlen nur noch zwei Zähler. Wer muss die Donuts holen?
39.
16:38
Die letzten zwei Minuten sind angebrochen und bei zwölf Zählern Vorsprung sollte da für Alba Berlin nichts mehr anbrennen. Die Fans feiern bereits lautstark und Aíto García Reneses beginnt schon durchzuwechseln. Kresimir Nikic macht seine ersten beiden Zähler.
37.
16:34
Der 20. Turnover der Gäste besiegelt hier vielleicht schon das Ulmer Schicksal. Fotu gibt die Kugel her, Sikma macht die nächsten leichten Zähler. Wenig später netzt Peyton Siva nochmal von Downtown ein und stellt auf 90:76. Die 100 ist schon wieder in Sicht!
36.
16:33
Berlin spielt das gerade eine Nummer zu wild und mit zu vielen Einzelaktionen. Davon profitiert Gavin Schilling per Dunking und wenig später fast auch Katin Reinhardt, der beim Dreier aber von Franz Wagner geblockt wird!
34.
16:30
Plötzlich ist wieder Feuer drin! Ulm verkürzt auf neun Punkte und hat den nächsten Ballbesitz, doch Ryan Thompsons Ballverlust beendet die Serie vorerst. Luke Sikma ist auf und davon und lässt es krachen. Thorsten Leibenath nimmt nochmal eine Auszeit.
33.
16:27
Ulm muss es jetzt natürlich von der Dreierlinie versuchen, wenn sie hier nochmal herankommen wollen und das ist zumeist die Aufgabe von Katin Reinhardt. Im neunten Versuch landet der US-Amerikaner seinen sechsten Treffer. Auch David Krämer trifft von draußen und Ulm ist auf zwölf dran.
32.
16:25
Allein diese Aktion ist bezeichnend für die ganze Serie. Derrick Walton trifft den nächsten Berliner Dreier und zeitgleich kassiert Javonte Green im Duell mit Tim Schneider sein fünftes Foul, geht raus und ermöglicht den Gastgebern das nächste Fünf-Punkte-Spiel.
31.
16:22
Beginn 4. Viertel
30.
16:22
Viertelfazit:
Alba Berlin steht mit anderthalb Beinen im Halbfinale der BBL-Playoffs! Mit einem furiosen 15:0-Lauf innerhalb von gut zwei Minuten beseitigen die Hauptstädter letzte Zweifel und überrollen Ratiopharm Ulm ein weiteres Mal. Die Leibentah-Truppe kann einem fast leid tun. Bis Mitte des dritten Viertels war das voll in Ordnung von den Donaustädtern, aber dann kam einmal mehr der große Bruch. Wenn hier kein Wunder passiert gehen die Ulmer in wenigen Minuten in den wohlverdienten Urlaub.
29.
16:17
Jetzt läuft Alba heiß und Ulm fällt auseinander! Tim Schneider trifft ebenfalls von Downtown, Giffey und Saibou legen innerhalb von Sekunden nach. Berlin ist auf einem 17:0-Lauf und auf 20 Punkte weg. Wahnsinn, wie schnell das ging! Auszeit Ulm.
28.
16:16
Niels Giffey verhindert hinten mit den Fingerspitzen das Alley-Oop-Anspiel von Katin Reinhardt Richtung Javonte Green und drückt im Gegenzug vorne den nächsten Dreier in die Maschen.
27.
16:14
Den Ulmern droht die Partie gegen Ende des dritten Viertels mal wieder zu entgleiten. Die ersten Köpfe hängen und Thorsten Leibenath hat bei der nächsten Auszeit seine liebe Mühe und Not, seine Jungs wieder zu motivieren.
26.
16:13
Es sind diese Aktionen, die Ulm hier eine bessere Ausgangslage kosten. Gavin Schilling vergibt vorne den Freiwurf, Alba schnappt sich den Rebound und Sekunden später zappelt der nächste Dreier von Derrick Walton im Netz.
25.
16:10
Alba ist jetzt deutlich fokussierter als vor der Halbzeit und spielt seine Qualitäten im Angriff voll aus. Siva auf Sikma, der steckt durch in den lauf von Hermannsson und der Isländer muss das Ei nur noch ins Nest legen. Berlin hält die sieben Punkte Vorsprung stabil.
23.
16:08
Aber auch Ratiopharm Ulm kommt gut aus der Kabine und Ismet Akpinar bringt die Gäste mit einem Dreier und einem Assist für Ryan Thompson wieder heran. Derweil hat sich Javonte Green eher unnötig Foul vier eingefangen und sitzt schon wieder.
21.
16:05
Weiter gehts in der Mercedes-Benz-Arena! Martin Hermannsson erzielt die ersten Punkte der zweiten Halbzeit für die Gastgeber.
21.
16:04
Beginn 3. Viertel
20.
15:54
Viertelfazit:
In den letzten fünf Minuten des zweiten Abschnitts drehen die Albatrosse auf! Derrick Walton sorgt mit der Sirene per Dreier für den 50:43-Halbzeitstand zugunsten der Hausherren. Auffälligster Berliner war allerdings der wiedergenesene Peyton Siva mit 15 Punkten in Hälfte eins. Ratiopharm Ulm war nach gemächlichem Auftakt heute richtig gut drin in der Partie und lag zeitweise mit einigen Punkten in Front, doch man hat das Gefühl, dass die Gäste einklappen, sobald Alba hier ernst macht. Vor allem lassen die Ulmer immer wieder die einfachen Berliner Punkte zu, die Thorsten Leibenath unbedingt verhindern will. Ryan Thompson ist mit elf Zählern bisher bester Ulmer. Gleich gehts weiter mit Hälfte zwei!
20.
15:48
Bei Peyton Siva ist von fehlender Matchpraxis nach der Verletzung nichts zu spüren. Der Berliner Einser beantwortet jeden Ulmer Dreier selbst mit einem Dreier und steht schon bei 15 Punkten.
19.
15:45
Die Partie ist jetzt einfach nur noch vogelwild! Der Ball wechselt im Sekundentakt den Besitzer und es kommt auf beiden Seiten nicht mal ein Abschluss zustande. Unter dem Strich bleibt es eine ganz enge Angelegenheit, Berlin führt mit einem einzigen Zähler.
17.
15:43
Jetzt machen die Ulmer es sich selbst schwer! Während Martin Hermannsson einen Dreier für Alba versenkt, reißt Gavin Schilling in der Zone Johannes Thiemann um und der legt noch zwei Freiwürfe drauf. Ein Fünf-Punkte-Spiel für die Gastgeber!
16.
15:39
Jetzt geht es hier mächtig ab! Berlin hat die Intensität hochgefahren und es geht wild hin und her. Johannes Thiemann arbeitet am offensiven Brett für Alba unheimlich stark und bringt die Hausherren wieder in Front.
15.
15:36
Alba hadert im Moment ein wenig - mit sich selbst und auch mit den Schiedsrichtern. Früh haben die Hauptstädter in diesem Viertel die Teamfoulgrenze erreicht und Ulm darf an die Linie. Die Zuschauer sind mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden und quittieren diese mit lauten Pfiffen.
14.
15:32
Aber genau das darf den Ulmern nicht passieren! Zweimal gibts vorne den Ballverlust, das Umschalten schlägt fehl und Berlin verbucht durch Hermannsson und Giedraitis vier schnelle und leichte Punkte. Auszeit Ulm
13.
15:31
Ratiopharm Ulm ist im Vergleich zu den ersten beiden Spielen nicht wiederzuerkennen. Die Gäste bringen jetzt die Intensität auf die Platte, die in den Playoffs notwendig ist. Und damit hat Alba ganz klar Probleme!
12.
15:28
Es trifft weiter nur Ratiopharm Ulm! Die Gäste machen auch nach der ersten kurzen Pause die ersten vier Zähler, während bei Alba einfach nichts fallen will. Martin Hermannsson lässt gar zwei Freiwürfe liegen!
11.
15:26
Beginn 2. Viertel
10.
15:25
Viertelfazit:
Ein interessantes erstes Viertel mit einigen Wendungen geht mit 20:17 an Rapiopharm Ulm! Alba Berlin kam zunächst besser in die Partie und lag angeführt von Rückkehrer Peyton Siva schon mit acht Punkten vorne, als Thorsten Leibenath eine Auszeit nahm und die Defense intensivierte. Fortan ging bei den Hausherren gar nichts mehr, Ulm startete einen 8:0-Lauf und geht verdient mit einer knappen Führung in den zweiten Abschnitt.
10.
15:20
Seit der Auszeit sind die Donaustädter auf einem 8:0-Lauf und haben die Partie ausgeglichen. Joshiko Saibou beendet dann die Berliner Flaute und bringt Alba wieder in Front.
9.
15:19
Alba ist seit einer Weile offensiv nicht mehr im Fluss. Die Hausherren tun sich gegen die nun griffigere Defense der Ulmer schwer und finden keine guten Würfe.
8.
15:18
Javonte Green meldet sich nach kurzer Pause mit einem And One zurück und verleiht den Gästen wieder Hoffnung. David Krämer legt von der Linie nach und die Gäste sind wieder dran als Javonte Green nach seinem zweiten Steal in kurzer zeit einen spektakulären Dunk landet!
6.
15:12
Sikma-Time! Der Berliner EuroCup-MVP versenkt erst seinen ersten Versuch von der Dreierlinie und fängt Sekunden später einen Akpinar-Pass ab, um Rokas Giedraitis leichte Punkte zu ermöglichen. Berlin führt mit acht und Thorsten Leibenath zieht die erste Auszeit.
4.
15:09
Das ist nicht der Start, den die Ulmer sich erwünscht hatten. Javonte Green kassiert ganz früh sein zweites persönliches Foul und geht erstmal auf die Bank. Damit büßen die Gäste natürlich jede Menge Athletik ein. Auch Bogdan Radosavljević fängt sich bereits das zweite Foul ein.
3.
15:05
Die ersten Berliner Punkte kommen gleich mal von Rückkehrer Siva, der einen Dreier aus der linken Ecke versenkt. Ismet Akpinar hat sofort die Antwort für Ulm parat, bevor Johannes Thiemann für die Albatrosse nachlegt.
2.
15:04
Die Gäste aus Ulm beginnen wieder mit einer großen Formation. Neben Ismet Akpinar beginnen Ryan Thompson, Javonte Green, Isaac Fotu und Bogdan Radosavljević.
1.
15:03
Auf gehts! Bei den Hausherren ist Peyton Siva wieder fit und steht auch gleich in der Starting Five neben Martin Hermannsson, Rokas Giedraitis, Luke Sikma und Johannes Thiemann, der in Abwesenheit der heute verletzt fehlenden Dennis Clifford und Landry Nnoko den Berliner Big Man gibt.
14:56
Seit 16 Jahren wurde in den BBL-Playoffs kein 0:2 mehr in einen Sieg gedreht. Wenn Ulm diese Serie beenden möchte, dann muss heute zwingend ein Sieg her. Dazu müsste zwar wirklich alles passen bei den Gästen und bei Alba müsste einiges schief laufen, aber im Basketball ist nichts unmöglich. Gleich gehts dann auch endlich los in der Mercedes-Benz-Arena, die heute mal ganz ordentlich gefüllt ist. Spieler und Schiedsrichter sind bereits auf dem Parkett und in wenigen Augenblicken gehts zum Tip-off!
14:52
Bei den Gästen ist von der Euphorie nach dem starken Schlussspurt in der Hauptrunde nicht mehr viel zu spüren. Vor allem die verletzungsbedingten Ausfälle von Patrick Miller und Per Günther, der zuletzt nur über das Feld humpelte, machen Ratiopharm Ulm zu schaffen. Wenn der dreimalige Vizemeister sich die Chance auf ein weiteres Heimspiel offenhalten will, dann sind heute vor allem zwei Dinge essentiell: Weniger Turnovers und bessere Arbeit beim Rebound. "Wenn uns das gelingt", so Coach Thorsten Leibenath in seinem möglicherweise letzten Spiel als Ulmer Coach, "können wir das schaffen, was viele für unmöglich halten: Nämlich das Spiel in Berlin bis in die Schlussphase eng zu gestalten und uns eine realistische Siegchance zu sichern."
14:44
Vor heimischem Publikum will Alba Berlin nun möglichst schon heute den Deckel drauf machen auf diese Serie. Einerseits um ein mögliches Comeback der zum Ende der regulären Saison stark aufspielenden Ulmer zu verhindern, andererseits um nach einer langen und kräftezehrenden Spielzeit vor dem Halbfinale mal fast eine ganze Woche regenerieren zu dürfen. Der zuletzt überragende Hermannsson warnte aber davor, die angeschlagenen Ulmer auf die leichte Schulter zu nehmen. "Sie haben ja nichts mehr zu verlieren und keinen Druck mehr. Da spielt es sich oft einfacher", sagte der Isländer im Vorfeld von Spiel drei.
14:34
Gemessen an den Resultaten ist die Serie zwischen Alba und Ratiopharm bisher die einseitigste in dieser Runde der letzten acht BBL-Teams. Nach dem deutlichen 107:78-Auftakterfolg an der Spree siegten die Albatrosse am Dienstag auch in Ulm sicher mit 98:83. Und so klar wie das aussieht, ist es in diesem Falle auch gewesen. Bis auf einzelne kleine Läufe sind die Donaustädter dem Euro-Cup-Finalisten in jeder Hinsicht unterlegen. Und das, obwohl die Hauptstädter in den ersten beiden Partien auf Spielmacher Peyton Siva verzichten mussten. In Spiel zwei übernahm dafür Martin Hermannsson mit 23 Punkten und sieben Assists.
14:31
Hallo und herzlich willkommen zum Playoffsonntag in der BBL! Nach den EWE Baskets Oldenburg können heute zwei weitere Teams den Sweep perfekt machen und das Halbfinale buchen. Bevor sich die Bayern später mit Braunschweig duellieren, starten wir gleich mit Spiel drei zwischen Alba Berlin und Ratiopharm Ulm in den Nachmittag!