Sport-Datencenter
11.03.2015 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
4:0
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
3:00:01:0
  • Thomas Oppenheimer
    Oppenheimer
    6.
  • Matt Pettinger
    Pettinger
    12.
  • Garrett Festerling
    Festerling
    18.
  • Matthieu Roy
    Roy
    59.

Liveticker

60.
22:01
Fazit:
Die Hamburg Freezers gewinnen hoch verdient mit 4:0 gegen die Düsseldorfer EG und legen damit in der Best-of-seven-Serie mit 1:0 vor. Grundstein für den Erfolg war ein starkes erstes Drittel der Hanseaten, was die Rheinländer völlig verschlafen hatten. Kurz vor der Pause unterlief dann Tyler Beskorowany der Schnitzer zum 0:3. In der Folge konnte die Nordlichter verwalten, während die DEG glücklos anrannte und sich kurz vor dem Ende noch den vierten Treffer fing. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:58
Spielende
59.
21:58
Tooor für Hamburg Freezers, 4:0 durch Matthieu Roy
Matthieu Roy legt nochmal das Empty-Net-Goal nach und krönt damit eine starke Leistung der Heimmannschaft.
59.
21:57
Die Nerven auf dem Eis liegen vor der Schlussminute der Auftaktpartie nochmal blank und Rob Collins, Duvie Westcott und Christoph Schubert geraten da nochmal heftig aneinander.
59.
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
59.
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
59.
21:51
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
58.
21:46
Manuel Strodel nochmal mit einem guten Abschluss! Sébastien Caron war da lange Zeit die Sicht versperrt, so, dass er das Hartgummi nur zur Seite abwehren kann.
55.
21:41
Mit viel Routine hält das Aubin-Team die Scheibe aus den gefährlichen Zonen des Eis fern und bringt die Gäste fast zum Verzweifeln. Die DEG schließt mittlerweile aus jeder Lage ab, kann aber nicht für all zu große Gefahr sorgen.
52.
21:37
Manuel Strodel kommt nochmal zu einem schnellen Abschluss, legt das Hartgummi jedoch knapp neben den Kasten von Sébastien Caron. Der Goalie der Hausherren zeigt heute Abend eine tadellose Leistung.
51.
21:34
Und die Freezer sind wieder komplett. Auch im Überzahlspiel fehlt den Gästen aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt das nötige Glück, um einen Treffer zu markieren.
49.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Christoph Schubert muss für zwei Minuten in die Kühlbox. Wenn die DEG jetzt trifft, könnte eventuell noch etwas gehen.
49.
21:30
Am Ende müssen sich die Rheinländer einfach vorwerfen lassen, dass man das erste Drittel völlig verpennt und damit herschgeschenkt hat. Mit so einem Rückstand im Rücken fehlt natürlich auch die gewisse Leichtigkeit, um selbst zu glänzen.
46.
21:25
Da war die Möglichkeit! Drew Schiestel legt die Scheibe nach einem Konter für Andreas Martinsen, der am langen Pfosten scheitert. Mittlerweile spricht hier schon vielen gegen das Kreuter-Team.
45.
21:23
Düsseldorf rennt weiter gegen das Defensiv-Bollwerk der Hanseaten an, kommt aber nur aus ungünstigen Lagen zum Abschluss. Insgesamt muss man Serge Aubin für die tolle taktische Arbeit ein großes Kompliment aussprechen.
42.
21:20
Beide Mannschaften gehen den letzten Durchgang nochmal mit hohem Tempo an, setzen jedoch jeweils gute Möglichkeiten knapp neben den Kasten. Die DEG braucht ein schnellen Treffer, dann könnte noch etwas gehen.
41.
21:16
Das Schlussdrittel in der Hansestadt ist angebrochen!
41.
21:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Es bleibt beim 3:0 für die Hamburg Freezers gegen die Düsseldorfer EG. Die Hausherren haben sich in den letzten 20 Minuten etwas zurück gezogen und nur noch Nadelstiche gesetzt, was angesichts der klaren Führung zu erwarten war. Düsseldorf ist nun in der Partie angekommen, schafft es aber nicht seine Möglichkeiten erfolgreich zu Ende zu bringen. Mithin wird es nun ganz schwer für das Kreutzer-Team. Bis gleich!
40.
20:58
Ende 2. Drittel
38.
20:56
Daniel Kreutzer bringt die Scheibe nochmal mit dem Mut der Verzweiflung ins Angriffsdrittel, findet aber keinen Abnehmer, da die Vorlage zu unpräzise ist.
36.
20:55
Drew Schiestel und Manuel Strodel können zwei Mal in Folge die Scheibe im eigenen Drittel gewinnen. Im Anschluss bringen die Düsseldorfer aber im Spielaufbau nicht viel zu Stand. Wenn hier vor der Pause kein Treffer mehr fällt, werden die Hanseaten wohl den ersten Sieg vorlegen.
33.
20:51
Die Hanseaten sind im zweiten Abschnitt nicht mehr ganz so offensiv und spielen abwartend, was angesichts der klaren Führung natürlich auch das richtige Mittel zu sein scheint.
30.
20:47
Hamburg wird etwas zu nachlässig und lädt die Rheinländer erneut zu Chancen ein. Stephan Daschner kommt von der Blauen zum Abschluss, legt das Hartgummi aber knapp am Pfosten vorbei.
29.
20:44
Endlich mal wieder eine Chance für die Gäste! Nach einem schnellen Konter bringt Travis Turnbull die Scheibe zu Kris Sparre, der aus spitzem Winkeln an Sébastien Caron scheitert und dabei auch noch gestört worden ist.
27.
20:40
So langsam scheint Tyler Beskorowany im Spiel angekommen zu sein und macht immer wieder die kleinen Schnitzer von seinen Vorderleuten wett. Shawn Belle und Kurt Davis sind heute noch überhaupt nicht in der Partie.
24.
20:36
Düsseldorf ist wieder komplett und kann sich bei Unglücksrabe Tyler Beskorowany bedanken, dass es hier weiterhin nur 0:3 stehe. Jetzt gilt es für der Kreutzer-Team irgendwie zu verkürzen.
22.
20:32
Tyler Beskorowany hat weiterhin das Vertrauen von DEG-Trainer Christoph Kreutzer und kann die ersten Abschlüsse der Freezers konzentriert entschärfen.
21.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Daniel Fischbuch muss wegen Behinderung vom Eis. Damit wieder Powerplay für Hamburg.
21.
20:29
Weiter geht`s in der O2 World!
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers führen nach 20 Minuten bereits mit 3:0 gegen die DEG und sind damit auf einem richtig guten Weg. Nach sechs Minuten brachte Oppenheimer die Freezers verdient in Führung. Danach hatten die Hanseaten deutlich mehr von der Partie und legen nach zwölf Minuten durch Pettinger das zweite Tor nach. Das Kreutzer-Team kam in der Folge zwar zu seinen Chancen, blieb aber glücklos. Durch einen Beskorowany-Fehler konnten die Mannen von Serge Aubing vor der Pause dann noch den wichtigen dritten Treffer nachlegen. Kommt Düsseldorf nochmal zurück? Bis gleich!
20.
20:09
Ende 1. Drittel
18.
20:06
Tooor für Hamburg Freezers, 3:0 durch Garrett Festerling
Ausgerechnet Tyler Beskorowany lässt die Scheibe von Garrett Festerling undglücklich durch die Hosenträger ructschen. Damit wird es für die Rheinländer heute ein richtig schwerer Akt, um nochmal zurück zu kommen.
17.
20:05
Die Nerven auf dem Eis liegen passend zur Playoff-Zeit blank und beide Mannschaften geraten ordentlich aneinander, doch vermutlich wird das Schiedsrichter-Gespann nochmal auf Strafen verzichten.
16.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Garrett Festerling muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit haben die Düsseldorfer nochmal eine aussichtsreiche Powerplay-Situation.
14.
19:56
Immer wieder können sich die Gäste das Hartgummi erkämpfen, sind dann jedoch im gegnerischen Drittel nicht kreativ genug. Dazu kommt gerade noch ein haarsträubender Feh.ler im eigenen Spielaufbau, den Tyler Beskorowany mit einer Glanzparade verteiteln kann.
12.
19:51
Tooor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Matt Pettinger
Und die Hausherren legen weiter nach! Hamburg nutzt die Räume im Überzahlspiel und kommt drei Mal in Folge zum Abschluss, was auch für einen starken Mann wie Tyler Beskorowany einmal zuviel ist.
10.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Andreas Martinsen holt sich die erste Strafzeit des Spiels ab und damit agieren die Hamburger nun im Powerplay.
8.
19:45
Die Führung hat sich in den letzten Minuten angedeutet, denn der Kasten von Golie Tyler Beskorowany wurde immer wieder unter Beschuss genommen und mit der ersten großen Möglichkeit ist das Hartgummi dann auch schon drin und die Freezers übernehmen die Regie.
6.
19:42
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Thomas Oppenheimer
Hamburg geht in Führung! Die Defensivreihe der Rheinländer befindet sich im kollektiven Tiefschlaf und so bringt Thomas Oppenheimer die Scheibe aus knapp vier Metern, freistehend, über die Linie.
3.
19:38
Nachdem da Sam Klassen und Travis Turnbull eine erste Auseinadersetzung haben, kommt Alex Thiel zur einer ersten Großchance für Düsseldorf, die nur knapp vorbei geht.
2.
19:35
Und Alexej Dmitriev probiert es mit einem ersten Abschluss für die Gäste. Doch ein Hamburger kann blocken. Für beide Mannschaften geht es wohl erstmal darum keine Fehler zu machen.
1.
19:31
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
1.
19:31
Spielbeginn
19:28
Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichter-Duo Lars Brüggemann und Willi Schimm. Zur Seite stehen Thomas Gemeinhardt und André Schrader bereit. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Spaß beim Lesen!
19:24
Hamburg und Düsseldorf trafen bereits zwei Mal (2006 und 2007) im Playoff-Viertelfinale aufeinander. Dabei haben die Rheinländer eine äußerst positive Bilanz von 8:3-Siegen.
19:20
In den bisherigen Saisonvergleichen zwischen beiden Mannschaften hatte das Kreutzer-Team drei Mal (4:2, 3:2, 4:1) die Nase vorne und gewann sogar zwei Mal in der O2 World. Die Freezers hatten lediglich einmal mit 6:2 im ISS Dome das bessere Ende für sich.
19:14
"Wir spielen sehr physisch und gehen auf den Körper des Gegners. Das werden wir auch in den Playoffs nicht ändern. Zugleich müssen wir aber darauf achten, weniger Strafzeiten zu kassieren", hat Hamburg-Coach Serge Aubin eine Fehlerquelle aus der bisherigen Saison benannt.
19:13
Thomas Oppenheimer brachte es gestern passend auf den Punkt: "Playoffs sind einfach geil!" Und heute gilt es für den Vierten der Hauptrunde, dass diese Einstellung auch auf das Eis gebracht wird. Die Gäste aus dem Rheinland haben die Hauptrunde mit nur drei Zählern weniger auf dem fünften Rang abgeschlossen. Mithin nimmt auch keines der beiden Teams eine Favoritenrolle ein.
19:03
Moin und ein herzliches Willkommen aus der O2 World in Hamburg. Um 19.30 Uhr treffen die Freezers im ersten Duell der Best-of-seven-Serie auf die Düsseldorfer EG. It`s Playoffs baby!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.