Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    02.03.2012 10:15
  • Riesenslalom
    03.03.2012 10:00
  • Slalom
    04.03.2012 10:00
  • 1
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 2
    Slowenien
    Tina Maze
  • 3
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 3
    Italien
    Irene Curtoni
  • 5
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 6
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 7
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 8
    Österreich
    Stefanie Köhle
  • 9
    USA
    Julia Mancuso
  • 10
    USA
    Lindsey Vonn
  • 11
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 12
    Frankreich
    Marion Bertrand
  • 13
    Italien
    Federica Brignone
  • 14
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 15
    Frankreich
    Anemone Marmottan
  • 16
    Österreich
    Kathrin Zettel
  • 17
    Österreich
    Marlies Schild
  • 18
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 19
    Slowenien
    Mateja Robnik
  • 20
    Slowenien
    Ana Drev
  • 21
    Frankreich
    Taina Barioz
  • 22
    Finnland
    Tanja Poutiainen
  • 23
    Italien
    Giulia Gianesini
  • 24
    Slowakei
    Veronika Velez Zuzulova
  • 25
    Schweden
    Anja Pärson
  • 26
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 27
    Italien
    Manuela Mölgg
  • 27
    Italien
    Lisa Magdalena Agerer
  • 27
    Deutschland
    Lena Dürr
  • 27
    Italien
    Denise Karbon

Liveticker

14:21
Morgen geht es weiter!
Mit den herzlichsten Glückwünschen an die vier(!) auf dem Treppchen verabschieden wir uns für heute vom Ofterschwanger Horn. Allerdings melden wir uns bereits morgen zurück, wenn um 10 Uhr der nächste Riesentorlauf der Damen auf dem Programm steht. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Tag noch!
14:19
Curtoni freut sich riesig
Bei der Siegerehrung übertönt der Siegesschrei von Curtoni dann auch die komplette Kulisse. Vicki Rebensburg lässt aber natürlich auch nicht lumpen. Man merkt, dass ihr heute ein riesiger Stein vom Herzen gefallen ist.
14:16
Alte Bekannte und italienische Sensationen
Mit Rebensburg, Maze und Görgl sind am Ende wieder die gewohnten Gesichter in Front. Aber heute haben auch die Italienerinnen Anspruch auf die Weltspitze untermauert. Der geteilte dritte Rang von Irene Curtoni ist schon ein tolles Ergebnis, doch Rang sechs von Nadia Fanchini, die im ersten Durchgang als Vorletzte ins Rennen ging, ist fast schon sensationell.
14:13
Rebensburg setzt sich wieder an die Spitze
Musste die Deutsche zuletzt die Führung im Riesenslalom-Weltcup hergeben, hat sie sich diese heute zurückgeholt. Entschieden ist hier zwar noch lange nichts, doch dieser Sieg sollte ihr mächtig Selbstvertrauen verleihen.
14:08
Viktoria Rebensburg (GER)
Elf Hundertstel hatte die Deutsche auf Maze und die baut sie oben leicht aus. Der perfekte Lauf will der Olympiasiegerin zwar nicht gelingen, doch sie ist trotzdem blitzschnell! Vor dem Schlussspurt hat sie nochmals etwas zugelegt und somit entscheidet nun der Speed im Hang. Es wird knapp, reicht aber! Die Kleinigkeit von sechs Hundertsteln bringt Vicki letztendlich den Sieg. "So sehen Sieger aus!", erklingt im Tal und die Deutsche lässt sich natürlich nur zu gerne feiern.
14:04
Tina Maze (SLO)
Maze müsste die Bestzeit nun eigentlich knacken. Sie kommt auch fehlerfrei durch und baut ihren schmilzenden Vorsprung im Zielhang nochmal etwas aus. Es reicht! Jetzt kann nur noch Rebensburg die Slowenin schlagen.
14:02
Elisabeth Görgl (AUT)
Stürmt Curtoni hier tatsächlich noch aufs Treppchen? Dafür müsste sie Görgl allerdings hinter sich lassen und die fährt gut und gefühlvoll. Klar, auch der Vorsprung der Österreicherin schmilzt, doch sie ist ganz nah dran. Im Ziel jubelt sie dann ausgelassen, obwohl sie Curtoni nicht schlagen konnte. ZEITGLEICH mit der Italienerin ist sie im Ziel und so dürfen sich beide freuen.
14:00
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Jetzt wackelt die Bestzeit! Die Schwedin verliert zwar kontinuierlich Zeit, hat es vor dem Zielhang aber noch in der Hand. Unten fehlt ihr dann etwas die Kraft und so bleibt Curtoni um einen Wimpernschlag in Front. Respekt, da hat Lindell-Vikarby wirklich bis zum letzten Meter gekämpft.
13:59
Manuela Mölgg (ITA)
Gibt es jetzt die Dreifach-Führung für die Damen Italiens? Nein! Nach einem dicken Fehler im Mittelteil geht es für Mölgg schon um nichts mehr und dann scheidet sie auch noch aus. Das ist allerdings nicht die einzig schlecht Nachricht für die Italienerinnen: Denise Karbon hat wohl eingefädelt und wurde nachträglich aus der Wertung genommen.
13:56
Julia Mancuso (USA)
Eine nach der anderen beißt sich die Zähne an den tollen Zeiten von Curtoni und Fanchini aus. Auch Mancuso verliert etwas, ist nach der zweiten Zeitnahme aber noch in Schlagdistanz. Dann unterläuft ihr der nächste kleinere Patzer und so fällt das US-Girl auf Position fünf zurück.
13:54
Tessa Worley (FRA)
Die Führende in der Disziplinwertung wirft nun den Federhandschuh auf Piste. Ihren Vorsprung aus dem ersten Lauf büßt die Französin allerdings schnell ein und gen Tal sammelt sie weitere Zehntel. Platz drei im Ziel sorgt nicht gerade für Jubelstürme.
13:52
Denise Karbon (ITA)
Wir nähern uns der Entscheidung und die eröffnet nun Karbon, die nun für eine italienische Dreifach-Führung sorgen könnte. Karbon attackiert mit vollem Risiko, schneidet wunderbar durch die Tore und baut ihren Vorsprung im Mittelteil sogar aus. Vor dem Ziel liegt sie dann aber leicht zurück und somit zählt die Zieleinfahrt. Für diese fehlt dann die Geschwindigkeit, wodurch es doch nur für Platz vier reicht.
13:49
Taina Barioz (FRA)
Der Vorsprung von Barioz ist schon gewaltig, trotzdem aber schnell aufgebraucht. Vor dem Zielhang prangt bereits eine eins vor dem Komma und so ist die Französin im Ziel sichtlich enttäuscht.
13:48
Lindsey Vonn (USA)
Vonn setzt die Ski mal wieder steinhart in den Schnee. Bei dieser weichen Piste geht ihr somit allerdings etwas der Speed flöten und so reicht es nicht für die Führung. Wer mit einer durchwachsenen Fahrt jedoch nur sieben Zehntel verliert, muss nicht mehr beweisen, was möglich gewesen wäre.
13:46
Stefanie Köhle (AUT)
Keine schlechte Fahrt von der Österreicherin, aber an das italienische Duo kommt sie nicht ganz heran. Platz drei im Zwischenklassement ist jedoch ganz bestimmt keine Enttäuschung.
13:44
Irene Curtoni (ITA)
Und wieder versucht eine Italienerin die Bestzeit der anderen zu attackieren. Oben kann Curtoni ihren Vorsprung auch leicht ausbauen, bevor sie im Mittelteil etwas einbüßt. Mit einem tollen Schlussspurt kann sie die Spitze allerdings behaupten. Der Jubel ist entsprechend groß. "Si!", "Si!" halt es durchs Tal.
13:42
Anemone Marmottan (FRA)
Die Piste hält sehr gut, wodurch hier durchaus noch einige Fabelläufe möglich sind. Marmottan lässt allerdings die notwendige Aggressivität vermissen und bekommt mehr als eine Sekunde aufgebrummt.
13:40
Federica Brignone (ITA)
Im Team überzeugen die Italienerinnen heute auf ganzer Linie. Die junge Brignone kann allerdings nicht an die Leistung ihrer Landsfrau anknüpfen. Im Ziel blitzt ein Rückstand von 79 Hundertsteln auf und mit diesem geht es vorerst auf Position vier.
13:38
Tanja Poutiainen (FIN)
Poutiainen ist nun die erste, die sich an Fanchinis Vorgabe versucht. Die Finnin verfehlt im Mittelteil allerdings um Meilen die Ideallinie und so frisst sie mächtig Rückstand.
13:36
Nadia Fanchini (ITA)
Der Überraschung folgt die Sensation! Mit der vorletzten Startnummer ist Fanchini vorhin unter die besten gerast und nun hat sie eine viel bessere Strecke unter den Ski. Das nutzt sie dann auch wunderbar aus. Mit einer tollen Fahrt übernimmt die Italienerin deutlich die Spitze. Wie weit kann es jetzt noch nach vorne gehen?
13:34
Veronika Zuzulova (SVK)
Als Slalomspezialistin hat die Slowakin im ersten Lauf alle überrascht. Der zweite Durchgang will ihr aber einfach nicht richtig gelingen. Der kleine Vorsprung ist ruck-zuck weg und auch im unteren Abschnitt fährt sie etwas zu rund. Am Ende beträgt ihr Rückstand satte 1,17 Sekunden.
13:32
Lena Dürr (GER)
Schade! Lena Dürr kommt kurz nach dem Start ins Straucheln und schlägt der Länge nach in den Schnee. Zum Glück ist ihr wohl nichts passiert. Die Punkte sind allerdings futsch.
13:31
Eva-Maria Brem (AUT)
Wir bleiben im Team des ÖSV. Brem ist gut in Form, kämpft nach dem Mittelabschnitt aber wohl auch nur noch um den dritten Rang im Zwischenklassement. Denkste! Unten schaltet sie den Turbo an, fährt blitzsauber und setzt sich tatsächlich noch an die Spitze. Was für ein Schlussabschnitt!
13:29
Marlies Schild (AUT)
Auch Schild kann nicht mehr viel aus der Piste herausholen. Obwohl sie im Zielhang durchaus nochmal eine Schippe zulegt, reicht es nicht für die Top-3.
13:28
Ana Drev (SLO)
Die Slowenin war eine der Überraschungen des ersten Laufs. Jetzt bekommt sie aber einfach keinen Speed unter die Bretter und fällt auf Platz sechs zurück. Zufrieden darf sie aber trotzdem sein.
13:26
Kathrin Zettel (AUT)
Zettel hat auch noch eine Rechnung mit dem Ofterschwanger Horn offen, die sie jetzt aber noch nicht begleichen kann. Mit einer verhaltenen Fahrt fällt sie auf Rang drei zurück.
13:25
Marion Bertrand (FRA)
Das sieht richtig gut aus! Bertrand lässt die Ski laufen, nimmt sehr viel Geschwindigkeit auf und rettet so 16 Hundertstel ins Ziel. Damit dürfte die Französin einige Plätze gut machen.
13:24
Lara Gut (SUI)
Der erste Lauf hat der Schweizerin überhaupt nicht geschmeckt, doch jetzt kann sie angreifen. Das tut sie dann auch. Im Mittelteil ist der Vorsprung zwar etwas geschmolzen, dann dreht sie aber auf und bringt Platz eins ins Ziel.
13:23
Giulia Gianesini (ITA)
Jetzt müsste die Führung von Kirchgasser eigentlich wackeln. Gianesini kommt aber auch nicht ganz sauber durch den Kurs und fällt so auf Platz drei zurück.
13:22
Mateja Robnik (SLO)
Kirchgassers Lauf war sehr sehr gut, aber Robnik kommt jetzt immerhin mal in die Nähe der Österreicherin. Ihren Vorsprung kann sie trotzdem nicht halten und so geht es vorerst auf Rang 2.
13:21
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Bei Agerer sieht die Fahrt schon ganz anders aus. Sie verliert nur wenige Hundertstel und muss den Lauf nur noch ins Ziel bring. Nur noch... Vor dem Tal verliert die Italienerin die Kontrolle über die Bretter und scheidet doch noch aus.
13:19
Veronique Hronek (GER)
Hronek wird zufrieden sein, wenn sie hier noch ins Ziel kommt. Im oberen Teil haut es sie direkt mal von den Ski. Sie rappelt sich aber blitzschnell wieder auf und ringt den Lauf ins Ziel. Ein Pünktchen winkt also mit Sicherheit.
13:18
Michaela Kirchgasser (AUT)
Kurz darauf jubelt im Ziel aber schon eine andere! Michaela Kirchgasser unterbietet Pärson nochmals deutlich und dürfte ein paar Plätze nach vorne gespült werden.
13:17
Anja Pärson (SWE)
Die Schwedin ist so gerade noch in den zweiten Durchgang gerutscht, kann jetzt allerdings einige Plätze gut machen. Dafür bräuchte es jetzt aber eine Spitzenfahrt... Schlecht schaut das auf jeden Fall nicht aus! Pärson lässt die Bretter geschickt gleiten, macht keine größeren Fehler und setzt die erste Zeit.
13:12
Willkommen zurück
... in Ofterschwang. Die ersten Vorläufer sind bereits wieder unterwegs. In wenigen Minuten folgt die Entscheidung.
11:34
Um 13.15 Uhr geht es weiter!
Damit verabschieden wir uns in eine kleine Pause, melden uns aber natürlich pünktlich zurück, wenn Viktoria Rebensburg und Co. in Ofterschwang nach dem Tagessieg greifen. Bis dahin!
11:32
Pärson eröffnet den zweiten Durchgang
Mit Macarena Simari Birkner hat nun auch die letzte Starterin das Ofterschwanger Horn gemeistert. Die besten konnte die Argentinierin allerdings erwartungsgemäß nicht entern und so rutscht Anja Pärson doch noch haarscharf in den zweiten Lauf. Diesen wird die Schwedin dann um 13.15 Uhr eröffnen.
11:28
Nadia Fanchini (ITA)
Wer ausharrt, wird belohnt! Mit der vorletzten Startnummer zaubert Nadja Fanchini hier nochmal einen wunderbaren Lauf auf die Piste! Im Ziel beträgt ihr Rückstand nur 1,49 Sekunden! Das ist der 16. Rang und nach dieser Vorstellung werden die Etablierten die Italienerin im zweiten Durchgang durchaus beachten müssen.
11:26
Auch Hronek schafft den Sprung!
Während die letzten oben stehen, ist klar, dass es auch Hronek unter die besten 30 geschafft hat. Damit erleben wir im zweiten Durchlauf gleich immerhin drei DSV-Athletinnen erleben.
11:19
Barbara Wirth (GER)
Auch Wirth muss kämpfen, um den zweiten Durchgang zu erreichen. Im Mittelteil hat sie auch durchaus noch eine kleine Chance, die sie im Schlusshang dann jedoch vergibt. Lena Dürr darf sich hingegen auf einen weiteren Lauf einstellen.
11:12
Veronika Zuzulova (SVK)
Was noch möglich ist, zeigt uns hier Zuzulova! Ohne größere Fehler und trotzdem mit hohem Risiko gibt die Slowakin alles, kommt sehr sauber durch die Tore und reiht sich an Position 16 ein. Gelingt ihr nochmal so eine Fahrt, ist sogar das Podium noch in Reichweite!
11:11
Veronika Staber (GER)
Noch liegt Hronek innerhalb der Top-30 und unter diese will sich jetzt auch Veronika Staber schieben. Dafür müsste sie sich jedoch an die Linie der Französin Marion Bertrand halten, die vor ihr startete und einen guten 21. Platz erreichen konnte. Staber gelingt dieses Kunststück jedoch nicht. Auf Zwischenrang 33 liegend, muss sie für heute ihre Sachen packen.
11:08
Veronique Hronek (GER)
Die Deutsche kommt hingegen nicht gut zurecht! Sie rutscht nur so über den seifigen Schnee und kommt nicht über Rang 24 hinaus. Da wird sie mächtig zittern müssen.
11:06
Ana Drev (SLO)
Wer kommt noch unter die besten 30? Die Slowenin zeigt auf jeden Fall, dass noch einiges drin ist. Vor allem dank einer tollen Fahrt im Mittelteil reicht es für Rang 19.
11:03
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Die Italienerin dominiert aktuell den Riesentorlauf im Europacup, kann ihre Form im Weltcup allerdings nicht ganz rüberbringen. Mehr als zwei Sekunden bekommt sie von Rebensburg aufgebrummt und wird nicht zufrieden sein.
11:01
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Selbiges gilt für Marie-Pier Prefontaine. Nach einem schwachen Lauf landet die Kanadierin sogar leicht hinter Pärson.
11:01
Anja Pärson (SWE)
Die "grande dame" aus Schweden kann solche Pisten eigentlich händeln, findet heute aber nicht den richtigen Schwung. 2,47 Sekunden Rückstand könnten zu wenig für den zweiten Lauf sein.
10:59
Eva-Maria Brem (AUT)
In Andorra ließ Brem zuletzt ihr Können aufblitzen, heute wird sie die Spitze allerdings nicht stürmen. Auf dem Zwischenrang 17 liegend, hat sie die Top-10 jedoch noch fest im Blick.
10:57
Giulia Gianesini (ITA)
Gianesini macht es besser, als ihre Vorgängerinnen. Auch wenn sie die Spitze nicht mal im Ansatz attackieren kann, darf sie sich mit 2,04 Sekunden Rückstand durchaus Hoffnung auf den zweiten Durchgang machen.
10:56
Andrea Fischbacher (AUT)
Und gleich der nächste Ausfall! Auch Fischbacher wird die weiche Piste zum Verhängnis. Der Innenski rutscht ihr weg, sie verfehlt so eine Durchfahrt und das war es.
10:55
Marie Gagnon (CAN)
Ausfall! Obwohl ihr Trainer den Lauf gesetzt hat, verfehlt die Kanadierin ein Tor und reiht sich bei den Ausgeschiedenen ein.
10:54
Lena Dürr (GER)
Kann Lena Dürr jetzt ebenfalls einen raushauen? Oben hat sie ihre Probleme, denn die Entfernung der jungen Deutschen zu den Toren ist einfach zu groß. Im Mittelteil fängt sich Dürr dann aber wieder etwas und im Ziel setzt sie sich immerhin an Position 16. Damit ist noch alles möglich.
10:51
Irene Curtoni (ITA)
Es ist noch etwas möglich! Auch Curtoni schiebt sich unter die Top-15, ist im Ziel allerdings vollkommen platt. Diese Verhältnisse fordern den Rennläuferinnen körperlich die letzten Körner ab.
10:50
Stefanie Köhle (AUT)
Wo hat sie den Lauf denn noch hergezaubert? Oben stolpert Köhle fast über die Piste und alles scheint vergeben. Doch dann dreht die Österreicherin auf, lässt die Ski laufen und setzt sich an Position elf. Toller Lauf von Köhle!
10:49
Tina Weirather (LIE)
Bei der Verletzungshistorie von Weirather wundert es nicht, dass sie hier nicht volles Risiko geht. Das zeigt sich dann auch in der Endzeit: Mit 2,81 Sekunden Rückstand übernimmt die Liechtensteinerin erstmal die Rote Laterne.
10:47
Michaela Kirchgasser (AUT)
Kaum ist Schild im Ziel folgt bereits die nächste ÖSV-Athletin. Kirchgasser kann jedoch nicht an die Leistung ihrer Landsfrau anknüpfen und landet somit nur im Hinterfeld.
10:46
Marlies Schild (AUT)
Die Slalomspezialistin kommt zwischen den großen Toren nicht schlecht, aber auch nicht gut in Fahrt. Von Rang 14 wird der Angriff aufs Podium nur schwer möglich sein.
10:45
Lara Gut (SUI)
Lara Gut hat heute keinen guten Tag erwischt! Ungewohnt lustlos schlängelt sie sich durch die Tore und sammelt dabei mächtig Rückstand. Im Ziel fehlen ihr fast zwei Sekunden auf die Bestzeit. Mehr als einen ärgerlichen Seufzer bringt die Schweizerin angesichts dieses Ergebnisses im Ziel dann auch nicht hervor.
10:43
Manuela Mölgg (ITA)
Für die kommenden Starterinnen geht es jetzt darum, sich in eine gute Ausgangsposition zu bringen, denn da im zweiten Durchgang ja bekanntlich in umgekehrter Reihenfolge gestartet wird, ist bei diesen Bedingungen einiges möglich. Mölgg gelingt dies! Von Rang fünf dürfte sie noch alle Chancen haben.
10:40
Tanja Poutiainen (FIN)
Die Finnin schließt jetzt den Reigen der besten 15. Allerdings wird auch sie Vicki Rebensburg nicht mehr von der Spitze stoßen können. Die Deutsche wird sich im zweiten Durchgang wohl als letzte ins Tal stürzen dürfen.
10:39
Kathrin Zettel (AUT)
Zettel ist immer für eine sensationelle Fahrt gut und auch heute hält sie oben zumindest den Anschluss. Vor der zweiten Zwischenzeit staubt der Schnee dann aber gewaltig und so fehlt der Österreicherin einfach der nötige Grip. 1,82 Sekunden Rückstand sind schon ein Brett für den zweiten Durchgang.
10:37
Anemone Marmottan (FRA)
Mit Marmottan ist bereits die dritte Französin unterwegs, doch die Damen aus Südfrankreich haben heute nicht die richtige Linie gefunden. Mit einem Rückstand von 1,17 Sekunden landet sie knapp hinter ihren Teamkolleginnen.
10:35
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Tolle Zeit! Im oberen Abschnitt ist die Schwedin ganz nah an der Bestzeit von Rebensburg, verliert dann aber mächtig im Mittelteil. Den Zielhang meistert sie dann aber einfach überragend und somit steht im Ziel der vierte Rang. Damit darf sie noch aufs Podium hoffen.
10:34
Taina Barioz (FRA)
Taina Barioz wird nun alles daran setzen, ihrer Teamkollegin Rückendeckung zu geben. Die Französin findet aber von Beginn an nicht richtig ins Rennen, landet letztendlich jedoch immerhin knapp vor Vonn.
10:32
Julia Mancuso (USA)
Die angezogene Handbremse gibt es bei Mancuso natürlich nicht zu sehen. Trotz der unruhigen Piste kämpft sich Mancuso wunderbar ins Ziel und das wird belohnt. Mit 0,85 Sekunden Rückstand auf Rebensburg setzt das US-Girl die beste Zeit seit langem.
10:30
Denise Karbon (ITA)
Karbon wird jetzt versuchen, endlich mal wieder einen Lauf ins Ziel zu bringen! Die Italienerin kommt dann auch sicher ins Tal und hält auch den Abstand noch in Grenzen. Insgesamt eine gute, aber keine überragende Fahrt von Karbon.
10:28
Maria Höfl-Riesch (GER)
Maria ist im Moment sehr gut in Form und das zeigt sie auch im oberen Abschnitt. Der Rückstand ist nur gering, doch dann rutscht ihr der Außenski weg, sie kann sich nicht halten und scheidet ebenfalls aus.
10:27
Anna Fenninger (AUT)
Fenninger verabschiedet sich aus dem Kampf um die kleine Kristallkugel. Direkt nach dem Start verliert sie die Linie und braust am Tor vorbei. Die Piste fordert also ihren ersten Ausfall und der ist gleich mal ein ganz prominenter.
10:25
Tessa Worley (FRA)
Jetzt zählt's auch für Rebensburg! Worley geht den Kurs aggressiv an, sammelt aber trotzdem Zehntel um Zehntel. Mittlerweile kann man auch darüber diskutieren, was die Strecke noch hergibt. Worley reiht sich zumindest vorerst nur auf Rang vier ein. Ohne ihren Fehler hätte Rebensburg hier sicher schon ein tolles Polster herausgefahren.
10:23
Federica Brignone (ITA)
Den italienischen Reigen eröffnet nun Francesca Brignone. In dieser Saison konnte sie sich schon zweimal auf Rang zwei platzieren, was ihr heute jedoch sicher nicht gelingen wird. Mit einer etwas eigenwilligen Linie saust sie gen Tal, kann die Führenden aber nicht gefährden.
10:22
Lindsey Vonn (USA)
Die Führende im Gesamtweltcup ist unterwegs, doch der Rückstand von Vonn ist bereits bei der ersten Zwischenzeit groß. Auch im weiteren Verlauf findet das US-Girl einfach keine Bindung zum Hang und so muss sie sich heute mit einen dicken Rückstand begnügen.
10:20
Elisabeth Görgl (AUT)
Auch Görgl gehört zu den Besten zwischen den Toren. Im oberen Abschnitt kann sie allerdings nicht mit Rebensburg mithalten, doch deren schwacher Hangbereich kommt ja erst noch. Es reicht allerdings nicht für die Österreicherin. Mit 14 Hundertsteln Rückstand geht es vorerst auf Rang drei.
10:18
Viktoria Rebensburg (GER)
Was die Zeit von Maze wert ist, wird Vicki Rebensburg nun zeigen! Elegant schlängelt sie sich durch den oberen Teil und auch im Mittelabschnitt lässt die junge Deutsche die Ski wunderbar laufen. Das zeigt sich auch in der Zwischenzeit. Kurz vor dem Ziel liegt sie fast eine Sekunde vor Maze, kommt dann aber heftig ins Straucheln und muss sich mit einem knappen Vorsprung begnügen.
10:16
Tina Maze (SLO)
Bei strahlendem Sonnenschein beginnt nun die Reise für Tina Maze! Eins, zwei Stockschübe und die Slowenin ist bereits auf dem Weg. Aufgrund der schwierigen Pistenbedingungen ist der Vorteil der frühen Startnummer natürlich nicht zu unterschätzen und so könnte Maze hier direkt mal eine Hammerzeit raushauen. Einige kleine Wackler unterlaufen ihr zwar, aber sie kann sich fangen und setzt die erste Zeit.
10:08
Maze mit Startnummer eins
Den Auftakt macht gleich die Slowenin Tina Maze, die zuletzt sehr gut in Form war. Mit Startnummer zwei geht dann aber auch schon Vicki Rebensburg auf die Jagd nach der Bestzeit. Als Vierte folgt Lindsay Vonn, ehe Worley und Fenninger im Doppelpack mit den Startnummern sechs und sieben folgen. Maria Höfl-Riesch stürzt sich im Anschluss als Achte den Hang hinab.
10:03
Herausfordernde Bedingungen
Für die Favoritinnen auf den Sieg in der Gesamtwertung geht es jedoch nicht nur darum, besonders schnell ins Ziel zu kommen, sondern vor allem ein vorzeitiges Ausscheidens zu verhindern. Einfach wird dieses jedoch nicht, da die warmen Temperaturen der letzten Tage die ohnehin schwierige Strecke noch herausfordernder gestalten.
09:59
Die kleine Kristallkugel im Blick
Im Zentrum des Geschehens steht gleich der Kampf um die kleine Kugel. Aktuell führt die Französin Tessa Worley die Disziplinwertung mit 310 Zählern an. Doch hinter ihr lauert bereits DSV-Sternchen Viktoria Rebensburg mit 290 Punkten. Zudem sind die Österreicherin Anna Fenninger (262 Punkte) und Lindsey Vonn (249) noch nicht außer Reichweite.
09:53
Hallo und herzlich willkommen
... zum Riesenslalom in Ofterschwang! An diesem Wochenende starten die Damen direkt doppelt im großen Torlauf, da man den heutigen Termin als Ersatz für den ausgefallenen Wettbewerb in Soldeu in den Plan gequetscht hat.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.