Sport-Datencenter
04.07.2014 17:30
Beendet
Roger Federer
R. Federer
3
6
6
6
Milos Raonic
M. Raonic
0
4
4
4

Liveticker

19:27
Auf Wiedersehen
Das soll es an dieser Stelle von hier gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend. Natürlich sind wir beim morgigen Einzelfinale der Damen auch wieder live dabei! Bis dahin alles Gute!
19:26
Fazit
Hochverdient zieht Federer glatt ins Endspiel am Sonntag gegen den Serben Novak Djokovic ein. Im ersten Satz hat ein frühes Break den Grundstein für den ersten Durchgang gelegt. Im Anschluss hat Milos Raonic zwar mehr und mehr zu seinem Spiel gefunden, aber davon hat sich der Weltranglisten-Vierte aus Basel nicht beeindrucken lassen. Eine einzige Breakchance hat es für den jungen Kanadier gegeben, die der neun Jahre ältere Schweizer allerdings abgewehrt hat. Die Sätze zwei und drei sind ähnlich verlaufen. Bis zum 4:4 hat Raonic gut mitgehalten, dann hat Federer aufgedreht und das Heft des Handelns in die Hand genommen. Am Ende ist es ein souveräner Sieg des Rekordchampions geworden, der damit durchaus auf seinen 18. Grand-Slam-Titel und seinen achten Erfolg in Wimbledon hoffen kann. Kanadas Superstar muss sich wohl noch ein wenig gedulden, bis ihm der große Wurf gelingt Es fehlt ihm einfach an Erfahrung und auch an spielerischen Variationen. Allein der Aufschlag bringt im heutigen Herren-Tennis viel, aber ganz und gar nicht alles.
19:22
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 6:4
Spiel, Satz und Sieg: Roger Federer! Nach einer rund 100-minütigen Vorstellung zieht der siebenfache Wimbledonsieger in sein neuntes Finale im All England Club ein. Drei Breaks haben dem Schweizer zum 6:4, 6:4, 6:4 gereicht. Auch im dritten Durchgang hat Federer sich auf sein eigenes Service konzentriert und seine Kräfte zum entscheidenden Zeitpunkt eingesetzt. Nach gewonnenen Aufschlagspielen hat er es ruhig angehen lassen und versucht, die Returns sicher reinzubringen. Wie schon im zweiten Satz hat er sich nach dem 4:4 das Break geholt und damit die Vorentscheidung herbeigeführt. Raonic ist insgesamt zu harmlos gewesen und hat im dritten Durchgang wieder zu viele Fehler gemacht.
19:17
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 5:4
30:30 durch einen fahrlässigen Fehler des Schweizers am Netz. Doch durch einen Vorhand-Winner holt er sich Matchball Nummer eins.
19:16
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 5:4
Nach einem Service-Winner und einem Forced Error mit der Rückhand steht es 15 beide. Geht da noch etwas für den in Titograd geborenen Athleten? Für das Spiel wäre es toll.
19:14
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 5:4
In Manier eines ganz Großen zwingt Federer seinen Gegner mit einer Slice-Vorhand zu einer riskanten Spielweise. So ist es wieder ein Unforced Error von Raonic gewesen, der das Break zulässt. Genau im gleichen Spiel des zweiten Satzes hat Federer Raonic gebreakt. 5:4 und damit die Einladung auf dem Silbertablett für FedEx, den Sack zuzumachen.
19:13
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 4:4
Den ersten wehrt der Riese sehenswert mit einem 210-km/h-Ass ab. Nicht schlecht!
19:12
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 4:4
...den der Vierte der Welt direkt angreift. Sofort gerät der Kanadier in höchste Not und schlägt eine Rückhand ins Netz. 0:40 und drei Breakbälle für den Maestro.
19:11
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 4:4
0:30 und wieder Zweiter bei Raonic...
19:11
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 4:4
Bei diesem Zwischenstand hofft der 23-Jährige natürlich auf den Tie-Break. Doch dafür ist der Start mehr als schlecht. Der erste Aufschlag kommt nicht, sodass Federer mit der Vorhand punktet. Dann haut Raonic einen Halbvolley ins Netz. 0:30. Das könnte übel enden für den Weltranglisten-Neunten.
19:10
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 4:4
Drauf oder nicht drauf? Milos Raonic kann nicht glauben, dass Federer Defensiv-Rückhandslice aus vollem Lauf tatsächlich noch die Linie gekratzt hat und nimmt die Challenge. Das Hawk-Eye liefert den Beweis, dass dieser Meisterschlag genau drauf gewesen ist. Davon motiviert, zeigt Federer seinem Kontrahenten, was Serve and Volley ist. Zu Null gewinnt er sein viertes Spiel. Mit einem Break könnte er bei eigenem Aufschlag das Match gewinnen.
19:08
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 3:4
Ohne Punktverlust macht der diesjährige French-Open-Viertelfinalist sein Service-Game zu. m Grunde genommen ist das Rezept von Roger Federer ein ganz einfaches - denn nach einem gewonnenen eigenen Aufschlagspiel versucht er zunächst mal nur, die Returns irgendwie ins Feld zu bekommen und dann weiter zu schauen. Diesmal bleibt er trotzdem zu passiv, sodass der Kanadier problemlos hat punkten können.
19:07
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 3:3
Erst punktet Kanadas Hoffnung mit einem Rückhand-Smash von der T-Linie, um dann mit zwei weiteren Winnern auf 40:0 davonzuziehen. Beide haben mit der Rückhand sieben direkte Punkte geholt. 33 Winner kann Raonic auf seinem Konto verbuchen, während es beim Schweizer "nur" 28 sind.
19:05
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 3:3
So schnell, wie Federer ausgleicht, kann Raonic gar nicht gucken. Wieder wird der junge kanadische Akteur auf die Probe gestellt. Lässt er sich wieder breaken oder gewinnt er gleich den ersten Satz? Noch ist der Kuchen hier nicht ganz gegessen.
19:04
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 2:3
Da will er es zu kompliziert machen. Statt einen Stopp zu spielen, will Federer in Stefan-Edberg-Manier den Punkt mit dem Volley erzielen. Knapp einen Meter landet das Spielgerät hinter der Außenlinie. Daran ändert auch das herangezogene Hawk-Eye nichts. 30:15.
19:03
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 2:3
Langsam aber sicher scheint der 1,93 m große Akteur den Dreh rauszuhaben. Einem Aufschlag zur Seite folgt eine Vorhand gegen die Laufrichtung. Leichte und freie Punkte sind jetzt Balsam für die Seele des Außenseiters. Jedoch hat es in den vergangenen Sätzen bereits genauso ausgesehen. Erst gegen Ende des Durchgangs sind die Einbrüche gekommen. Genau zu dem Zeitpunkt, wo die ganz Großen aufdrehen.
19:01
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 2:2
Selbst mit dem Weiten winkt der Kanadier Asse durch. Nummer 14 beschert drei Spielbälle zur 3:2-Führung.
19:00
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 2:2
Eine Viertelstunde steht auf der Uhr und langsam aber sicher verschwindet die Sonne ein wenig aus dem Center Court. Zumindest eine Seite kann nahezu ungeblendet die Lehrstunde des Rekord-Grand-Slam-Siegers verfolgen. Wirkliche Chancen hat Raonic bei Aufschlag Federer weiterhin nicht - wenn mal ein Return gut kommt, ist das eher Glück, während der Schweizer auch dieses Aufschlagspiel mal wieder zu Null durchbringt.
18:59
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 1:2
Hut ab vor dem Maestro aus Basel! Auf eine Rückhand-Longline antwortet Kanadas bester Spieler mit einer wuchtigen Vorhand. Plötzlich zündet Federer den Turbo und ersprintet das Geschoss, um per Stopp selbst den Punkt zu machen. Der Ball gräbt sich so in den Rasen, dass Raonic nur noch staunen kann. 30:0.
18:57
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 1:2
Riesenglück für den 23-Jährigen. Erst zwei weitere Asse sowie ein Service-Winner haben das zweite Spiel im dritten Satz perfekt gemacht. Davor hat der Riese wieder gewackelt. Sobald er über den zweiten Aufschlag kommen muss, hat er kaum noch eine Schnitte gegen FedEx, der sensationell returniert und nahezu aus jedem Winkel die Bälle verteilen kann. Raonic hat im gesamten Spiel erst eine Breakchance gehabt und diese vergeben. Gegen Federer, der dieses Jahr nur gegen Wawrinka einen Satz abgegeben hat, ist das aber nicht allzu verwerflich.
18:54
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 1:1
Verliert er jetzt die Beherrschung? Um ein haar hätte der aufschlagende kanadische Spieler seinen Schläger auf den Boden geworfen. Auslöser ist sein fünfter Doppelfehler gewesen. 15:15.
18:53
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 1:1
Früh sieht der Schweizer, dass sein Gegner die Rückhand noch vor dem Aufschlag nahezu komplett umlaufen hat. Clever serviert er in die andere Richtung. So kann Raonic den Schläger kaum noch hochziehen und wuchtet das Spielgerät ins Netz. Schneller Spielgewinn für die einstige Nummer Eins der Weltrangliste. Raonics Returnspiel muss sich deutlich steigern, wenn er das Spiel noch drehen will. Mehrmals landet der Rückschlag des Kanadiers im Netz oder der Ball kommt so kurz, dass Federer keine Probleme hat, zu verwandeln.
18:52
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 0:1
Und täglich grüßt das Murmeltier! Wie im vorangegangenen Satz eröffnet der French-Open-Viertelfinalist gut. Nur einen Punkt hat er mit einem Unforced Error abgeben müssen. Wichtiger wäre es aber, ein Break zu schaffen oder bis zum Schluss die Nerven zu behalten.
18:50
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 0:0
Größte Schwachstelle im Spiel des Weltranglisten-Neunten ist sicherlich das Spiel am Netz. Heute hat er magere 47 Prozent der Punkte am Netz gewonnen. Zum Vergleich: Federer tütet fast 80 Prozent der Zähler vom Netz aus ein. Das sind schon Klassenunterschiede.
18:49
"Solider Auftritt wichtig"
"Wichtig für mich ist, nicht mit großen Leistungsschwankungen zu spielen. Sondern gut und solide bei jedem Turnier aufzutreten", so Raonic, "das ist für jeden Spieler ganz wichtig. Und gibt Selbstvertrauen, weil es eben nicht so selbstverständlich ist." Hier ist er von einer soliden Leistung leider entfernt. Die Ansätze sind gut, aber die Ausführung nicht.
18:48
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4, 0:0
Beide Sätze haben jeweils 34 Minuten gedauert. Auch im zweiten Satz bringt der Schweizer mehr erste Aufschläge ins gegnerische Feld, hat mehr Varianten zu bieten und ist in den wichtigsten Momenten da. Wieder eröffnet der Underdog den Satz, der jetzt drei Durchgänge in Folge gewinnen muss, wenn er Sonntag gegen Novak Djokovic antreten möchte.
18:46
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 6:4
Geschickt platziert Federer einen Rückhandslice in der rechten Ecke und stürmt vor ans Netz. Von dort lässt er den Ball nur noch abtropfen und macht den zweiten Satz perfekt. Diese 2:0-Satzführung dürfte für den fünffachen ATP-Turniersieger aus Kanada kaum aufzuholen sein. Zwar ist ein Tennis-Match wirklich erst mit dem letzten Ballwechsel zu Ende, aber heute ist Federer ein bis zwei Nummern zu stark für den Youngster, der einfach zu nervös spielt.
18:44
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 5:4
Nach wie vor ist das Match eigentlich sehr eng. Nur macht der Kanadier zum falschen Zeitpunkt leichte Fehler. Nach Punkten steht es 60:52 für den 32-Jährigen, der zwei Break eingefahren hat und selbst sicher aufschlägt. Natürlich ist das die Nervenstärke, die man durch jahrelange Erfolge auf höchstem Niveau bekommt. Davon ist Raonic noch entfernt.
18:42
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 5:4
Per Rückhand-Longline nutzt Federer seinen zweiten Breakball und ist damit wieder zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle. Ansatzlos reißt der Routinier den Arm hoch und dreht die Schulter perfekt raus. Wegen des geringen Spins springt die gelbe Filzkugel auf Rasen kaum noch hoch. Deshalb unternimmt der in der Mitte stehende Raonic gar nicht mehr den Versuch, an die Kugel heranzukommen. 5:4 und damit wohl auch der zweite Satz für den Schweizer.
18:40
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 4:4
Ohne jede Not setzt Raonic einen Smash vom Netz ins Aus. 0:40 und drei Breakchancen für den Rekordchampion...
18:39
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 4:4
Zum wiederholten Male hält der 23-Jährige den Schläger beim Aufschlag recht flach. Dadurch kann er seinen Winkel nicht ausnutzen und begeht einen Doppelfehler. Sein dritter in diesem Match. Motiviert setzt Federer nach einem schwachen Vorhand-Cross seine technisch starke Rückhand die Linie entlang. 0:30 und vielleicht die Möglichkeit zum Break? Der Zeitpunkt wäre ideal.
18:38
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 4:4
Problemlos gleicht der Rasenkönig wieder aus. Im All England Club deutet sich ein zweites enges Halbfinale an. Nach dem Vier-Satz-Krimi zwischen dem Djoker und Dimitrov erwartet die Zuschauer auf dem größten Court der Anlage ein ebenfalls ausgeglichenes Duell. Zur Erinnerung: Im ersten Satz hat ein Break den Ausschlag gegeben.
18:36
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 3:4
Ein Ass beschert der Rekord-Nummer-Eins den ersten Punkt in einem wichtigen Service-Game. Beim anschließenden Ballwechsel bringt Federer seinen Gegner beim Vorhand-Winner zu Fall. Raonic ist beim Zurücklaufen auf dem Rasen ausgerutscht. 30:0.
18:35
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 3:4
Damit lastet der Druck auf den Schultern des neunmaligen Wimbledon-Halbfinalisten. Zwar hat er zweimal einen zweiten Aufschlag seines Kontrahenten gut angreifen können, nach einem möglichen Break hat es in den letzten Spielen aber nicht ausgesehen. Jetzt muss der Favorit aufpassen, nicht unter die Räder zu geraten. zum jetzigen Zeitpunkt ist ein Break tödlich.
18:33
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 3:3
Das geht viel zu schnell. Fast schon genervt spielt FedEx alles-oder nichts-Returns. Zwei landen direkt im Aus. Den nächsten Punkt erspielt sich der kanadische Profi mit einem Slice in die Rückhandecke. Aus heiterem Himmel dreht der Maestro wieder auf und zwingt Raonic zu zwei Fehlern. 40:30.
18:31
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 3:3
Im Vergleich zum ersten Satz, ist der zweite Durchgang wesentlich enger. Nach 19 Minuten steht es 3:3. Wahrscheinlich wird wieder ein Break darüber entscheiden, wer diesmal die Nase vorn hat. Spielerisch zeigt Federer bessere Leistungen. Auf der anderen Seite kann Raonic jederzeit Asse aus dem Ärmel schütteln.
18:30
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 2:3
Wieder begeht der Weltranglisten-Neunte einen unnötigen Fehler mit der Rückhand. Nach eine Slice seines Gegenspielers steht er in der Mitte eigentlich goldrichtig. Statt die Kugel flach die Linie entlang zu spielen, will er die Murmel gegen die Laufrichtung setzen. Allerdings klappt die Änderung der Ballrichtung nicht wirklich. Der Ball landet im Netz.
18:28
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 2:3
Wie von der Tarantel gestochen prügelt Milos Raonic seinen Aufschlag durch. Den letzten Punkt verdient er sich durch konsequentes Vorgehen ans Netz. Um das Spiel durchzubringen, greift Raonic kurz auf einen Netzroller zurück - der Federer so sehr irritiert, dass er seine eigentlich leichte Vorhand fast auf die Tribüne seitlich des Courts spielt.
18:26
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 2:2
Beinahe wäre das Service-Game des Mannes aus Basel noch einmal eng geworden. Ungewöhnlich verlegt Federer eine Rückhand-Longline und wird darauf von einem Return des Kanadiers überrascht. Weiterhin ist alles in der Reihe.
18:24
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 1:2
Der fünffache US-Open-Champion gibt sich keine Blöße. Nach einem Kick-Aufschlag zur Seite, spielt er einen Halbvolley von der T-Linie, als gehe es um Leben und Tod. Weiterhin hält der Favorit die Konzentration. 40:0 und drei Spielbälle zum 2:2.
18:22
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 1:2
Für dieses Spiel hat der Herausforderer plötzlich viel mehr machen müssen als zunächst erwartet. Nach einer vermeintlich sicheren 40_15-Führung sind ihm einige Fehler unterlaufen. Sobald seine Grundlinienschläge zu kurz werden oder er zu passiv agiert, ist sein Gegenüber zur Stelle. Auf den Punkt ruft Federer seine Leistung ab. Am Ende retten viele Asse und Service-Winner die hauchdünne Führung des Kanadiers. Hier ist alles offen.
18:20
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 1:1
Eieiei! Bei 40:30 unterläuft dem 23-Jährigen ein ärgerlicher Doppelfehler. Solche Geschenke darf man einem 17-fachen Grand-Slam-Sieger natürlich nicht machen. Zum zweiten Mal muss der Bangkok-Sieger des letzten Jahres über Einstand gehen.
18:19
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 1:1
Zunehmend gibt es mehr Winner und Asse für den Aufschlagriesen aus Kanada. Dadurch kann er sich immer wieder freie Punkte verschaffen. 40:15.
18:18
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 1:1
Selbst erste Aufschläge attackiert der Maestro nun mit viel Risiko. Diesmal wird das belohnt. Sein Return landet hinten auf der Linie, sodass Raonic erst zwei Schritte zurückgehen muss. In der Zeit steht Federer schon am Netz und versenkt einen Halbvolley wie im Lehrbuch. Viel effektiver kann man wohl nicht spielen.
18:16
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 1:1
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Aus einem 15:30 hat Federer dank zahlreicher Fehler ohne Not seines Gegners doch noch den Ausgleich gemacht. Das ist schon eine beeindruckende Nervenstärke.
18:15
Unterschiedliche Spielweisen
Während bei Raonic mit dem Aufschlag alles steht und fällt, gilt Roger Federer als einer der besten Allrounder aller Zeiten. n der Grundanlage gehört Federer zum im heutigen Profitennis vorherrschenden Spielertyp, der im Wesentlichen von der Grundlinie des Platzes agiert. Zwar hat Federer gerade in den Jahren unter seinem Trainer Tony Roche auch an seinem Netzspiel gearbeitet, dennoch erzielt er den Großteil seiner Punktgewinne durch Schläge von der Grundlinie. Insbesondere seine glatt durchgezogene Vorhand ist gefürchtet. Der Kanadier hingegen hat oftmals Probleme damit, sicher von der Linie aus zu agieren. Am liebsten hält er die Ballwechsel kurz und sucht freie Punkte. Allerdings hat er neben seiner Rückhand auch die Netzattacken verbessert.
18:15
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 0:1
Gut zwei Minuten hat dieses Spiel gedauert. Zwei Asse sowie ein klassischer Service-Winner haben schnell den Erfolg gebracht. Inzwischen ist die Waffe des 23-Jährigen geladen. Der Service kommt immer besser. Nun muss Federer die angesprochene Geduld bewahren und seinerseits auf Sicherheit gehen.
18:13
Roger Federer - Milos Raonic 6:4, 0:0
Aufgeben? Von wegen! Cross schlägt Raonic mit fast 200 km/h auf und geht mit einem krachenden Ass in Führung. In einer Rückhand-Cross-Rallye zwingt er Federer durch einen Inside-In gegen die Laufrichtung zu einem Fehler. 30:0.
18:12
Roger Federer - Milos Raonic 6:4
Spiel und erster Satz: Roger Federer! Am Netz kann Raonic einen wuchtigen Passierschlag des 302 Wochen auf Platz eins der Welt liegenden Spielers nicht mehr kontrollieren. Deutlich landet das Spielgerät im Aus. Nach nur 34 Minuten hat Federer den ersten Satz für sich entschieden. Unkonzentriertheiten und zu viele Fehler haben dem Kanadier in den ersten Minuten das Genick gebrochen. Mal sehen, wer besser in Runde zwei starten kann.
18:10
Roger Federer - Milos Raonic 5:4
Satzball für den 17-fachen Grand-Slam-Sieger nach einem Forced Error des Aufschlagriesen.
18:10
Roger Federer - Milos Raonic 5:4
Gut gemacht von der Nummer Neun der Weltrangliste. Früh erkennt der 23-Jährige, dass Federer die Rückhand fast schon ganz umlaufen hat und schlägt eiskalt in die andere Ecke. Daraufhin ist Federer zu einem Fehler gezwungen. Nach einem zwischenzeitlichen Winner des Schweizers machen beide einen Fehler, weshalb es 30:30 steht. Enge Kiste im zehnten Spiel des ersten Durchgangs.
18:08
Roger Federer - Milos Raonic 5:4
Standesgemäß bringt der höchstplatzierte kanadische Spieler aller Zeiten sein viertes Spiel mit einem Ass durch. Nach wie vor liegt er ein Break hinten. Hält der Weltranglisten-Vierte weiter die Konzentration, gewinnt er den ersten Satz. Schon dann wird der Weg für den Wimbledon-Youngster sehr, sehr weit...
18:06
Roger Federer - Milos Raonic 5:3
58 Prozent der Punkte macht Raonic, wenn er den zweiten Aufschlag auspacken muss. Dass Federer momentan in Front liegt, ist auch der Tatsache geschuldet, dass er 86 Prozent der Zähler beim zweiten Aufschlag verwertet.
18:05
Roger Federer - Milos Raonic 5:3
Der erste Satz geht jetzt in die entscheidende Phase. Während der 32-Jährige seinen Schläger für den Return wechselt, konzentriert sich der Kanadier voll auf sein Service. Im Schnitt schlägt der Underdog mit fast 20 km/h mehr auf als sein Gegenüber. Der schnellste Aufschlag Raonics ist bis jetzt 222 km/h schnell gewesen. Federer kommt auf 197.
18:04
Roger Federer - Milos Raonic 5:3
197 km/h stehen auf der Tafel. Damit rettet sich Federer zunächst aus einer unangenehmen Situation und macht aus einem 15:30 das 30:30. Im Anschluss dreht der Maestro sehenswert auf. Zwei Asse besiegeln das 5:3 für den Favoriten. Besser kann man auf ein drohendes Break nicht antworten.
18:01
Bilanz eindeutig
Die Statistik zwischen den beiden spricht eine ganz klare Sprache. Von vier Aufeinandertreffen konnte der 23-Jährige nicht eines gewinnen. Zuletzt trafen die Spieler bei den letztjährigen Australian Open aufeinander. Dort siegte der Mann, der insgesamt 302 Wochen die Nummer Eins der Tennis-Welt war, in der vierten Runde glatt mit 6:4, 7:6 (7:4), 6:2.
18:01
Roger Federer - Milos Raonic 4:3
Bevor es neue Bälle gibt, verkürzt der Underdog auf 3:4. Mittlerweile schlägt der Schützling von Trainer Ricardo Piatti solider auf. Die Rückhand offenbart bis dato noch die ein oder andere Schwäche. Dagegen sieht es bei den Vorhand-Rallyes deutlich besser aus. Trotzdem zeigt sich, dass es um die Beinarbeit des 1,96 m großen Spielers nicht allzu gut bestellt ist. Federer ist insgesamt variationsreicher.
17:59
Roger Federer - Milos Raonic 4:2
Nach 21 Minuten gibt es das erste Highlight dieser Partie. Federer setzt einen Slice par excellence auf die Grundlinie. Mit letzter Kraft bringt der Kanadier die Kugel noch übers Netz. Dort wuchtet der Schweizer die Kugel nicht per Volley in die gegenüberliegende Seite, sondern spielt Raonic, der einfach stehen geblieben ist, in die Vorhand. Natürlich nimmt der danken an. 30:0.
17:57
Roger Federer - Milos Raonic 4:2
Makelloses Service-Game des Weltranglisten-Vierten, der eine hochkonzentrierte Leistung zeigt. Jedoch hat sein Kontrahent auch noch nicht gänzlich in das Match gefunden.
17:56
Roger Federer - Milos Raonic 3:2
Dicht an der Grundlinie stehend, feuert Federer eine Vorhand aus dem Ärmel, die nicht von schlechten Eltern ist. Da die gelbe Filzkugel das Netz auch noch leicht berührt, kann sich Raonic nicht richtig positionieren und verschlägt den Ball deutlich seitlich ins Aus. 30:0.
17:55
Roger Federer - Milos Raonic 3:2
Immerhin bleibt der Riese mit seinem dritten Ass in der Partie. Nach wie vor liegt er ein Break hinten, was insbesondere auf Rasen aber kein großer Rückstand ist. In diesem Match hat Raonic insgesamt 13 Punkte geholt. Bei Federer sind es 16. Nach Winnern führt der Halle-Sieger mit fünf zu drei.
17:53
Roger Federer - Milos Raonic 3:1
Paradeschwung des Schweizers! Durch eine glatt durchgezogene, crosse Rückhand setzt er den Gegner massiv unter Druck. Und das, obwohl Federer selbst eigentlich durch einen Inside-In rausgetrieben worden ist. Im Vergleich zu früheren Jahren spielt FedEx wesentlich weniger Slice und zieht die Rückhand noch mehr durch. Einstand.
17:52
Roger Federer - Milos Raonic 3:1
Per Vorhand-Winner wehrt der fünffache ATP-Titelträger den ersten Breakball ab. Allerdings scheitert danach sein Serve-and-Volley-Versuch, weil der Aufschlag zu lang gewesen ist. Bei solch einem Service müsste die Nummer Neun der Welt eigentlich wesentlich öfters ans Netz vorrücken müssen.
17:51
Roger Federer - Milos Raonic 3:1
Stark, stärker, Federer! Bärenstarkes chip and charge des 32-Jährigen, der sofort erkannt hat, dass Raonic in die Vorhandseite aufschlagen wird. 30:40 und damit wieder ein Breakball...
17:50
Roger Federer - Milos Raonic 3:1
Immer wieder umläuft Raonic seine Rückhand. Oftmals kann er mit Inside-Outs zwar direkt Winner erzielen, öffnet gleichzeitig aber das Feld für Konter. Entsprechend geht der Schützling von Stefan Edberg aggressiv mit der Vorhand in die Ballwechsel und holt sich das 30:30. Das Timing stimmt beim Herausforderer aus Kanada noch nicht.
17:47
Roger Federer - Milos Raonic 3:1
Innerhalb kürzester Zeit baut der Schweizer seinen Vorsprung im ersten Satz aus. Neben zwei Fehlern seines Gegners hat Federer selbst Punkte durch einen volley sowie eine crosse Rückhand erzielen können. Bislang läuft es beim Rekordchampion nach Maß.
17:46
Roger Federer - Milos Raonic 2:1
im Eiltempo zieht FedEx auf 40:0 davon. Es riecht nach dem 3:1...
17:45
Leckerbissen für Statistik-Freunde
Beide Spieler gewinnen ca. 53 Prozent mittellanger Ballwechsel. Erstaunlich ist, dass Federer 86 Prozent der Punkte beim ersten Aufschlag holt. Bei Raonic sind es "nur" 80 Prozent. Dafür holt sich der Kanadier beim zweiten Aufschlag des Gegners fast die Hälfte der Zähler. Bei 30:30 oder Einstand macht der Schweizer im Anschluss 83 Prozent der Punkte.
17:45
Roger Federer - Milos Raonic 2:1
Starkes Service vom 23-Jährigen! Erst bugsiert Federer die Kugel aus dem Halbfeld ins Aus, dann ist Raonic mit der Vorhand-Longline zur Stelle. Mit einem Ass legt er den Grundstein zum ersten Spielgewinn. Beim Stand von 40:0 verlädt er seinen Kontrahenten mit einem Stopp gegen die Laufrichtung. 1:2 aus Sicht des vermeintlichen Underdogs, der bislang noch nie im Finale eines Majors gewesen ist.
17:43
Roger Federer - Milos Raonic 2:0
Souverän bringt der "Maestro" sein erstes Service-Game ins Ziel. Der siebenmalige Wimbledon-Champion schlägt clever auf und öffnet das Spiel sehr gut. Von der Linie aus macht er kaum Fehler und schickt seinen Gegenspieler von links nach rechts.
17:42
Roger Federer - Milos Raonic 1:0
Nach einem Doppelfehler des 32-Jährigen steht es 30:30. Schafft der Kanadier das direkte Re-Break? Nein. Nach einem zu harmlosen Slice des Aufschlagriesen, kontert Federer mit einem Inside-In wie aus dem Lehrbuch. Diesen Ball kann Raonic nicht mehr richtig erreichen und prügelt ihn ins Netz. 40:30.
17:41
Raonic fokussiert?
''Wenn ich heute auf den Platz gehe, dann spiele ich nicht gegen den siebenmaligen Wimbledon-Champion. Ich spiele auch nicht gegen einen 32-jährigen Mann. Ich spiele nicht gegen einen Vater von zwei Zwillingspärchen. Ich spiele nicht gegen Denjenigen, der eigentlich alles gewonnen hat, was es gibt - und glaubt mir, ich als Fan könnte euch fast alle Titel chronologisch aufzählen. Nein, ich spiele gegen jemanden, der mir im Weg steht. Auf dem Weg das zu erreichen, was ich will. Und der einzige Fokus liegt darauf, wie ich dort hin kommen kann" so der Kanadier vor dem Match.
17:40
Roger Federer - Milos Raonic 1:0
Nach gerade einmal zwei Minuten tütet der aktuelle Weltranglisten-Vierte das Break ein. Konsequente Grundlinienschläge, starke Returns und vor allem keine Fehler sind maßgeblich verantwortlich für diesen Spielgewinn gewesen. Federer, der im Turnierverlauf nur gegen Wawrinka einen Satz hat abgeben müssen, ist sehr gelassen. Raonic ist zu angespannt.
17:39
Roger Federer - Milos Raonic 0:0
Hektischer Beginn auf dem höchstens halb gefüllten Center Court. Nach einem Unforced Error mit der Vorhand begeht der Kanadier einen Doppelfehler, 30:40 und Breakball für Federer.
17:38
Roger Federer - Milos Raonic 0:0
Heute wird vor allem der Aufschlag über Sieg oder Niederlage entscheiden. Raonic muss über den zweiten Aufschlag gehen und sofort ist der Favorit zur Stelle. Knallhart returniert er in einem guten Winkel nach außen und gleich zum 15:15 aus.
17:37
Roger Federer - Milos Raonic 0:0
Gleich beim ersten Aufschlag nimmt Raonic eine Challenge. Allerdings zeigt das Hawk-Eye, dass die gelbe Filzkugel im falschen Feld gelandet ist. Mit einem anschließenden Vorhand-Winner holt sich der 23-Jährige aber den ersten Punkt 15:0.
17:36
Roger Federer - Milos Raonic 0:0
Es ist angerichtet! Milos Raonic serviert zuerst. Freuen wir uns auf ein hoffentlich spannendes Match! Viel Spaß!
17:33
Titelhunger neu entfacht
Roger Federer hat in diesem Jahr zum siebten Mal das Rasenturnier in Halle/Westfalen gewonnen. Der Rekordsieger aus der Schweiz setzte sich im Finale der Gerry Weber Open gegen Alejandro Falla aus Kolumbien 7:6 (7:2), 7:6 (7:3) durch und verteidigte erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr. Federer feierte seinen 79. Turniersieg auf der ATP-Tour und nach Dubai seinen zweiten in dieser Saison. Vergangenes Jahr gelang dem 32-Jährigen nur der Erfolg in Halle.
17:31
"Muss auf Chancen lauern"
"Es wird eine harte Prüfung, ein Spiel, in dem man keinen Rhythmus bekommt", sagt Federer, „da muss man die Ruhe behalten. Und auf die wenigen Chancen lauern, die man bekommt."
17:30
Äußere Bedingungen sind ideal
25 Grad, Sonne pur und kaum Wolken am Himmel. Machte das Wetter dem Spielplan vergangenes Wochenende noch einen dicken Strich durch die Rechnung, wird es heute kein Grund für Verzögerungen sein. Für die Spieler bedeutet die Temperatur, dass noch ein bisschen mehr getrunken werden muss. Zwar gibt es einige stärkere Windböen auf der Anlage, aber damit müssen ebenfalls beide Leben. Es wird sich zeigen, wer seinen Stiefel besser runterspielen kann...
17:28
Spieler betreten den Rasen
Federer und Raonic betreten den "Heiligen Rasen". Nach dem etwa dreistündigen Vier-Satz-Match zwischen Djokovic und Dimitrov sind die Ränge auf dem Center Court leider noch recht sparsam besetzt. Das wird sich aber schnellstens ändern. Die beiden spielen sich ein und dann kann es in wenigen Minuten endlich losgehen!
17:27
Superstar Raonic
Mit seinem Erfolg in San José im Februar 2011 war Milos Raonic der erste Kanadier seit Greg Rusedski, der ein ATP-Turnier gewinnen konnte. Rusedski hatte im April 1995 in Seoul seinen letzten Titel unter kanadischer Flagge geholt. Gleichzeitig war Raonic auch der jüngste Spieler seit Marin Čilić, der einen Titel auf der ATP-Tour gewinnen konnte. Zum Zeitpunkt seines Sieges war er 20 Jahre und einen Monat alt, während Čilić im August 2008 bei seinem Triumph in New Haven 19 Jahre und zehn Monate alt war. Gelingt dem fünffachen ATP-Turniersieger der Schritt zum ersten Major-Finale seiner noch jungen Karriere?
17:24
Kanadas Tennishoffnung
Milos Raonic ist in diesem Jahr Kanadas ernstzunehmende Wimbledon-Hoffnung. Nachdem er in den vergangenen drei Jahren jeweils in der zweiten Runde scheiterte, kämpft er nun gegen einen der besten Tennisspieler aller Zeiten um den Finaleinzug des prestigeträchtigsten Tennis-Turniers der Welt. Der Kanadier beendete im Viertelfinale den eindrucksvollen Lauf des 19-jährigen Australiers Nick Kyrgios, der bei seiner ersten Wimbledonteilnahme das Viertelfinale erreicht und dabei Branchenführer Rafael Nadal aus Spanien besiegt hatte. Raonic gewann 6:7 (4:7), 6:2, 6:4, 7:6 (7:4) und steht erstmals in seiner Karriere unter den besten Vier eines Grand Slams. Eine Runde zuvor machte Raonic mit dem Japaner Kei Nishikori kurzen Prozess. Am Ende hieß es 4:6, 6:1, 7:6 (7:4), 6:3 für den 1,93m großen in Titograd geborenen Akteur.
17:21
Neuntes Wimbledon-Halbfinale
Rekordchampion Roger Federer steht zum neunten Mal in seiner beeindruckenden Karriere im Halbfinale von Wimbledon. Der siebenmalige Titelträger setzte sich im Schweizer Duell gegen seinen Landsmann Stan Wawrinka 3:6, 7:6 (7:5), 6:4, 6:4 durch und feierte seinen 72. Sieg im All England Club. Damit überholte Federer den dreimaligen Champion Boris Becker. Nur noch US-Tennis-Legende Jimmy Connors liegt mit 84 Siegen vor dem 32-Jährigen. Im Achtelfinale fertigte die Nummer Vier der Welt den Spanier Tommy Robredo 6:1, 6:4, 6:4 ab.
17:18
Rasenkönig Federer
Sieben seiner 17 Grand-Slam-Titel holte Federer hier in London. Seine Halbfinalbilanz im All England Club ist makellos. Achtmal stand die aktuelle Nummer Vier der Welt in der Runde der letzten Vier. Nicht ein Match verlor der Schweizer im Halbfinale. Mal sehen, ob das auch heute so bleibt. Immerhin bekommt er es mit einem Spieler zu tun, der allein in den ersten fünf Runden des Turniers satte 147 Asse geschlagen hat. 2012 war Raonic mit insgesamt 1002 Assen in 65 Spielen der zweitstärkste Aufschläger der Saison, nur John Isner schlug mit 1005 Assen ein klein wenig besser auf.
17:15
Fantastische Vier in Gefahr?
Seit 2004 haben Roger Federer, Rafael Nadal, Novak Djokovic und Andy Murray 37 der zurückliegenden 40 Grand-Slam-Turniere gewonnen. Da Grigor Dimitrov, der immerhin Titelverteidiger Andy Murray aus dem Wettbewerb gekegelte und dem Djoker ordentlich Paroli bot, seine Chance auf den Finaleinzug verpasst hat, liegt es nun an Raonic, den Generationswechsel im Herren-Tennis einzuleiten. Dann hätten sich die jungen Spieler mit brachialem Aufschlag endgültig ganz oben etabliert.
17:13
Herzlich willkommen
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Tennis-Freunde, zum zweiten Halbfinale der Männer im All England Club. Rekord-Grand-Slam-Turniersieger Roger Federer bittet den neun Jahre jüngeren Kanadier Milos Raonic zum heißen Tanz auf dem "Heiligen Rasen". Der Sieger trifft im Endspiel am Sonntag auf keinen Geringeren als den Position eins gesetzten Serben Novak Djokovic, der sich gerade eben mit 6:4, 3:6, 7:6 (7:2), 7:6 (9:7) gegen Grigor Dimitrov durchgesetzt hat. Nachdem der erste Halbfinalkrimi auf dem größten Court der Anlage vorüber ist, gibt es jetzt gleich den nächsten Leckerbissen. Es bleibt spannend...
Altmeister Federer gegen Aufschlagmonster Raonic
Roger Federer steht nach seinem Sieg gegen Stanislas Wawrinka im 35. Grand-Slam-Halbfinale seiner Karriere. Dort trifft der Schweizer Altmeister auf Milos Raonic. Der aufschlagstarke Kanadier servierte alleine im Viertelfinale gegen Nick Kyrgios unglaubliche 39 Asse und steht dicht vor dem ersten Major-Finale seiner Karriere. Natürlich sind wir live bei dieser Begegnung dabei!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.