Ohne Özil: Arsenal gewinnt Derby gegen die Spurs
Liverpool, Arsenal und Chelsea feiern Derbysiege
London (SID) - Die Mannschaft von Teammanager Jürgen Klopp gewann gegen den FC Everton mit 1:0 (0:0) und bleibt mit 36 Punkten erster Verfolger von Primus Manchester City (38).
Nach einem Torwartfehler von Evertons Jordan Pickford erzielte Divock Origi in der sechsten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer. Der frühere Wolfsburger löste mit seinem Tor einen Jubellauf von Klopp aus, der über das halbe Spielfeld rannte, um seine Spieler zu herzen.
"Ich möchte mich bei Evertons Trainer Marco Silva entschuldigen. Ich wollte nicht auf den Platz rennen, das war wirklich nicht der Plan, aber sowas passiert. Dieses Derby war anders als in den letzten Jahren", sagte Klopp auf der Pressekonferenz.
Auch der FC Arsenal feierte einen Derbysieg. Im furiosen Verfolgerduell gewannen die Gunners ohne den ehemaligen Nationalspieler Mesut Özil nach Rückstand mit 4:2 (1:2) gegen Tottenham Hotspur. Pierre-Emerick Aubameyang (10./56.) erzielte einen Doppelpack, Alexandre Lacazette (75.) und Lucas Torreira (77.) entschieden die Partie.
Zwischenzeitlich hatten Eric Dier (30.) und Torjäger Harry Kane (34.) mit seinem achten Saisontreffer die Partie innerhalb von vier Minuten gedreht. Mit drei Toren in 21 Minuten fanden die Kanoniere im zweiten Durchgang jedoch eine perfekte Antwort.
In der Tabelle zog Arsenal mit 30 Zählern am punktgleichen Rivalen vorbei auf Rang vier. Dritter ist der FC Chelsea (31), der nach zwei Spielen ohne Sieg wieder einen Dreier einfuhr.
Die Londoner feierten einen 2:0 (1:0)-Erfolg im Südwest-Derby gegen den FC Fulham, bei dem 2014er-Weltmeister Andre Schürrle kurzfristig wegen eines "Zwickens" fehlte. Pedro (4.) erzielte die frühe Führung, Ruben Loftus-Cheek (82.) entschied das Spiel.