Gewichtheben: Nächste EM-Medaille von Schweizer "abgesahnt"

Am Vortag hatte Roberto Gutu schon Gold und Bronze für das deutsche Team gewonnen.
Lisa Marie Schweizer (Schwedt) hat den deutschen Gewichthebern bei der EM in Chisinau die nächste Medaille beschert. In der Klasse bis 71 kg belegte die 29-Jährige einen Tag nach dem gold-bronzenen Doppelpack von Roberto Gutu in der 73-kg-Kategorie der Männer mit persönlicher Bestleistung von 108 kg den dritten Platz im Reißen. In der Gesamtwertung erreichte Schweizer den fünften Rang, nachdem die Brandenburgerin im Stoßen mit 122 kg Sechste geworden war.
"Ich bin total happy. Ich habe mich stark gefühlt, und es hat super viel Spaß gemacht. Dass ich dann noch eine Bronzemedaille absahnen konnte, freut mich natürlich umso mehr", kommentierte Schweizer ihren Erfolg.
Ein Jahr nach Silber im Reißen und Bronze im Zweikampf empfand die Olympia-Teilnehmerin ihren erneuten Podestplatz als nicht vollkommen überraschend: "Ich habe im Training schon gemerkt, dass ich kraftmäßig einen Sprung gemacht habe, und das dann auch auf der Bühne gespürt."
Auch Bundestrainer Almir Velagic stellte der Medaillengewinnerin ein gutes Zeugnis aus: "Der Wettkampf von Lisa war sehr gut. Sie hat sich wirklich stark verkauft auf der Bühne. Sie hat blitzsaubere Reißversuche gezeigt und sich mit einer Medaille belohnt. Man hat gesehen, dass sie auf einem neuen Niveau ist", ordnete der Coach Schweizers Vorstellung ein.
Die Isländerin Eyglo Fanndal Sturludottir gewann die Titel im Zweikampf (244 kg) sowie im Stoßen (135). Gold im Reißen ging an die Russin Sarina Gusalowa (110).