
Die größten Sportverbände Deutschlands
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ermittelt jedes Jahr, wie viele Mitglieder die jeweiligen Dachverbände im deutschen Sport haben. Diese Liste könnte die eine oder andere Überraschung bereit halten.
Die größten Sportverbände Deutschlands
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ermittelt jedes Jahr, wie viele Mitglieder die jeweiligen Dachverbände im deutschen Sport haben. Diese Liste könnte die eine oder andere Überraschung bereit halten.
Platz 20: Bund Deutscher Radfahrer 145.994 Mitglieder
Platz 19: Deutscher Badminton-Verband 166.069 Mitglieder
Platz 18: Deutscher Tanzsportverband 177.325 Mitglieder
Platz 17: Deutscher Segler Verband 192.743 Mitglieder
Platz 16: Deutscher Basketball Bund 215.609 Mitglieder
Platz 15: Deutscher Volleyball-Verband 392.122 Mitglieder
Platz 14: Deutscher Behindertensportverband 490.891 Mitglieder
Platz 13: Deutscher Tischtennis-Bund 506.126 Mitglieder
Platz 12: Deutscher Skiverband 515.642 Mitglieder
Platz 11: Deutscher Schwimm-Verband 534.160 Mitglieder
Platz 10: DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) 546.188 Mitglieder
Platz 9: Deutsche Reiterliche Vereinigung 664.920 Mitglieder
Platz 8: Deutscher Golf Verband 673.983 Mitglieder
Platz 7: Deutscher Handball-Bund 719.787 Mitglieder
Platz 6: Deutscher Leichtathletik-Verband 766.424 Mitglieder
Platz 5: Deutscher Schützenbund 1.309.009 Mitglieder
Platz 4: Deutscher Alpenverein 1.357.736 Mitglieder
Platz 3: Deutscher Tennis Bund 1.444.711 Mitglieder
Platz 2: Deutscher Turner-Bund 4.581.438 Mitglieder
Platz 1: Deutscher Fußball-Bund 7.171.232 Mitglieder