
Die längsten Torlos-Serien in der Bundesliga Seit mehr als elf Stunden warten der Hamburger SV nach dem 0:3 gegen Köln nun auf einen eigenen Treffer. In der Bundesligageschichte blieben nur sechs Teams länger ohne Torerfolg.
Die längsten Torlos-Serien in der Bundesliga Seit mehr als elf Stunden warten der Hamburger SV nach dem 0:3 gegen Köln nun auf einen eigenen Treffer. In der Bundesligageschichte blieben nur sechs Teams länger ohne Torerfolg.
Platz 10: Bor. Mönchengladbach 1996/97 - 601 Minuten Auch der Tiger konnte nicht verhindern, dass Borussia Mönchengladbach im Herbst 1996 zehn Stunden lang das Tor nicht traf. Am Ende der Saison blieb für den Europacup-Teilnehmer nur der elfte Tabellenplatz.
Platz 9: VfL Bochum 1991/92 - 604 Minuten Drei Minuten länger als die Borussia musste fünf Jahre zuvor der VfL Bochum auf einen Torerfolg warten, ehe Uwe Wegmann im Derby gegen den BVB nach 604 Minuten endlich wieder ein Treffer gelang. Das Bild zeigt einen enttäuschten Dirk Helmig.
Platz 8: Energie Cottbus 2002/03 - 619 Minuten Der Torjubel von Paolo Rink (3.v.l.) nach seinem Tor bei Bayern München am 21. September 2002 sollte für lange Zeit der letzte Torjubel der Lausitzer sein. Am Ende der Saison stieg Cottbus als Tabellenletzter ab.
Platz 7: Hamburger SV 2016/17 - 662 Minuten Der Ball will einfach nicht über die Linie: Lediglich Bobby Wood traf für den HSV an den ersten beiden Spieltagen. Seitdem steht für die Norddeutschen die Null auf der falschen Seite. Im nächsten Spiel gegen Borussia Dortmund könnte Hamburg in der Negativ-Rangliste weiter klettern. 43 Minuten fehlen zu...
Platz 6: Schalke 04 1967/68 - 705 Minuten Bis zum zehnten Spieltag mussten die Schalker in der Saison 1967/68 auf den ersten Saisonsieg warten, sieben Spiele in Folge blieben die Knappen, unter anderem mit der Schalker Legende Klaus Fichtel (l.) davon sogar ohne eigenes Tor. Den Abstieg vermied das Team aus dem Pott nur knapp.
Platz 5: Tasmania Berlin 1965/66 - 741 Minuten Die Tasmania aus Berlin, die 1965 aus geographischen Gründen nach dem Abstieg der Hertha in die Bundesliga aufgenommen wurde, hält so gut wie jeden Negativrekord der Liga. In der Liste der Torlos-Serien reicht es aber nur zu Platz fünf.
Platz 4: Karlsruher SC 2008/09 - 753 Minuten Beim 0:2 auf Schalke am 11. April 2009 blieben die Karlsruher um Stefano Celozzi (M.) zum achten Mal ohne Tor. Erst Sebastian Freis brach am Wochenende darauf nach 753 Minuten den Bann. Abgestiegen ist der KSC am Ende der Saison dennoch.
Platz 3: Eintracht Frankfurt 2010/11 - 793 Minuten Zwischen dem 16. Januar und dem 5. März 2011 jubelten acht Spiele und 793 Minuten lang nur die Gegner der Frankfurter Eintracht. Die drittlängste Torlos-Serie der Bundesliga-Historie dauerte zu lang, um den Abstieg der Hessen zu verhindern.
Platz 2: 1. FC Saarbrücken 1992/93 - 964 Minuten Als der Saarbrücker Yuriy Savichev am 27. März 1993 den für lange Zeit letzten Saarbrücker Bundesligatreffer erzielte, lag sein Klub auf einem gesicherten 12. Tabellenplatz. Neun Spiele ohne eigenes Tor besiegelten den Abstieg von Michael Kostner (s. Bild) & Co.
Platz 1: 1. FC Köln 2001/02 - 1034 Minuten Thomas Cichon (l.) sorgte am 2. März 2002 für unbeschreiblichen Jubel im Kölner Lager: Nach unfassbaren 1034 Minuten erzielte der FC durch diesen Schuss des Verteidigers wieder für ein Tor. Wie die Vereine auf den Rängen zwei bis fünf war diese Serie zu lang, um den Klassenverbleib zu schaffen.