
Die zehn besten Torhüter der Welt Kaum eine andere Position ist so entscheidend für die Stabilität einer Mannschaft wie die des Torhüters. Unsere Redaktion hat die Köpfe zusammengesteckt und die zehn derzeit besten Keeper der Welt gekürt:
Die zehn besten Torhüter der Welt Kaum eine andere Position ist so entscheidend für die Stabilität einer Mannschaft wie die des Torhüters. Unsere Redaktion hat die Köpfe zusammengesteckt und die zehn derzeit besten Keeper der Welt gekürt:
Platz 10: Péter Gulácsi (RB Leipzig) Immer noch brutal unterschätzt. Der Ungar ist extrem konstant, auch auf Champions-League-Niveau. Gulácsi hat sich die Wahl in die Top 10 mehr als verdient.
Platz 9: Thibaut Courtois (Real Madrid) In Madrid bislang nicht glücklich geworden, im Umfeld werden seine Qualitäten angezweifelt. Dennoch zuletzt weitestgehend solide. Im belgischen Nationalteam unantastbar.
Platz 8: Hugo Lloris (Tottenham Hotspur) Weltklasse-Reflexe und unerklärliche Aussetzer wechseln sich beim Franzosen ab. Fiel lange mit einer Ellenbogenverletzung aus, stabilisierte die Spurs-Abwehr nach seiner Rückkehr Ende Januar auf Anhieb.
Platz 7: David de Gea (Manchester United) An ihm liegt es nicht, dass United mal wieder der Musik hinterherläuft. De Gea hat zwar schon spektakulärer gehalten als in der Saison 2019/2020. Zur Elite zählt der Spanier aber trotzdem noch.
Platz 6: Keylor Navas (Paris Saint-Germain) Dank seiner immensen Erfahrung ein wichtiger Rückhalt für PSG. Hat den Konkurrenzkampf mit dem Spanier Sergio Rico gewonnen. Wird auch mit 33 Jahren auf dem Buckel noch höchsten Ansprüchen gerecht.
Platz 5: Ederson (Manchester City) Leidet in der aktuellen Spielzeit unter der nicht ganz sattelfesten City-Defensive. Hin und wieder zu sorglos, aufgrund seiner fußballerischen Fähigkeiten nichtsdestotrotz unumstritten und weltweit in den Top 5 seiner Zunft.
Platz 4: Jan Oblak (Atlético Madrid) Oblak ist nicht nur reaktionsschnell, sondern auch richtig gut am Ball. Angesichts des großen personellen Umbruchs bei Atlético eine der großen Konstanten.
Platz 3: Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) In der Liga nicht immer gefordert, international dafür bärenstark. Brachte den BVB in der Gruppenphase der Champions League zwei Mal zur Verzweiflung. Keine Frage - ter Stegen verkörpert Weltklasse. Ist beim FC Barcelona längst einer der Top-Spieler im Star-Ensemble.
Platz 2: Alisson (FC Liverpool) Ist zu Recht FIFA-Welttorhüter des Jahres 2019. War mit den Reds in der Saison 2019/2020 lange Zeit unschlagbar, leistete dazu auch einen großen Beitrag. Aber: Fiel zu Saisonbeginn zwei Monate lang wegen Problemen an der Wade aus und laboriert nun an einer Hüftverletzung. Aufgrund der Form muss er sich einem Keeper geschlagen geben ...
Platz 1: Manuel Neuer (FC Bayern München) ... Manuel Neuer! Stets ein zuverlässiger Rückhalt, zeigte sich bis zur Saison-Unterbrechung in allen Wettbewerben extrem sicher. Zudem immer noch der weltweit beste Aufbauspieler im Tor.