
Die 10 besten Boxer der Welt
Im Boxen gibt es 16 Gewichtsklassen und "dank" diverser Verbände viele Weltmeister. Wer aber sind die besten Faustkämpfer der Welt - unabhängig vom Gewicht? Hier kommt die Pound-for-Pound-Rangliste von sport.de!
Die 10 besten Boxer der Welt
Im Boxen gibt es 16 Gewichtsklassen und "dank" diverser Verbände viele Weltmeister. Wer aber sind die besten Faustkämpfer der Welt - unabhängig vom Gewicht? Hier kommt die Pound-for-Pound-Rangliste von sport.de!
Platz 10 - Tyson Fury (England) - Schwergewicht
Der 'Gypsy King' beendete 2015 die Herrschaft von Wladimir Klitschko, legte nach einem Absturz ein phänomenales Comeback hin. Seit seinem Sieg über Deontay Wilder 2020 ist Fury WBC-Champion. Die Boxwelt wartet auf das Duell gegen Konkurrenz-Weltmeister Oleksandr Usyk, um die wahre Nummer 1 zu ermitteln. Ende des Jahres oder Anfang 2024 soll es soweit sein.
Platz 9 - Vassiliy Lomachenko (Ukraine) - Leichtgewicht
Zweimal Olympiasieger, 396 (!) Siege in 397 Amateurkämpfen, als Profi schon im dritten Kampf Weltmeister, WM-Triumphe in drei Gewichtsklassen (Feder-, Superfeder- und Leichtgewicht). 'Matrix'-Kämpfer Vassiliy Lomachenko ist einer der großen Boxer unserer Zeit. Verlor im Mai nur äußerst umstritten gegen Weltmeister Devin Haney.Platz 8 - Errol Spence jr. (USA) - Weltergewicht
Von 2017 bis 2023 war 'The Truth' IBF-Champion in der 147-Pfund-Klasse. Siege über Top-Gegner wie Kell Brook, Mikey Garcia und Shawn Porter untermauern seine Klasse. Kassierte gegen Terence Crawford im Kampf um die Welter-Herrschaft und den Pound-for-Pound-Thron eine herbe Niederlage.Platz 7 - Devin Haney (USA) - Leichtgewicht
Der Edeltechniker hält im prestigeträchtigen Leichtgewicht (bis 61,24 kg) alle vier Gürtel, bezwang zudem Großmeister Vassiliy Lomachenko nach Punkten. Haney steigt nun ins Halbweltergewicht auf, fordert im Dezember WBC-Weltmeister Regis Prograis heraus.Platz 6 - Artur Beterbiev (Kanada) - Halbschwergewicht
Während Dmitry Bivol im Halbschwergewicht (bis 79,38 kg) das WBA-Zepter hält, trägt Beterbiev die Gürtel von WBA, WBO und IBF. Der gebürtige Russe hat alle seine 19 Kämpfe vorzeitig gewonnen, ist der einzige amtierende Weltmeister mit einer Knockout-Quote von 100 Prozent.Platz 5 - Dmitry Bivol (Russland) - Halbschwergewicht
2022 war das Jahr des Russen, der in Kalifornien lebt. Erst schlug Bivol den klar favorisierten Canelo Alvarez eindeutig nach Punkten, dann deklassierte er mit dem hochgehandelten Gilberto Ramirez den nächsten Mexikaner. Wartet momentan auf seinen nächsten Gegner.Platz 4 - Canelo Alvarez (Mexiko) - Supermittelgewicht
Der Mexikaner galt lange als das Maß der Dinge im Boxen, verlor diesen Status aber 2022 durch eine Niederlage gegen Dmitry Bivol. Aber: Alvarez ist weiterhin der Topverdiener des Sports, außerdem unumstrittener Champion im Supermittelgewicht (bis 76,2 kg) und schlug kürzlich erst US-Superstar Jermell Charlo klar nach Punkten.Platz 3 - Oleksandr Usyk (Ukraine) - Schwergewicht
Der Olympiasieger von 2012 räumte nach seinem Profidebüt im Cruisergewicht auf, vereinigte 2018 alle Titel. Im Schwergewicht ging sein Siegeszug weiter: 2021 entzauberte Usyk Englands Ring-Darling Anthony Joshua, hält seither die WM-Gürtel von WBA, WBO und IBF. Trifft bald auf Fury - der Sieger hat alle anerkannten Titel.Platz 2 - Naoya Inoue (Japan) - Superbantamgewicht
Sie nennen ihn das 'Monster'! Naoya Inoue hat 22 seiner 25 Kämpfe vorzeitig gewonnen - und das im Superbantamgewicht (bis 55,34 kg). Im Sommer knockte Inoue den Amerikaner Stephen Fulton aus, krönte sich zum WBC/WBO-Champion. Zuvor war er schon Weltmeister im Juniorfliegen-, Superfliegen- und Bantamgewicht.Platz 1 - Terence Crawford (USA) - Weltergewicht
'Bud' Crawford demontierte am 29. Juli seinen Erzrivalen Errol Spence, ist der unumstrittene Herrscher im Weltergewicht (66,68 kg). Im Halbweltergewicht schnappte sich Crawford die Titel aller Verbände schon 2017. Davor war er WM-Titelträger im Superleichtgewicht.