Gibt es ein Comeback der alten Bond-Helden?

Ob Daniel Craig auch im 25. Bond-Abenteuer den Agenten mit der Lizenz zum Töten spielen wird, ist derzeit noch offen. Mit einer anderen spannenden Frage wurde Produzentin Barbara Broccoli nun konfrontiert: Wie steht sie zu einer Rückkehr von Sean Connery und Roger Moore?
Obwohl er das letzte Mal 1983 in der Rolle des britischen Geheimagenten zu sehen war, ist Sean Connery laut einer aktuellen TNS Infratest Umfrage noch immer der beliebteste James-Bond-Darsteller. Knapp 40 Prozent der Befragten halten ihn für den besten Agenten. Trotz dieser Umfragewerte hat sich Produzentin Barbara Broccoli (55) am Rande der Deutschlandpremiere von "Spectre" in Berlin dagegen ausgesprochen, ehemalige 007-Darsteller für neue Filme zurückzuholen. "Es wurde immer mal wieder vorgeschlagen, einen der alten Bonds als Bösewicht zurückkehren zu lassen. Ich glaube aber, es ist wichtig, das Andenken an diese Figuren zu wahren. Die Filme mit Sean Connery und Roger Moore werden ja immer noch gerne geschaut. Es wäre deshalb gefährlich, sie plötzlich in anderen Rollen zu zeigen. Aber wer weiß..."
Bestellen Sie hier die komplette "Bond"-Kollektion auf Blu-ray
Ein Hintertürchen lässt sich Broccoli also offen. Allerdings dürften sich die Verantwortlichen zumindest im Fall von Connery selbst dann die Zähne ausbeißen, wenn sie es sich anders überlegen würden: Der Schotte ist stur und kündigte bereits vor einigen Jahren seinen Abschied vom Filmgeschäft an. Selbst für "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" machte er keine Ausnahme. Und das, obwohl George Lucas, Steven Spielberg und Harrison Ford den mittlerweile 85-Jährigen davon zu überzeugen versuchten, als Vater von "Indy" zurückzukehren.
Was macht Roger Moore?
In der Umfrage der beliebtesten Bond-Darsteller landete übrigens Roger Moore (88) auf Rang zwei. Mit sieben Filmen hält er den Bond-Rekord. Allerdings tritt auch der Golden-Globe-Preisträger schon eine ganze Weile kürzer: Seit den 1990er-Jahren konzentriert sich Moore vornehmlich auf sein soziales Engagement als UN-Sonderbotschafter für das Kinderhilfswerk Unicef.
Neben Connery, Moore und aktuell Daniel Craig (47) spielten George Lazenby (76), Timothy Dalton (71), und Pierce Brosnan (62) den legendären Spion. Lazenby ("Im Geheimdienst Ihrer Majestät") und Dalton ("Der Hauch des Todes", "Lizenz zum Töten") schieden von den Fans geschmäht eher im Unfrieden aus dem Dienst. Ein Comeback der beiden Schauspieler ist also auch schwer vorstellbar. Bliebe noch Brosnan. Der Ire dürfte sich eine Rückkehr allerdings mit einigen Interviews verbaut haben: Er kritisierte seine plötzliche Absetzung als 007, zudem habe er sich in der Rolle nie so richtig wohl gefühlt, wie er kürzlich sagte.