
Das machen die "Harry Potter"-Stars heute
Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint spielten die Hauptrollen in den "Harry Potter"-Filmen". Was machen sie und ihre Kollegen heute?
Das machen die "Harry Potter"-Stars heute
Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint spielten die Hauptrollen in den "Harry Potter"-Filmen". Was machen sie und ihre Kollegen heute?
Emma Watson gehört mittlerweile zu den Topstars in Hollywood. Nach "Die Schöne und das Biest" war sie in "The Circle" und "Little Women" im Kino zu sehen. Nebenbei setzt sie sich als UN-Sonderbotschafterin für Frauenrechte ein.
Auch Daniel Radcliffe hat "Harry Potter" hinter sich gelassen. Er stand im Theaterstück "Equus" nackt auf der Bühne und war zuletzt in "Flucht aus Pretoria" zu sehen. Seine Fans begeistert er zudem mit lustigen Talkshow-Auftritten.
Rupert Grint alias Ron Weasley wagte ebenfalls einen Abstecher auf die Bühne: 2014 gab er sein Broadway-Debüt. Große Filmrollen blieben bislang aus - seit 2019 spielt er in der AppleTV+-Serie "Servant" mit.
Für Alan Rickman (1946-2016) gehörte der mysteriöse Professor Severus Snape zu seinen Paraderollen. Auch danach sah man den Schauspieler auf der Leinwand, zum Beispiel in "Eye in the Sky". Im Januar 2016 verstarb Rickman an einem Turmor.
Maggie Smith hat wohl alles erreicht, wovon Hollywood-Stars träumen: Oscars, Golden Globes... Nach "Harry Potter" folgten zwar noch einige Filme und Theaterstücke. 2019 wirkte sie im Historienfilm "Downton Abbey" mit. Mittlerweile ist es aber ruhig um Dame Smith geworden.
Für Tom Felton, der Draco Malfoy spielte, blieb es bei Nebenrollen, allerdings in lukrativen Produktionen. Neben seiner Rolle in "Planet der Affen: Prevolution" gehörte er lange zum Hauptcast der Serie "The Flash". 2018 war er in dem Drama "Ophelia" zu sehen.
Als Ginny Weasley verdrehte Bonnie Wright Harry Potter den Kopf. Noch heute arbeitet sie als Schauspielerin, der große Erfolg blieb jedoch aus. Seit einigen Jahren arbeitet sie als Model und führt gelegentlich bei Musikvideos Regie.
Magische Wandlung: An den pummeligen Neville Longbottom erinnert Matthew Lewis nicht mehr. Er trainierte fleißig, speckte ab und ließ sich die Zähne richten. Lewis ist heute in Serien und Kinofilmen zu sehen. Seit 2018 ist er mit seiner langjährigen Freundin Angela Jones verheiratet.
Die Zwillinge Oliver und James Phelps spielten in den "Harry Potter"-Filmen George und Fred Weasley. Nach sechs Jahren Stille sind beide aktuell im Kinofilm "Last Night in Soho" zu sehen. Privat läuft es ebenso gut: Beide sind mittlerweile verheiratet.
Evanna Lynch (30) stieg erst in den fünften Teil der "Harry Potter"-Filme ein. Später blieben - bis auf ihre Hauptrolle in "My Name is Emily" - große Kinostreifen aus.
Freddie Stroma (34) spielte in den letzten drei "Harry Potter"-Verfilmungen die Rolle des Cormac McLaggen. Bis heute ist er immer wieder in Kinofilmen wie "Pitch Perfect" und Fernsehserien wie "Bridgerton" und "The Crew" zu sehen. Seit 2016 ist er mit Johanna Braddy verheiratet.
Ralph Fiennes verkörperte in den "Harry Potter"-Filmen niemand Geringeren als Lord Voldemort. Auch nach dem letzten Film ist er als Schauspieler erfolgreich. So spielte er im Wes-Anderson-Film "Grand Budapest Hotel" mit und ist aktuell als M im James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" zu sehen.
Gary Oldman war in der magischen Filmreihe als Sirius Black eine Art Ersatzvater für Harry Potter. Zehn Jahre nach dem letzten Film ist Oldman noch immer dick im Filmgeschäft. 2017 bekam er den Oscar als bester Hauptdarsteller für "Die dunkelste Stunde". Er verkörperte dort Winston Churchill.
Auch Helena Bonham Carter ist heute erfolgreich. Ab dem fünften Teil der Filmreihe versetzte sie die Zuschauer als Bellatrix Lestrange in Angst und Schrecken. Danach sah man sie in "Ocean's 8" und in der Serie "The Crown", in der sie die Schwester von Queen Elizabeth II. spielte.