
Die Erhebung von Verkaufszahlen ist keine exakte Wissenschaft, da bis in die 1980er in vielen Ländern keine tatsächlichen Verkäufe gemessen wurden. Die vorliegenden Zahlen sind dementsprechend auch "nur" Schätzungen, die aber eine ausreichende Datenbasis haben. Bei vielen Bands - wie etwa den Scorpions, die auch auf mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger geschätzt werden - fehlen entsprechende Zahlen, weswegen sie hier nicht auftauchen ...
Größer als die Beatles? Zumindest in Großbritannien liegen Queen in einer Statistik vorne: Ihr "Greatest Hits"-Album ist bis heute auf Platz eins der meistverkauften Alben in UK, "Sgt. Pepper" schafft es "nur auf Platz drei. Weltweit sollen (von links) John Deacon, Freddie Mercury, Roger Taylor und Brian May bis heute mehr als 225 Millionen Tonträger verkauft haben. Sammler-Tipp: Am 18. November 2024 erschien eine Neuauflage von "The Miracle" mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Songs.