So teuer wird es, wenn Du geblitzt wirst

Heute startet der erste Blitzermarathon des Jahres. In fast allen Bundesländern werden verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Mit dem Blitzermarathon wollen die Behörden für die Gefahren zu schnellen Fahrens sensibilisieren. Doch mit welchen Bußgeldern müssen Autofahrerinnen und Autofahrer rechnen, wenn sie geblitzt werden? Und ab welchen Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen Fahrverbote? Der Bußgeldkatalog des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ( BMDV) gibt dazu Antworten.
Mit welcher Strafe Sie rechnen müssen, wenn plötzlich ein roter Lichtblitz auf der Straße erscheint, ist davon abhängig, um wie viele km/h Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten haben und ob Sie das innerorts oder außerorts getan haben.
Bußgelder bei Geschwindigkeitsübertretung innerorts
Für zu schnelles Fahren innerorts sieht der Bußgeldkatalog folgende Strafen vor:
- bis 10 km/h: 30 Euro, kein Punkt
- 11 bis 15 km/h: 50 Euro, kein Punkt
- 16 bis 21 km/h: 70 Euro, kein Punkt
- 21 bis 25 km/h: 115 Euro, ein Punkt
- 26 bis 30 km/h: 180 Euro, ein Punkt, eventuell Fahrverbot
- 31 bis 40 km/h: 260 Euro, zwei Punkte, ein Monat Fahrverbot
- 41 bis 50 km/h: 400 Euro, zwei Punkte, ein Monat Fahrverbot
- 51 bis 60 km/h: 560 Euro, zwei Punkte, zwei Monate Fahrverbot
- 61 bis 70 km/h: 700 Euro, zwei Punkte, drei Monate Fahrverbot
- über 70 km/h: 800 Euro, zwei Punkte, drei Monate Fahrverbot
Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts
Sind Sie außerorts zu schnell gefahren, müssen Sie mit diesen Strafen rechnen:
- bis 10 km/h: 20 Euro, kein Punkt
- 11 bis 15 km/h: 40 Euro, kein Punkt
- 16 bis 20 km/h: 60 Euro, kein Punkt
- 21 bis 25 km/h: 100 Euro, ein Punkt
- 26 bis 30 km/h: 150 Euro, ein Punkt, eventuell Fahrverbot
- 31 bis 40 km/h: 200 Euro, ein Punkt, eventuell Fahrverbot
- 41 bis 50 km/h: 320 Euro, zwei Punkte, ein Monat Fahrverbot
- 51 bis 60 km/h: 480 Euro, zwei Punkte, ein Monat Fahrverbot
- 61 bis 70 km/h: 600 Euro, zwei Punkte, zwei Monate Fahrverbot
- über 70 km/h: 700 Euro, zwei Punkte, drei Monate Fahrverbot
Die Fahrerlaubnis wird entzogen, sobald acht Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg erreicht sind.