"Bares für Rares"-Quiz: Sind Sie selbst ein Experte?

Sie sind begeisterter "Bares für Rares"-Zuschauer und verfolgen gespannt, welche Gegenstände für welches Geld verkauft werden? Dann machen Sie jetzt unser Quiz!
Das "Bares für Rares"-Quiz:
Hier geht es zum "Bares für Rares"-Quiz für mobile Nutzer >>
Rekorde der Erfolgssendung "Bares für Rares"
Manche Händlerinnen und Händler der Erfolgssendung "Bares für Rares" freuten sich über Rekord-Käufe wie das Diamant-Kreuz mit Splittern aus dem Kreuz Jesu Christi oder einen Mercedes-Benz-Oldtimer.
Nicht immer fällt es den Verkäufern und Verkäuferinnen leicht, ihre Schätze gehen zu lassen, bei anderen ist der Verkauf eine totale Überraschung.
Beispiele für unerwartet hohe Summen sind beispielsweise eine Schale, die für fünf Euro gekauft und für über 1.500 Euro wieder verkauft wurde, ebenso wie eine Bronzeskulptur. Für zwanzig Euro erstanden, wurde das gute Stück für glatte 1.500 Euro verkauft!
Preise innerhalb und außerhalb der Sendung
Doch nicht nur während der Sendung werden für Nadeln im Heuhaufen gute Preise erzielt, auch die Sendung selbst erhielt einige Preise.
Bereits 2017 wurde "Bares für Rares" für den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis nominiert, 2018 gewann die Sendung als "Bestes Dokutainment-Format" die Goldene Kamera nach einer Publikumswahl.
2019 klappte es dann auch mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Bestes Factual Entertainment".
Scharfe Kritik von der Presse
Obwohl "Bares für Rares" auch im Nachmittagsprogramm sehr gute Einschaltquoten erzielt, schreibt die Presse selten positiv über die beliebte Sendung.
Während die Zuschauer mit den Kandidaten mitfiebern, bemängelt die Presse den immer gleichen Ablauf der Sendung und den Casting-Charakter.
Auch wurde die Sendung bereits verklagt, mit dem Vorwurf die Verkäufer hätten zu wenig für ihre Schätze bekommen.