Die Promi-Geburtstagkinder des Monats März
Der März wartet mit einer langen Liste an prominenten Geburtstagskindern auf. Wir werfen einen Blick auf die Jubilare und die Besonderheiten, die der Monat März zu bieten hat.
Benannt nach dem römischen Kriegsgott
Der März mit seinen 31 Tagen ist der dritte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Benannt ist er nach dem römischen Kriegsgott Mars, im altrömischen Kalender hieß er daher noch "Martius". Zu dieser Zeit begann die Feldzugsaison, weshalb sich die waffenfähigen römischen Bürger auf dem "Marsfeld" vor den Toren Roms versammelten, um dort gemustert zu werden.
Der Frühling beginnt
Auf der Nordhalbkugel markiert der 1. März den meteorologischen Frühlingsanfang, während auf der Südhalbkugel der Herbst beginnt. Der astronomische Frühlings- bzw. Herbstbeginn findet dagegen an der Tagundnachtgleiche statt, die meist auf den 20. März fällt. An diesem Tag sind überall auf der Erde Tag und Nacht ungefähr gleich lang und die Sonne geht fast genau im Osten auf und im Westen unter.
Es wird gefeiert
In diesem Jahr fallen einige Feierlichkeiten in den März. Los geht es mit den Umzügen am Rosenmontag (3. März), ehe am Aschermittwoch (5. März) die Karnevalsaison in den Hochburgen im Süden Deutschlands bereits wieder vorbei ist und die Fastenzeit beginnt. Am 8. März folgt der Internationale Frauentag, mittlerweile ein gesetzlicher Feiertag in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Zum Ende des Monats beginnen die Osterfeierlichkeiten, das höchste Fest im christlichen Kalender. Am 24. März beginnt die Karwoche mit dem Palmsonntag, ehe am 29. März der Karfreitag bundesweiter gesetzlicher Feiertag ist. Am letzten Tag des Monats, dem 31. März, ist Ostersonntag, der 1. April fällt auf den Ostermontag und ist ebenfalls ein Feiertag.
Im islamischen Mondkalender steht der März dagegen ganz im Zeichen des Ramadans, dem Fastenmonat der Muslime. Das Fest des Fastenbrechens ( Eid al-Fitr) im unmittelbaren Anschluss an den Fastenmonat ist nach dem Opferfest der zweithöchste islamische Feiertag und fällt in diesem Jahr auf Samstag, den 30. März.
Was verraten uns die Sterne?
Im März geborene Menschen gehören astronomisch entweder dem Wasserzeichen Fisch an, wenn ihr Geburtstag vom Monatsbeginn bis zum 20. März liegt oder bereits dem Feuerzeichen Widder, wenn der Geburtstag auf die letzten Märztage fällt.
Fische gelten als die „alten Seelen“ des Tierkreises, die eine besondere Verbindung zur Spiritualität und zur Gefühlswelt haben. Gleichzeitig sollen sie mutig und immer auf der Suche nach grenzüberschreitenden Erfahrungen sein. Sie sind bekannt dafür, viele Freundinnen und Freunde zu haben.
Der Widder ist dagegen das erste der zwölf Tierkreiszeichen und steht wie der Frühling für Neuanfang und die für diese Jahreszeit typische Aufbruchsstimmung und Energie. Widdergeborene sind für ihr Temperament bekannt, besitzen Tatendrang und packen Dinge voller Optimismus an.
Wir haben die besten Promi-Bilder der Jubilare des Monats März gesammelt. Klick Dich oben durch unsere Instagram-Galerie und genieße das aufregende Geburtstags-Special!