Diese Polizistin gibt private Einblicke ins Berufsleben

Mia Dagbok zeigt, dass Instagram auch anders genutzt werden kann als für typisches "Influencer"-Dasein. Auf ihrem Profil gibt sie private Einblicke in das Leben einer Polizistin.
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
- Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Mia Dagbok 💙 (@tagebucheinerpolizistin) am
Sie wohnt in Berlin, ist 24 Jahre alt und liebt den Polizeiberuf: Auf Instagram veröffentlicht Mia Dagbok ihre Erfahrungen und Momente aus dem "Tagebuch einer Polizistin".
Weitere Einblicke teilt sie auf ihrem gleichnamigen Blog und in ihren Podcasts. Sie berichtet über die Beziehung zwischen Kollegen und Kolleginnen oder bezieht Stellung zum Thema Emanzipation.
Auf Instagram schreibt die Polizeikommissarin ihre Gedanken zu Bildern im Streifenwagen, in Uniform oder auch mal in der Natur nieder. Oft berichtet Mia aus ihrem Berufsalltag. Aber auch Zeilen über ihren geliebten Hund Maya oder über Hürden, die es im Alltag zu überwinden gilt, tauchen immer wieder auf ihrem Profil auf.
Polizistin erhält Unterstützung von der Community
Ihre Fans zeigen sich auf Instagram begeistert und dankbar über ihre ehrlichen Worte. "Ich ziehe den Hut vor Dir und Deinen Kolleginnen, Kollegen", schreibt ein Instagram-Nutzer zu einem Bild von Mia. Ein weiterer Fan kommentiert ein Foto mit den Emojis: "👍👍👍❤️".
Die 24-Jährige ist dankbar, "so eine wundervolle, aktive und unterstützende Community" zu haben, wie sie auf Instagram schreibt.
"Wonder Woman" im Polizeiberuf?
Wie sie zu diesem Beruf gekommen ist? "Ich wusste immer, dass ich die Welt nicht retten kann. So gerne ich auch Wonderwoman wäre, ich weiß, dass ich so nie sein kann. ABER, und das war für mich DER Grund: als Polizistin kann ich es wenigstens versuchen", schreibt die Berlinerin über ihre Berufswahl.
Mia Dagbok möchte ihr Umfeld zu einem besseren Ort machen. Sie will Leben retten, die Menschen vor dem Bösen schützen und mit der Gesellschaft ins Gespräch kommen. Anfangs waren es vor allem die großen, actionreichen Einsätze, die ihre Liebe zum Beruf begründeten. Heute schätzt sie auch die kleinen Einsätze, wie sie auf in einem Posting mitteilt.