DJ Antoine: "Für eine geile Party brauchst du viele schöne Frauen"

DJ Antoine ist einer der angesagtesten DJs in Europa. Mit seinem Hit "Welcome To St. Tropez" schaffte er den internationalen Durchbruch. Seitdem rollt der Rubel. Schöne Frauen, dicke Autos und teure Uhren sind für ihn Standard. Aber wahrer Luxus ist eigentlich etwas ganz anderes, wie er spot on news im Interview verrät.
Er ist einer der erfolgreichsten DJs Europas: Wenn der Schweizer Antoine Konrad (38), besser bekannt als DJ Antoine, seine Hits wie "Welcome To St. Tropez" oder "Ma Chérie" auflegt, füllt sich im Club schlagartig der Dancefloor. Die Nachrichtenagentur spot on news hat mit dem sympathischen Eidgenossen über Luxus, Lifestyle und Liebe gesprochen. Am 23. Juni hat der Star-DJ zudem seinen 39. Geburtstag. Wir wissen wie er feiert...
Sehen Sie hier gratis das Video zur Hit-Single "Light It Up" von DJ Antoine
Antoine, in Ihren Videos sind immer wieder Champagnerduschen, teure Uhren oder dicke Autos zu sehen. Wie wichtig ist Ihnen Luxus?
DJ Antoine: Was ist Luxus? Der größte Luxus im Leben ist Zeit! Zeit für die Freunde, für die Familie, für die Menschen, die man liebt. Und wenn ich Zeit habe, dann gönne ich mir auch gerne mal ein Glas Champagner oder eine Zigarre. Aber klar, viele denken jetzt, dass DJ Antoine mit Champagner duscht und sogar in diesem baden würde. Das ist halt so ein Bild das man hat, wenn man das Video zu "Welcome To St. Tropez" kennt. Materialistischer Luxus macht ja auch manchmal Freude, wenn man sich beispielsweise ein Auto kaufen kann. Aber ich muss ehrlich sagen, ob ich jetzt einen Rolls Royce oder einen Cadillac in meiner Garage stehen habe, deswegen geht's mir nicht besser oder schlechter. Ich würde jetzt auch nicht sterben, wenn ich morgen meine Autos verkaufen müsste und nur noch einen Cadillac hätte.
Lassen Sie uns doch mal einen Blick in Ihre Garage werfen, was haben Sie da für Autos drinstehen?
DJ Antoine: Ich habe einen Cadillac CTS-V Coupé, das ist der aus dem "Light It Up"-Video. Der hat einen Corvette-Motor, ist ziemlich schnell. Dann habe ich zwei Cadillac Escalades - einmal als Hybrid und einmal als Pick-up. Und dann besitze ich noch einen Rolls Royce Phantom Drophead, das ist das Cabriolet. Diese Autos liebe ich alle. Ich bin aber nicht der Typ, der seinen Rolls Royce nur am Sonntag fährt, oder den Cadillac nur am Dienstag für einen Banktermin.
Klingt nach einer XXL-Garage. Wie sieht denn das Haus dazu aus?
DJ Antoine: Ich lebe in einem großen Haus mit vielen, vielen Zimmern und Platz für eine große Familie, die ich aber nicht habe. Deshalb nutze ich auch nicht alle Stockwerke. Bedienstete, die mir das Essen bringen oder die Tür aufmachen, habe ich übrigens keine. Ich koche mir am Abend meine Pasta selbst. Ich leiste mir lediglich eine Putzfrau. Zurzeit bin ich auch noch groß am Renovieren, deshalb sind viele Handwerker auf meinem Areal.
Sie haben das Thema Familie gerade angesprochen - wie sieht es da denn aus?
DJ Antoine: Ich hab ja einen Sohn, der wird bald 14, ist aber schon 1,80 Meter und recht reif. Aber ich bin ja schon lange, lange getrennt und genieße eigentlich gerade mein Single-Leben. Das ist auch mal zwischendurch schön, man ist ja kein Kind von Traurigkeit.
Stimmt eigentlich das Klischee, dass der DJ immer alle Frauen haben kann?
DJ Antoine: Naja, alle nicht. Aber es ist schon so, dass der DJ einen Vorteil hat: Die Bühne und der Fame machen dich einfach attraktiv. Da hast du bei den Frauen viel mehr Möglichkeiten, das kann ich bestätigen. Aber was man daraus macht, bleibt jedem selbst überlassen.
Welche Zutaten braucht eigentlich eine richtig gute Party.
DJ Antoine: Wenn du eine gute Party willst, brauchst du als erstes viele schöne Frauen, das zweite ist: viele schöne Frauen und als drittes musst du die Punkte eins und zwei beachten. Weil, wenn du viele schöne Frauen hast, sind die Männer gut drauf und somit wird die Party gut.
Sie haben am 23. Juni Geburtstag, dann wissen wir ja wie Sie da feiern werden...
DJ Antoine: Nein, da irren Sie sich. Letztes Jahr habe ich auf dem Donauinselfest in Wien auf der Bühne gefeiert und dieses Jahr feiere ich an meinem Geburtstag bei mir im Garten. Da lade ich 30 bis 35 Freunde ein, alles gute Leute, die ich überall auf der Welt kennengelernt habe. Es wird einen Dresscode geben, ganz in Weiß oder was auch immer. Außerdem wird für Champagner, Wodka, gutes Essen und einfach gute Laune gesorgt sein. Aber jetzt keine wirkliche Party. Mein Leben ist ja schon eine einzige Party, da brauch ich nicht noch zusätzlich eine machen.
Wie viele Tage im Jahr sind Sie eigentlich unterwegs?
DJ Antoine: Ich bin jedes Wochenende unterwegs. Im Sommer lege ich teilweise bis zu zehn Tage am Stück auf. Da merkst du dann irgendwann an der Kondition, dass du echt am Limit bist.
Und wann kommen Sie mal zur Ruhe?
DJ Antoine: Am Montagmorgen. Da schlafe ich immer bis 12 Uhr aus. Das ist mein Ritual. Und Montagnachmittag sollte ich eigentlich frei haben, aber meistens mache ich dann wieder was. Sonst arbeite ich wie alle anderen auch - morgens bis abends.
Wo verbringen Sie gerne Urlaub, wenn Sie mal eine Auszeit brauchen?
DJ Antoine: Wenn Sie mir jetzt einen Freischein verpassen würden, dass ich nicht ins Studio muss oder zu meinen Handwerkern schauen müsste, dann würde ich heute in mein Auto steigen und in die Toskana fahren oder an den Gardasee.
Aber Sie haben doch sogar einen Privatjet?
DJ Antoine: Der ist ja nicht zum Dickangeben, sondern es geht einfach nicht anders. Im Sommer, wenn du drei Shows am Tag machst, dann kannst du gar nicht normal fliegen, du würdest ja nie bei deinen Auftritten ankommen. Also brauchst du gezwungenermaßen einen Jet. Ich bin sogar froh, wenn ich nicht fliegen muss und mit dem Auto zum Auftritt fahren darf.
Wie lange können Sie diesen anstrengenden Job noch machen? Sie gehen ja auch auf die 40 zu.
DJ Antoine: Zum Glück habe ich ja noch ein Jahr bis zum runden Geburtstag. Ich würde mal sagen, ich brauche noch einen Hit in England und einen in Amerika und in Asien. Und wenn ich das geschafft habe, dann reden wir nochmal über den nächsten Job.
Wenn das mit der DJ-Karriere nicht funktioniert hätte, wo wären Sie beruflich gelandet?
DJ Antoine: Import/Export. Mir hat es schon immer gefallen, etwas einzukaufen und es dann wieder zu verkaufen. Wenn ich beispielsweise in Dubai bin und mir gefällt ein Bett, dann kaufe ich das. Bin ich in New York und mir gefallen die Ralph-Lauren-Kissen, dann kaufe ich die und importiere diese Waren. Und dann gibt es Leute, die wollen etwas von dir kaufen und dann verkaufst du deine Sachen. Handeln hat mir schon immer gefallen und in diesem Bereich wäre ich dann auch tätig geworden.