Google Earth: freenet- User enttarnen weitere Hakenkreuz-Gebäude
Vor wenigen Tagen berichtete freenet.de vom Hakenkreuz-Brunnen in Belgien. Nun stellte sich heraus, dass das umstrittene Bauwerk kein Einzelfall ist.
Aufmerksame Internet-User brachten kürzlich einen unglaublichen Fund an die Öffentlichkeit. Mithilfe von [LINK "http://lexikon.freenet.de/Google_Earth" ]Google Earth hatten sie ein Bauwerk entdeckt, dass exakt in der Form eines Hakenkreuzes errichtet wurde. Genauer handelt es sich dabei um einen 27 Jahre alten Brunnen in der kleinen belgischen Stadt Maasmechelen.
[LINK "/freenet/boulevard/bildergalerien/archiv2/hakenkreuz/01.html" ] Die Hakenkreuz-Gebäude aus der Luft »
Nachdem freenet.de über die Entdeckung berichtet hatte, blieben die User nicht untätig und machten sich prompt auf die Suche nach weiteren Hakenkreuz-Gebäuden. Zahlreich eingeschickte Koordinaten führten rund um den Globus und schnell stellte sich dabei heraus: Das belgische Bauwerk ist ganz und gar keine Ausnahmeerscheinung.
Auch in Deutschland fanden sich einige Gebäude in Form des umstrittenen Symbols. So zum Beispiel eine ehemalige Fertigungsanlage der Lufthauptmunitionsanstalt 1/XIII Oberdachstetten für Flugwehrmunition, die in den Jahren 1936/37 errichtet wurde (49°25'56.53"N - 10°23'29.56"E). Und weiter nördlich am Rhein in der Nähe von Königswinter befindet sich noch ein Industriebau in Hakenkreuz-Form (50°42'24.35"N - 7° 8'37.24"E).
[LINK "http://ftp.freenet.de/pub/filepilot/windows/heim_hobby/googleearth/Google_Earth_HK.zip" ] Sie wollen sich selbst bei Google-Earth überzeugen? Hier die Koordinaten als Zip-Datei downloaden »
Wer in den USA mit Google Earth unterwegs ist, staunt auch hier nicht schlecht. Während bei einer Kreuzung im Sonnenstaat Florida (28° 0'17.70"N - 82°19'28.29"W) ein wenig Fantasie gefragt ist, erkennt man bei einem Militärgebäude in San Diego (32°40'33.74"N - 117° 9'31.72"W) das Hakenkreuz sofort.
[LINK "http://download.freenet.de/archiv_g/google_earth_8130.html" ]Download: Google Earth 4.0 »
Auch ein Gebäude in Indien (28° 2'15.41"N - 77°12'58.96"E) und ein Bootsanleger in Südost-Asien (22°14'39.27"N - 113°31'55.19"E) weisen von oben gesehen eine Hakenkreuz-Form auf .
Hakenkreuze wie Sand am Meer! Allerdings darf dabei nicht vergessen werden, dass es sich dabei um ein altes religiös-rituelles Symbol handelt, dessen Verwendung innerhalb Deutschlands erst seit Ende des Nationalsozialismus unter Strafe steht. In einigen Kulturen ist es nach wie vor ein gebräuchliches Zeichen.
Im chinesischen Alphabet stellt das Hakenkreuz innerhalb eines Kreises beispielsweise das Schriftzeichen für das Wort "Sonne", ohne Kreis für "Unendlichkeit" und die Zahl 10.000 dar.
Falls Sie keine Lust haben, sich selbst auf die mühselige Suche zu machen, dann laden Sie sich die Koordinaten einfach als [LINK "http://ftp.freenet.de/pub/filepilot/windows/heim_hobby/googleearth/Google_Earth_HK.zip" ] Zip-Datei runter. Viel Spaß!