Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben

Die Welt trauert um Papst Franziskus (1936-2025). Wie der Vatikan mitteilt, ist das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gestorben. Franziskus konnte am Ostersonntag noch an der Ostermesse im Vatikan teilnehmen und den Segen "Urbi et Orbi" spenden.
Pope Francis died on Easter Monday, April 21, 2025, at the age of 88 at his residence in the Vatican's Casa Santa Marta. pic.twitter.com/jUIkbplVi2
— Vatican News (@VaticanNews) April 21, 2025
Papst Franziskus ist "in das Haus des Vaters zurückgekehrt"
"Papst Franziskus starb am Ostermontag, 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren in seiner Residenz im Vatikan, der Casa Santa Marta", schreibt Vatican News. "Liebste Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben", erklärte Kardinal Kevin Farrell am Montagmorgen. "Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt." Franziskus habe sein gesamtes Leben "dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet".
Der Papst war zuletzt schwer erkrankt, in der Casa Santa Marta hatte er kürzlich noch König Charles III. (76) und Königin Camilla (77) empfangen. Am Ostersonntag empfing er zudem noch den US-Vizepräsidenten J.D. Vance (40) für ein kurzes Treffen.
In der Casa Santa Marta wollte Franziskus sich nach seiner Entlassung aus der Gemelli-Klinik in Rom erholen, die er erst vor wenigen Wochen nach längerem Aufenthalt verlassen hatte. Am 14. Februar war der Papst in das Krankenhaus eingeliefert worden. Er wurde aufgrund einer Bronchitis, später aufgrund einer beidseitigen Lungenentzündung und einer polymikrobiellen Infektion behandelt.