
Hitlergruß auf Konzert, Rassismus-Eklat im Dschungel oder die Ohrfeige bei den Oscars. Die Promis liefern stets neue Eskapaden, die als Skandal in Erinnerung bleiben. Das beste aus den letzten Jahren zeigt die Galerie.
Hitlergruß auf Konzert, Rassismus-Eklat im Dschungel oder die Ohrfeige bei den Oscars. Die Promis liefern stets neue Eskapaden, die als Skandal in Erinnerung bleiben. Das beste aus den letzten Jahren zeigt die Galerie.
Schlagersängerin und Ex-Dschungelkönigin Melanie Müller soll 2022 während eines Auftritts mehrfach den Hitlergruß gen Publikum gezeigt haben. Sie selbst bestreitet die Tat. Im Mai 2023 wurde Anklage gegen Müller erhoben, seitdem läuft das Verfahren.
2022 sorgte Janina Youssefian im Dschungelcamp für einen Rassismuss-Skandal, als sie nach einem Streit zu Linda Nobat sagte: „Geh doch in den Busch wieder zurück, wo du hingehörst.“ RTL schmiss Youssefian daraufhin aus der Sendung.
Die eigentliche Krönung der Oscar-Verleihung 2022 waren nicht etwa die Preise, sondern die Ohrfeige von Will Smith. Chris Rock machte als Moderator einen Witz über die Haar-Krankheit von Smith' Ehefrau. Dieser reagierte prompt, kam auf die Bühne und schlug Rock ins Gesicht. Anschließend wurde Smith mit dem Oscar ausgezeichnet - ein wirklich filmreifer Abend!
Der Prozess zwischen Johnny Depp und seiner Ex-Frau Amber Heard dominierte 2022 die Promi-Schlagzeilen. Depp verklagte Heard zu 50 Millionen Dollar Schadensersatz wegen Verleumdung. Sie wiederum reichte eine Gegenklage wegen psychischer Gewalt ein. Das Gericht verurteilte Heard zu einer Zahlung von rund 10 Millionen Dollar.
Das Insolvenz-Verfahren gegen Tennislegende Boris Becker endete im April 20222 mit einem Schock: Das Gericht verurteilte Becker wegen Insolvenzverschleppung zu einer zweieinhalbjährigen Haftstrafe. Nachdem er die Hälfte der Strafe abgesessen hatte, durfte er das Gefängnis verlassen.
US-Rapper Kanye West, der sich inzwischen "Ye" nennt, sorgte 2022 für negative Schlagzeilen, als er zahlreiche antisemitische Posts auf Social Media veröffentlichte. Darin rief er sogar zur Tötung von Jüdinnen und Juden auf. Folglich wurden seine Profile auf Instagram und X gesperrt. Sein Werbepartner adidas kündigte ihm die Zusammenarbeit.
2020 machte der umstrittene Sänger Xavier Naidoo erneut negativ auf sich aufmerksam, als er in einem Video mit wilden Verschwörungstheorein um sich warf. Darin bezeichnete er unter anderem die Corona-Impfung als "Gift" und machte antisemitische und menschenfeindliche Aussagen. RTL schmiss ihn daraufhin aus der "DSDS"-Jury.
Einen Shitstorm löste Liam Neeson im Februar 2019 aus. Er berichtete, vor langer Zeit eine ganze Woche lang blind vor Wut mit einer Waffe durch die Straßen gezogen zu sein, auf der Suche nach einem farbigen Mann, an dem er eine Straftat rächen wollte.
Für Sänger R. Kelly wurde es in 2019 eng. Nachdem eine Dokumentation erschien, die bisherige Anschuldigungen sexuellen Missbrauchs zusammenfasste, geriet er erneut ins Visier - auch wegen Vergewaltigung und Kinderpornografie.
In einem Interview äußerte sich R. Kelly zu den Vorwürfen, zeigte sich ungehalten, schrie und hämmerte sich auf die Brust. "Ihr werdet mich umbringen", so der Vorwurf des Stars, der seit Juli 2019 im Gefängnis sitzt und dem bis zu 30 Jahre Haft drohen.
2019 war kein leichtes Jahr für Britney Spears: Erst sagte sie wegen Gesundheitsproblemen ihres Vaters eine Show in Las Vegas ab. Dann wies sie sich selbst, angeblich nicht ganz freiwillig, in eine psychiatrische Klinik ein.
Zudem kämpfte sie vor Gericht gegen die Vormundschaft ihres Vaters. Er soll gegenüber ihrem Sohn Sean Preston handgreiflich geworden sein. Aktuell hat Britneys langjährige "Care Managerin" Jodi Montgomery die Kontrolle über ihre Finanzen.
Nach über 40 gemeinsamen Jahren trennten sich Thomas Gottschalk und seine Thea völlig überraschend im März. Die neue Liebe an der Seite des ehemaligen "Wetten, dass..?"-Moderators ist die zwölf Jahre jüngere Karina Mroß.
Das berüchtigte "Ibiza-Video" sorgte für den Rückzug des damaligen österreichischen Vize-Kanzlers Heinz-Christian Strache und stürzte das Land in eine politische Krise. Letztlich zerbrach die gesamte Regierung an der Affäre und es gab Neuwahlen.
Michael Wendler und seine 28 Jahre jüngere Frau Laura Müller sorgten 2019 für Gesprächsstoff. Die Zurschaustellung ihrer Liebe im "Sommerhaus der Stars" ließ Deutschland diskutieren: Wie peinlich wird es noch?
2020 schoss sich der Wendler endgültig ins Abseits. Er kritisierte die Bundesregierung für die Corona-Maßnahmen, verglich Deutschland mit einem „KZ“. RTL schmiss den Wendler daraufhin nicht nur aus der DSDS-Jury - er wurde aus sämtlichen bereits gemachten Aufnahmen herausgeschnitten.
Wo ist Heidis Papa? Das fragten sich viele Beobachter, als Günther Klum im Sommer 2019 auf der bombastischen Hochzeitsfeier seiner Tochter mit Tom Kaulitz fehlte. Sofort kamen Gerüchte auf, die Vater-Tochter-Bande habe unerwartet Risse bekommen.
Im August 2019 wurde US-Milliardär Jeffrey Epstein (1953-2019) tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden. Die New Yorker Staatsanwaltschaft warf ihm vor, zahlreiche minderjährige Mädchen sexuell missbraucht zu haben. 2020 sollte der Prozess beginnen.
Im Zuge der Epstein-Ermittlungen brodelte es auch im britischen Königshaus: Prinz Andrew soll in den Missbrauchsskandal verwickelt sein und Sex mit einer Minderjährigen gehabt haben. In einem BBC-Interview verstrickte er sich in Widersprüche.
Das britische Königshaus zog drastische Konsequenzen. Andrew musste von seinen royalen Pflichten zurücktreten und sein privates Büro im Buckingham Palast räumen. Seine für Februar 2019 geplante Party zum 60. Geburtstag wurde von der Queen gestrichen.
Gar nicht lustig fand Andrea Kiewel 2019 den Auftritt von Luke Mockridge im "ZDF-Fernsehgarten". Sie unterbrach den Komiker, nachdem er Witze über alte Leute gemacht und Tiere imitiert hatte. Die öffentliche Empörung empfand er als "kindisch".
Prinz Harry und seine Meghan sorgten mit einem TV-Interview 2019 für Wirbel. Das Paar beklagte unter anderem die ständigen Angriffe der Boulevardpresse und erklärte, welche Belastungen es mit sich bringe, ein britischer Royal zu sein.
In der HBO-Doku "Finding Neverland" (2019) warfen Wade Robson und James Safechuck Michael Jackson (1958-2009) sexuellen Kindesmissbrauch vor - mit schockierenden Details. Die Folge: Radiosender verbannten seine Songs, die Fans verteidigten ihr Idol.
2019 wurde bekannt, dass 20 Frauen dem Sänger Placido Domingo vorwerfen, sie sexuell belästigt zu haben. Der Opern-Star dementiert alle Anschuldigungen. Seine Auftritte an der New Yorker Metropolitan Opera wurden daraufhin abgesagt. Auch andere Opernhäuser folgten.
Das gab es noch nie: 2018 kassiert "Der Bachelor" eine Ohrfeige. Weil Daniel Völz Kandidatin Yeliz keine Rose gibt, schlug sie dem Junggesellen in der achten Staffel der beliebten Kuppelshow die Hand ins Gesicht.
Dieser Musik-Skandal dominiert im April 2018 wochenlang die Schlagzeilen: Trotz antisemitischer Texte werden Kollegah und Farid Bang mit einem Echo ausgezeichnet. Es hagelt Proteste, viele Starsgeben ihre Echos zurück. Der Preis wird sogar abgeschafft.