Dass Lady Gaga nur ein Künstlername ist, dürfte klar sein.
Eigentlich heißt die Sängerin Stefani Joanne Angelina Germanotta.
Doch auch diese Stars treten unter einem anderen Namen auf.
Bruno Mars etwa wächst als Peter Gene Hernandez auf. Der Sänger
wurde schon als Kind in Anlehnung an einen Wrestler "Bruno"
genannt, da er ihm optisch ähnelte.
Natalie Portmans bürgerlicher Name lautet Neta-Lee Hershlag. Der
ursprüngliche Name geht auf ihren israelischen Vater zurück, die
Schauspielerin amerikanisierte ihn schließlich.
Aus Reginald Kenneth Dwight wurde Sir Elton John. Während seines
Studiums war er Mitglied einer Band, die unter anderem Long John
Baldry begleitete. Der Sänger kombinierte schließlich dessen
Vornamen und den Vornamen seines Saxofon-Spielers.
Viele kennen diese Komikerin nur in rosa Klamotten und unter dem
Künstlernamen "Cindy aus Marzahn". Mittlerweile steht die Deutsche
wieder als Ilka Bessin auf der Bühne.
Eric Marlon Bishop orientierte sich bei der Wahl seines
Künstlernamens an einem amerikanischen Comedian. Dieser wiederum
hatte seinen Namen von Baseball-Star Jimmie Foxx, der im
Geburtsjahr von Bishop starb. Heute kennt man ihn als Jamie
Foxx.
Oscar-Gewinnerin Whoopi Goldberg heißt eigentlich Caryn Elaine
Johnson. Whoopi stammt aus dem Englischen und bedeutet in etwa
"Furzkissen". Goldberg soll ihr schließlich ihre Mutter verliehen
haben, um die Chancen im Showbiz zu erhöhen.
Lange kannte man sie als "Hannah Montana", mittlerweile sorgt
sie nur noch als Miley Cyrus für Schlagzeilen. Geboren wurde sie
jedoch als Destiny Hope Cyrus.
Ella Marija Lani Yelich-O'Connor ist sehr lang und für den ein
oder anderen vielleicht auch schwer aussprechbar. Daher wurde
daraus kurzerhand Lorde - angeblich wegen ihres Interesses für
Aristokratie und Königshäuser.
Als Anna Mae Bullock sammelte sie erste Erfahrungen in der
Musikbranche. Später lernte sie den Musiker Ike Turner kennen und
nahm mit ihm einen Song auf. Während der Promotions-Phase gab
dieser ihr dann den Namen Tina.