Prinz Nicolai zu Schaumburg-Lippe stirbt mit 27 Jahren
Nicolai zu Schaumburg-Lippe starb Ende Dezember 2016 an den Folgen seiner HIV-Erkrankung im Alter von nur 27 Jahren. Sein Tod wurde erst im Januar 2017 bekannt.
Das Adelshaus Schaumburg-Lippe muss einen viel zu frühen Tod verkraften: Prinz Nicolai zu Schaumburg-Lippe ist im Alter von 27 Jahren gestorben.
Offenbar bereits vor einigen Tagen ist es in einem der großen deutschen Adelshäuser zu einem tragischen, vor allem aber viel zu frühen, Todesfall gekommen: Ende des Jahres 2016 ist Nicolai zu Schaumburg-Lippe gestorben, wie die Illustrierte "Bunte" am Mittwoch meldete. Der Prinz wurde nur 27 Jahre alt.
Dem Bericht zufolge wurde Nicolai zu Schaumburg-Lippe eine angeborene HIV-Infektion zum Verhängnis. Seine Mutter, die Industriellen-Tochter Susanne Seidensticker (1961-1992), hatte sich durch eine Bluttransfusion mit dem Virus angesteckt und ihn an ihren Sohn übertragen. Nun ist also offenbar auch Prinz Nicolai den Folgen der Infektion erlegen.
Letzter Dank an die Freunde
Vor einigen Tagen habe sich die Familie bei einer Trauerfeier in Bielefeld von Nicolai zu Schaumburg-Lippe verabschiedet, schreibt "Bunte". Dabei sei unter anderem eine Botschaft des Verstorbenen verlesen worden, in der er sich bei seinen Freunden für ihre Unterstützung bedankte.
Auf seiner Facebook-Seite hatte zu Schaumburg-Lippe zuletzt Ende September ein Lebenszeichen abgesetzt. Überschrieben ist die Seite mittlerweile mit den Worten: "In Erinnerung an Nicolai zu Schaumburg-Lippe."