Prinzessin Amalia trägt bei Staatsbankett besondere historische Tiara

Prinzessin Amalia (21) wird einmal ihren Vater Willem-Alexander (57) auf dem niederländischen Thron beerben. Einen wahrhaft königlichen Auftritt legte sie jetzt schon hin: Beim Staatsbankett für den Sultan von Oman glänzte sie in einer edlen Robe und einer Tiara mit besonderer Geschichte.
Tiara aus dem 19. Jahrhundert
Zu Ehren des Besuchs von Haitham bin Tariq Al Said (70) hatten der König und seine Frau Königin Máxima (53) am 15. April zum Staatsbankett in den Königspalast in Amsterdam geladen. Vor allem Prinzessin Amalia zog dabei alle Blicke auf sich. Sie trug die fliederfarbene Robe "Ginkgo" des britischen Labels Safiyaa im Cape-Look, wie unter anderem "Town & Country" berichtete. Das Make-up hatte die Kronprinzessin dazu mit einem rosafarbenen Lippenstift und etwas Glitzerlidschatten eher schlicht gehalten.
So kam die Mellerio Ruby Parure Tiara auf ihrem Kopf besonders gut zur Geltung. Die Tiara stammt aus der Sammlung der niederländischen Königsfamilie und wurde von dem 1613 gegründeten französischen Schmuckhersteller Mellerio für die Royals gefertigt. Laut dem "The Court Jeweller" Hofjuwelier wurde das Schmuckstück "um 1888" für Königin Emma (1858-1934) als Teil einer größeren Rubin-Garnitur angefertigt. Es war ein Geschenk ihres Mannes, König Wilhelm III. (1817-1890). Auch ein rubinbesetzter Fächer gehörte dazu.
Emma wurde als Zwanzigjährige die zweite Frau des 41 Jahre älteren Wilhelm III. Aus der Ehe ging Tochter Wilhelmina (1880-1962), die Urgroßmutter von Willem-Alexander, hervor. Als König Wilhelm III. 1890 starb, war Wilhelmina erst zehn Jahre alt und so übernahm Emma bis zu deren Volljährigkeit 1898 die Regentschaft des Königreichs.
Jede der vier niederländischen Königin seit Emma hat die Tiara getragen - auch Königin Máxima, die sie zuletzt bei einem Staatsbankett zu Ehren Portugals im Dezember 2024 vorführte. Bei diesem Bankett trug Prinzessin Amalia die niederländische Stern-Tiara.
Immer mehr Auftritte für die Kronprinzessin
Die älteste der drei Töchter von Willem-Alexander und Máxima wird zunehmend in die royalen Pflichten eingeführt. Am 17. April 2024 absolvierte sie ihr erstes Staatsbankett, bei dem sie das spanische Königspaar begrüßte. Im Februar 2025 absolvierte sie ihren ersten Solo-Termin bei einer Schiffstaufe in Vlissingen.