"Spongebob Schwammkopf"-Erfinder Stephen Hillenburg ist tot

Stephen Hillenburg erfand den TV-Hit "Spongebob Schwammkopf". Jetzt starb er im Alter von nur 57 Jahren an seiner ALS-Erkrankung.
Trauer bei allen Fans von Spongebob Schwammkopf und der Unterwasserwelt von Bikini Bottom: Wie der Kinderfernsehsender Nickelodeon am Dienstag mitgeteilt hat, ist Stephen Hillenburg, der Erfinder der Zeichentrickserie "Spongebob Schwammkopf" (im Original: "SpongeBob SquarePants"), im Alter von 57 Jahren gestorben.
In dem Twitter-Statement von Nickelodeon heißt es: "Wir sind traurig, den Tod von Stephen Hillenburg mitteilen zu müssen, dem Erfinder von Spongebob Schwammkopf. Heute halten wir eine Schweigeminute ab, um sein Leben und seine Arbeit zu ehren."
We are sad to share the news of the passing of Stephen Hillenburg, the creator of SpongeBob SquarePants. Today, we are observing a moment of silence to honor his life and work.
— Nickelodeon (@Nickelodeon) November 27, 2018
Im März vergangenen Jahres hatte Hillenburg bekannt gegeben, an ALS erkrankt zu sein. Dabei handelt es sich um eine tödliche Krankheit des Nervensystems, die meist in vollständiger Lähmung endet.
ALS, Amyotrophe Lateralsklerose, hat in den vergangenen Jahren zunehmend größere Aufmerksamkeit vonseiten der Öffentlichkeit erhalten. 2014 sollte die "Ice Bucket Challenge" Gelder für Forschung und die Betreuung Betroffener einwerben.
Bekannte weitere Patienten sind der Maler Jörg Immendorff (1945-2007) und der Physiker Stephen Hawking (1942 - 2018). Hawking litt an einer seltenen, extrem langsam verlaufenden Variante der Krankheit. Sein Schicksal war 2016 auch in dem Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit" mit Eddie Redmayne (36, "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind) in der Hauptrolle behandelt worden.