Sylvie Meis: So hat sie sich verändert

Sylvie Meis: So hat sie sich verändert
Aus der Öffentlichkeit ist die hübsche Niederländerin nicht wegzudenken. Wie sehr sie sich verändert hat, zeigen wir in unserer Bildershow.
Schauspielerin, Model, Moderatorin, Designerin - die Aktivitäten der Niederländerin Sylvie Meis sind vielfältig und reichen über Landesgrenzen hinweg. Dabei ist sie stets schön anzusehen - wir zeigen, wie Sylvie Meis sich seit Karrierebeginn verändert hat.
Die gelernte Personalmanagerin Sylvie Meis entscheidet sich direkt nach der Ausbildung gegen diesen Beruf und möchte stattdessen ins Fernsehen und Model werden - trotz einer Körpergröße von 1,58 Metern.
Wie sie sich seitdem verändert hat, sehen Sie in unserer Bildershow.
Sylvie Meis frühe Karriere in den Niederlanden
Zunächst versucht sie ihr Glück als Schauspielerin: 1997 ist sie im Alter von 19 Jahren in einer Gastrolle der niederländischen Version von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zu sehen.
1999 steht sie dann das erste Mal als Moderatorin vor der Kamera und moderiert bei dem niederländischen TV-Sender "Fox Kids". 2002, als ihre Moderation auf diesem Sender endet, ergattert Sylvie Meis eine feste Rolle in der niederländischen Strand-Soap "Costa!". Hier ist sie zwei Staffeln lang zu sehen und erlangt große Bekanntheit. Zusätzlich moderiert sie von 2003 bis 2004 täglich auf MTV.
Die besten Fotos von Sylvie Meis auf Instagram:
In den Niederlanden lassen daher erste Auszeichnungen nicht lange auf sich warten: 2002 wird sie zum TV-Babe des Jahres und 2003 von FHM zur sexysten Frau des Jahres gekürt.
Van der Vaart und Karriere in Deutschland
Im Jahr 2003 lernt Sylvie Meis den Fußballprofi Rafael van der Vaart kennen und lieben, 2005 heiratet das Paar. Danach ziehen sie nach Hamburg, Sylvie gibt ihre Moderationskarriere in den Niederlanden auf und konzentriert sich stattdessen auf ihre Schmucklinie, die 2006 auch in Deutschland erscheint.
Zehn Monate Pause macht Sylvie nach der Geburt ihres Sohnes Damian 2006, danach beginnt sie erneut zu modeln. Erste Fernsehauftritte in Deutschland lassen ebenfalls nicht auf sich warten, 2008 und 2012 ist sie zu Gast bei "Wetten,dass...?".
Sylvie Meis beim "Supertalent"
Größere Bekanntheit erlangt sie allerdings durch ihre Mitwirkung in der Jury von "Das Supertalent" von 2008 bis 2011. 2018 ist sie erneut Teil der Jury. 2010 tritt sie als Kandidatin bei "Let's Dance" an, 2011 bis 2017 moderiert sie dort.
Als Schauspielerin ist sie 2019 in der deutschen Verfilmung von "Misfits" zu sehen, die auf dem gleichnamigen niederländischen Film beruht.
Doch auch ihrer Tätigkeit als Designerin geht sie weiterhin nach: Zunächst entwirft sie Unterwäsche für "hunkemöller", später Dessous für ihr eigenes Unternehmen "Sylvie Designs". Es folgen Sonnenbrillen, Badekleidung und Nachtwäsche.
Das Privatleben
Zunächst sieht privat alles rosig aus: Heirat 2005 und die Geburt ihres Sohnes 2006. Doch 2009 erhält sie die Diagnose Brustkrebs. Nach ihrer erfolgreichen Operation strauchelt allerdings Rafaels Fußballkarriere in Madrid und die Fernbeziehung bekommt dem Pärchen offenbar nicht.
2010 hat Sylvie, die seit der Hochzeit den Nachnamen ihres Ehemanns trägt, eine Affäre mit einem Piloten. Die van der Vaarts entscheiden sich für einen Neustart in der Ehe, der jedoch scheitert. Anfang Januar 2013 geben Sylvie und Rafael schließlich ihre Trennung bekannt, die Scheidung wird im Dezember rechtskräftig. Einige Wochen nach der Trennung ist die neue Frau an Rafaels Seite Sylvies beste Freundin Sabia Boulahrouz.
Diese Tatsache sorgte für ordentlichen Wirbel, schließlich hatte Sylvie noch am Silvesterabend ein Handyfoto der drei Feiernden gepostet, auf dem alle lächelnd in die Kamera blicken. Als dann, einige Wochen später, die Beziehung von Sabia und Rafael öffentlich wurde, sorgte dies für Spekulationen einer vorherigen Affäre.
Kein Glück in der Liebe
Seitdem hat Sylvie verschiedene Männer an ihrer Seite. Im April 2017 verlobt sie sich mit Charbel Auoad, die Verlobung löst sich allerdings. Auch die folgende Beziehung zu Produzent Bart Willemsen scheitert 2019.