Bye, bye, Superhelden: Auch "Jessica Jones" und "The Punisher" enden
Erst traf es "Iron Fist", dann "Luke Cage" und "Daredevil" - und jetzt auch noch "Jessica Jones". Netflix verabschiedet sich von seinen Marvel-Superhelden.
Haben Superhelden ausgedient? Betrachtet man die jüngsten Entscheidungen von Netflix, könnte man dies zumindest meinen. Nachdem bereits im Oktober und November vergangenen Jahres die Marvel-Produktionen "Iron Fist", "Luke Cage" und "Daredevil" eingestellt wurden, trifft es nun auch die Letzte im Bunde. "Jessica Jones", in der Hauptrolle Krysten Ritter (37), endet nach Staffel drei. Auch die Geschichte von "The Punisher" mit Serienheld Jon Bernthal (42) wird nach Staffel zwei nicht mehr weitererzählt. Dies bestätigte Netflix am Montag gegenüber dem US-Branchenblatt "Deadline".
Eine Ära geht zu Ende
Wie es in einem Statement des Streamingdienstes heißt, sei man über das Erreichte durchaus glücklich. Die beiden Serien sollen daher auch nach dem offiziellen Superhelden-Aus weiter bei Netflix abrufbar sein. "Wir sind Marvel für fünf Jahre fruchtbare Partnerschaft dankbar und auch den leidenschaftlichen Fans, die diese Serien von Anfang an verfolgt haben."
Mit "Marvel's Daredevil" wurde 2015 die erste Superhelden-Serie der Reihe bei Netflix veröffentlicht, es folgten "Jessica Jones", "Iron Fist", "Luke Cage" und schließlich "The Punisher". Mit dem Einstellen der letzten beiden Marvel-Serien dürfte wohl auch das Spin-off "The Defenders", das 2017 Premiere feierte, nicht länger fortgeführt werden.