Das ist das neue "Tatort"-Team aus Dresden

Martin Brambach, Karin Hanczewski, Alwara Höfels und Jella Haase ermitteln am Sonntag zu ersten Mal im "Tatort". Doch auch, wenn die vier als "Tatort"-Team Premiere feiern, unbekannt sind die Schauspieler dem deutschen Fernsehpublikum nicht.
Am Sonntag wird die Frauenpower im neuen "Tatort: Auf einen Schlag" aus Dresden erstmals auf die Probe gestellt. Als Ermittlerinnen des ersten rein weiblichen Teams gehen Karin Hanczewski und Alwara Höfels an den Start. Unterstützt werden sie von Jella Haase, die die Rolle einer jungen Polizeianwärterin spielen wird. Hahn im Korb: Martin Brambach als Kommissariatsleiter. Auch wenn die erfolgreiche Krimi-Reihe der Karriere der Darsteller noch einmal einen ordentlichen Aufschwung bereiten dürfte, wirklich neu ist der Job vor der Kamera für keinen der vier.
Karin Hanczewski als Oberkommissarin Karin Gorniak
Karin Hanczewski (34) sammelte erste Schauspielerfahrung vor allem am Theater. Erste Film- und Fernsehrollen erhielt sie unter anderem in dem Film "Maria" sowie 2009 in der "Tatort"-Folge "... es wird Trauer sein und Schmerz". Es folgten mehrere Auftritte in Serien und (Kurz-)Filmen, darunter auch in "SOKO Wismar", "Reiff für die Insel", "SOKO Leipzig" und "Alarm für Cobra 11". Im Kinofilm "Stromberg" war sie als Hotel-Empfangsdame zu sehen. Im "Tatort" übernimmt sie nun die Rolle einer alleinerziehenden Mutter, die Erziehung ihres jugendlichen Sohnes muss sie mit ihrer Arbeit als Kommissarin vereinbaren.
Alwara Höfels als Oberkommissarin Henni Sieland
In Alwara Höfels (33) Adern fließt Schauspiel-Blut. Sie ist die Tochter der Schauspieler Klara Höfels und Michael Greiling, studierte zwischen 2002 und 2007 an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Ihr Kinodebüt feierte sie 2007 in Til Schweigers Film "Keinohrhasen" in der Rolle der Miriam. In den darauffolgenden Jahren war sie in diversen weiteren Haupt- und Nebenrollen zu sehen. Zu den bekanntesten zählen "Phantomschmerz", "Fack ju Göhte" und "Frau Müller muss weg!". Höfels konnte außerdem bereits einiges an "Tatort"-Erfahrung sammeln. 2009 war sie in der Folge "Architektur eines Todes" zu sehen, 2012 in "Schmuggler" und "Alles hat seinen Preis" und 2014 in "Der Eskimo". Nun steht sie selbst als Ermittlerin, die laut Beschreibung ihr Herz auf der Zunge trägt, vor der Kamera.
Jella Haase als Polizeianwärterin Maria Magdalena Mohr
Jella Haase (23) dürften die meisten Filmfans als Chantal kennen. Neben Elyas M'Barek spielte Haase in "Fack ju Göhte" (2013) und "Fack ju Göhte 2" (2015) eine der Hauptrollen. Ebenfalls 2015 glänzte sie in einer Hauptrolle in "4 Könige" und in einer Nebenrolle in der Verfilmung "Heidi". Schon vor ihrem großen Durchbruch sammelte sie Erfahrung mit kleineren Rollen in "Männerherzen ... und die ganz ganz große Liebe", der Literaturverfilmung "Ruhm" sowie der Satire "König von Deutschland". Im neuen "Tatort"-Team besitzt sie eine gute Menschenkenntnis, bringt sich durch ihren Ehrgeiz aber auch in große Gefahr.
Martin Brambach als Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel
Auch Martin Brambach (48) ist alles andere als ein unbekanntes Gesicht in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft, schließlich wirkte der Schauspieler bereits in mehr als einhundert Produktionen mit. In seiner Vita finden sich bekannte Filme wie "Good Bye, Lenin!" (2003), "Das Leben der Anderen" (2006) und "Der Vorleser" (2009). Auch wirkte er in mehreren "Tatort"- und "Polizeiruf 110"-Folgen mit. Mit seiner neuen, festen Rolle im "Tatort" könnte er seinem Stiefbruder Jan Josef Liefers Konkurrenz machen, dieser ist schließlich schon seit einigen Jahren Teil des beliebten Ermittlerteams aus Münster.