Phänomen Joko und Klaas: Darum sind sie so erfolgreich

Ob "Circus HalliGalli", "Das Duell um die Welt" oder auch "Mein bester Feind": Vor allem beim jungen Publikum genießt das Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf nicht weniger als Kultstatus. Und das, obwohl sie erst wenige Jahre gemeinsam vor der Kamera stehen. Warum haben sie so einen großen Erfolg und sind die Fußstapfen von Gottschalk und Raab zu groß?
Manchmal wirken sie wie ein altes Ehepaar: Als Moderatoren-Team spielen sich Joko Winterscheidt (35) und Klaas Heufer-Umlauf (31) die Gags zu, als wären sie bereits seit Jahrzehnten gemeinsam unterwegs. Doch die Liaison des derzeit gefragtesten deutschen TV-Duos ist tatsächlich erst fünf Jahre alt. 2009 waren Joko und Klaas zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera zu sehen, damals in der MTV-Sendung "MTV Home".
Sehen Sie auf MyVideo ein Interview mit Joko und Klaas über die Show "Circus HalliGalli"
Ihre Karriere im Fernsehen starteten die beiden nämlich nicht gemeinsam: Klaas begann seine Schaffenszeit 2005 beim Musiksender VIVA. Dort führte er bis 2009 durch die Sendung "VIVA Live!" und von 2006 bis 2009 moderierte er parallel "Klaas' Wochenshow". Anschließend führte ihn sein Weg zum Konkurrenten MTV und zu seinem kongenialen Partner Joko. Der gehörte bereits seit 2005 zum festen Bestandteil des MTV-Teams und präsentierte auch mehrfach die alljährliche Musik-Show "The Dome".
2011 folgte der gemeinsame Senderwechsel zum öffentlich-rechtlichen Spartenkanal ZDFneo. Dort blieben sie allerdings ihrem Konzept aus "MTV Home" treu und starteten mit der Sendung "neoParadise" - erneut eine Kombination aus Talk- und Late-Night-Show mit starken Bezug zum Comedy-Sektor.
Der Schritt zum großen Privatsender
Am 24. Januar 2013 kehrten die beiden auch dem kleinen ZDFneo den Rücken und wechselten fest zum Privatsender ProSieben, um erneut mit gleicher Show in neuem Gewand, jetzt mit dem Namen "Circus HalliGalli", ein noch größeres Publikum erreichen zu können. Für die seitdem immer montags ausgestrahlte Show erhielten sie 2014 sogar den Echo und den Grimme-Preis.
Zuvor waren die beiden allerdings auch schon auf ProSieben in anderen Formaten zu sehen: Zunächst in der Show "Ahnungslos", in der sie - unterstützt von der Bundeszentrale für politische Bildung - mit versteckter Kamera Passanten in Gespräche verwickelten und versteckte Fragen stellten.
Im Sommer 2012 startete außerdem die Show "Joko und Klaas - Das Duell um die Welt". Dort stellen sich die Moderatoren gegenseitig halsbrecherische Aufgaben und reisen dafür durch zahlreiche Länder auf dem gesamten Globus verteilt. Bis heute läuft dieses Format erfolgreich und regelmäßig am Samstagabend zur Prime-Time auf ProSieben.
In die Fußstapfen von Gottschalk und Raab
Wohin die Reise für die beiden noch geht? Auf jeden Fall weiter nach oben! Ihr großer Trumpf ist die Beliebtheit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich mit der direkten und ungeschliffenen Art bestens identifizieren können. Seit ihrem Auftreten brechen die beiden Konventionen und überraschen so die Zuschauer immer wieder mit Dingen, die zuvor nicht in deutschen Shows zu sehen war. In den 80er-Jahren gelang dies nur Thomas Gottschalk, in den 90er-Jahren Stefan Raab. Danach war lange Zeit Ebbe.
In genau diese Lücke preschen nun Joko und Klaas und profitieren natürlich davon, zu zweit auf der Bühne zu stehen und sich gegenseitig in Szene setzen zu können. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht einer von beiden sich versucht zu emanzipieren, um eine Solo-Karriere einzuschlagen. Ob Joko oder Klaas auch ohne den jeweils anderen so gut funktionieren wie im Team, bleibt fraglich.
Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" bezeichnete das Duo als "Hoffnung der hiesigen TV-Unterhaltung". Nach dem Abschied von Thomas Gottschalk wurden Joko und Klaas sogar als heiße Kandidaten für die Moderation von "Wetten, dass..?" gehandelt. Auch als Werbeträger sind sie bereits eine gefragte Marke. 2011 bewarben sie die deutschen Sparkassen. Seit 2014 laufen mehrere Clips mit den Stimmen von Joko und Klaas für das iPhone 6. Wohin die Reise noch führt? Wahrscheinlich weiter steil nach oben...