Am 8. Dezember 1985 wurde mit "Herzlich Willkommen" die erste
Folge der "Lindenstraße" ausgestrahlt. Heute, 30 Jahre später, ist
sie Deutschlands langlebigste Serie.
So fing alles an: Vorweihnachtliche Hausmusik bei Familie
Beimer. Mutter Beimer (Marie-Luise Marjan), Hans Beimer (Joachim H.
Luger) und Klausi Beimer (Moritz A. Sachs) gehören auch heute noch
zur Stammbesetzung.
Benny Beimer (Christian Kahrmann) stirbt im November 1995 einen
tragischen Serientod. Auf dem Weg zur Hochzeitsfeier seiner Mutter
verunglückt der Bus mit der Hochzeitsgesellschaft.
Nicht der einzige dramatische Serientod: Maler Franz
Schildknecht (Raimund Gensel) erfriert nach einem Sturz im
Hinterhof und Lisa Hoffmeister (Sontje Peplow) erschlägt den
Ex-Priester Matthias Steinbrück (Manfred Schwabe) mit der
Bratpfanne.
1988 stirbt Gabis (Andrea Spatzek) erster Mann Benno (Bernd
Tauber) an Aids. Zehn Jahre später verschwindet ihr Sohn Max
(Moritz Hein) und wird ermordet aufgefunden.
Natürlich verstarben auch einige Schauspieler im Laufe der
Jahre. Unvergessen sind bis heute unter anderem Annemarie Wendl als
Else Kling oder Ute Mora als Berta Griese.
Zuletzt musste die "Lindenstraße" von Penner Harry Abschied
nehmen. Der Hamburger Schriftsteller, Schauspieler und Übersetzer
Harry Rowohlt stirbt im Juni im Alter von 70 Jahren.
Liebesdramen gehören zur "Lindenstraße" ebenfalls dazu.
Unvergessen ist bis heute Hans Beimers Affäre mit Anna Ziegler
(Irene Fischer), die schließlich die Familie Beimer zerstörte.
Momo (Moritz Zielke) und Iffi (Rebecca Siemoneit-Barum) wurden
als Teenager schon Eltern. Heute sind sie zwar kein Paar mehr,
wohnen jedoch wieder zusammen. Auch mit Klausi hatte Iffi
zwischenzeitlich angebandelt, doch die Ehe hielt nur kurz.
Als Andys ältester Sohn Jo war damals Til Schweiger zu sehen,
der mit der Rolle sein erstes großes Schauspielengagement ergattern
konnte. Heute lebt Jo in Hollywood...
Zusammen mit Hans W. Geißendörfer, Erfinder und Produzent der
TV-Serie, fungiert auch seine Tochter Hana Geißendörfer als
Produzentin der "Lindenstraße".