Bereits im Jahr 2008 verschlug es Frank Rosin (57) ins TV. Mit "Fast Food Duell" feierte er sein Debüt. Auf "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!", "Topfgeldjäger" oder "The Taste" folgt nun die Show "Wer kocht das Beste für die Gäste?", in der er von Köchen herausgefordert wird.
Der Österreicher Alexander Kumptner (41) wurde durch die "Küchenschlacht" und "The Taste" bekannt. Seit 2024 präsentiert er in Sat.1 "Das Schnäppchen-Menü - Drei Gänge, fertig, los!". Mit Rosin und einem Kollegen ging es für ihn auch auf den "Roadtrip Amerika - Drei Spitzenköche auf vier Rädern"...
Ali Güngörmüs (47) ging nicht nur mit seinen beiden Kollegen auf besagten Roadtrip. Auch bei "Grill den Henssler", "Kitchen Impossible" oder "Die Küchenschlacht" ist er ein gern gesehener Gast.
Mehrere kleine Kochauftritte hatte Steffen Henssler (51) bevor er mit "Ganz & Gar Henssler" (2007) durchstartete. Auf VOX kocht er seit 2013 mit Unterbrechung bei "Grill den Henssler" um den Sieg. Die beliebte Sendung bekommt immer wieder Specials, unter anderem "Deutschland grillt den Henssler".
Horst Lichter (62) kam durch den WDR zum Fernsehen. Schnell folgten "Kerner kocht" und "Lanz kocht!". Mit "Lafer! Lichter! Lecker!" hatte er erstmals seine eigene Show. Viele weitere Kochshows folgten, bis es ihn zu "Bares für Rares" verschlug.
Durch "Lafer! Lichter! Lecker!" kannte man Johann Lafers (66) Gesicht in ganz Deutschland. Zuvor kochte er bei der Kochsendung "L wie Lafer". Seit 2008 ist er regelmäßig Moderator und Koch-Coach bei "Die Küchenschlacht". In Sat.1 präsentiert er "Drei Teller für Lafer".
In unzähligen Kochshows werkelte Christian Rach (67) mit. "Rach, der Restauranttester" machte ihn deutschlandweit bekannt. Neben seinen beratenden Tätigkeiten bei ZDF und Co. ist er seit 2019 Juror bei "Grill den Henssler".
Juror, Moderator und Koch war auch Nelson Müller (45) bei ZDF-Kochsendungen wie "Die Küchenschlacht" und "Lanz kocht!". Als Jurymitglied war er ebenso bei "Deutschlands Meisterkoch" in Sat.1 dabei. 2023 war er zudem Juror bei "The Taste".
Bevor Roland Trettl (52) den Liebeskuppler bei "First Dates" und "First Dates Hotel" spielte, kam er als Gastjuror bei "The Taste" ins Fernsehen. Von 2016 bis 2018 nahm er am Jurypult Platz und übernahm die Stelle von Tim Mälzer. Auch in Mälzers VOX-Show "Kitchen Impossible" war er bereits zu sehen.
"Schmeckt nicht, gibt's nicht" hieß es für Tim Mälzer (53) auf VOX ab 2003. Bekannt sind Mälzers Kochabenteuer bei "Kitchen Impossible", wo er andere Köche mit weltweiten Challenges herausfordert. Dafür bekam er 2017 und 2018 den Deutschen Fernsehpreis.
Cornelia Poletto (52) kochte ab 2007 im NDR und SR. Ihr Können zeigte sie in "Polettos Kochschule", bei "Lanz kocht!", "Die Küchenschlacht" sowie beim "ARD Buffet". Drei Jahre lang coachte sie neben ihren männlichen Kollegen bei "The Taste". Bei der ZDF-"Küchenschlacht" ist sie seit 2010.
Alexander Herrmann (53) ist ein alter Hase im Koch-TV. Bereits ab 1997 war er im VOX-Format "Kochduell" zu sehen. Es folgten Auftritte bei "Kerners Köche" oder "Küchenschlacht". Seit 2013 ist er als "The Taste"-Juror zu sehen. In "Wer kocht das Beste für die Gäste?" fordert er Frank Rosin heraus.
Der Berliner Sternekoch Max Strohe (42) machte sich vor allem als Mälzer-Kontrahent in "Kitchen Impossible" einen Namen. Seit 2022 sitzt er am Jurorentisch der "Küchenschlacht" und bekam 2024 mit "Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte" eine eigene Sat.1-Reihe.
Beliebter "Kitchen Impossible"-Duellant ist auch Tim Raue (50). Der "The Taste"-Juror war zudem bereits Teil der Netflix-Serie "Chef's Table" und hilft Restaurantbetreibern als "Restaurantretter" bei RTL.