
"Der Denver Clan": Das wurde aus der Kultserie
Wir erinnern uns: In den 80er Jahren war "Der Denver-Clan" (1981-1989) neben "Dallas" eine der erfolgreichsten Serien der Welt. Noch heute hat der einstige TV-Straßenfeger eine treue Fangemeinde.
"Der Denver Clan": Das wurde aus der Kultserie
Wir erinnern uns: In den 80er Jahren war "Der Denver-Clan" (1981-1989) neben "Dallas" eine der erfolgreichsten Serien der Welt. Noch heute hat der einstige TV-Straßenfeger eine treue Fangemeinde.
2018 kam "Der Denver-Clan" zurück. Im Februar veröffentlichte Netflix die ersten elf Folgen. Doch viel erinnert nicht mehr an das Original.
In der Neuauflage nimmt Grant Show seinen Platz ein. Für Serienfans ist er kein Unbekannter. Mit dem "Beverly Hills, 90210"-Ableger "Melrose Place" gelang ihm in den 90ern der Durchbruch. Zuletzt war er in der Serie "Devious Maids" zu sehen.
Als Blake Carringtons zweite Frau Krystle Carrington spielte sich Linda Evans in die Herzen der Fans. Heute lebt die Schauspielerin zurückgezogen, sorgte zuletzt wegen "Fahrens unter Medikamenteneinfluss" für Schlagzeilen.
So sieht die neue Krystle, in der Neuauflage Cristal, aus: Nathalie Kelley. Die in Peru geborene Schauspielerin wurde durch die Serie "The Vampire Diaries" einem breiten Publikum bekannt.
Kann Joan Collins alias Biest Alexis Colby-Carrington überhaupt ersetzt werden? Ihre Rivalität mit Krystle ging in die TV-Geschichte ein.
Doch Fans mussten sich gedulden. Erst in der zweiten Hälfte der ersten Staffel stieß Blakes Ex-Frau dazu. Verkörpert wird Alexis dann von Ex-"Desperate Housewives"-Star Nicollette Sheridan. Sie sollte den enttäuschenden US-Quoten Auftrieb geben.
In der Neuauflage ist es deshalb erstmal nicht Alexis, die Cristal das Leben schwer macht, sondern Fallon. Blakes Tochter wurde im Original bis 1984 von Pamela Sue Martin verkörpert, später dann von Emma Samms.
Elizabeth Gillies, bekannt aus den Serien "Victorious" oder "Sex&Drugs&Rock&Roll", übernimmt mit der Rolle der Fallon die zentrale Figur der Neuauflage. Sie will die Neue an der Seite ihres Vaters mit aller Macht wieder loswerden.
Schauspieler John James, hier umrahmt von seinen Co-Stars Linda Evans und Joan Collins, spielte Fallons Ehemann Jeff Colby - Ziehsohn von Blakes Erzfeind Cecil Colby.
Für heiße Szenen sorgt unter anderem auch Robert Riley. Er spielt den Chauffeur Michael Culhane und hat eine stürmische Affäre mit Fallon.
Für Heather Locklear war "Der Denver-Clan" der Start einer erfolgreichen TV-Karriere. Die Blondine spielte 187 Episoden lang die geldgierige Sammy-Joe, Krystals Nichte.
Heute ist Sam "Sammy Jo" Jones ein Mann und hat eine Affäre mit Fallons Bruder Steven. Verkörpert wird Cristals Neffe von Rafael de La Fuente, der unter anderem in der US-Serie "Empire" bereits zu sehen war.
Als Al Corley nach 35 Episoden die Rolle des schwulen Carrington-Sprösslings Steven an den Nagel hing, sprang Jack Coleman ein. Auch nach dem "Denver-Clan"-Ende war und ist Coleman regelmäßig im TV zu sehen, u.a. in der Hit-Serie "Heroes".
James Mackay ist damit bereits der dritte Schauspieler, der Steven Carrington verkörpert. Kinogänger könnten ihn unter anderem in "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" auf der Leinwand gesehen haben.
Eine Rolle, die nun Alan Dale übernimmt. Ein echter Serien-Veteran. Er spielte unter anderem in "Lost" oder "O.C., California" mit.
In den USA blieb die Neuauflage weit hinter den Erwartungen zurück. Im Herbst 2022 soll Staffel 5 der Neuauflage auf Netflix starten.