
Nicht nur von Peter Kloeppel und Judith Rakers lassen sich die Deutschen gerne die Nachrichten vorlesen: Das sind die beliebtesten Sprecherinnen und Sprecher der Nachrichtensendungen.
Nicht nur von Peter Kloeppel und Judith Rakers lassen sich die Deutschen gerne die Nachrichten vorlesen: Das sind die beliebtesten Sprecherinnen und Sprecher der Nachrichtensendungen.
Er war von 1985 bis 2020 das Gesicht der "Tagesschau" im Ersten und seit 2004 Chefsprecher. Kein Wunder, dass Jan Hofer auch "Mr. Tagesschau" genannt wurde. Im August 2021 wechselte er zu RTL und führte am 16. August erstmals durch die neue Sendung "RTL direkt".
Judith Rakers war 19 Jahre lang fester Bestandteil der "Tagesschau", bis sie die Sendung am 1. Januar 2024 verlässt. Ihre Wandelbarkeit bewies sie schon öfter: 2011 führte sie musikalisch durch den Eurovision Song Contest. Mit Giovanni di Lorenzo moderiert sie die Talkshow "3nach9". Für den NDR hat sie zudem eine eigene Reportagereihe.
Peter Kloeppel steht seit 1992 regelmäßig für "RTL Aktuell" vor der Kamera und ist auch Chefmoderator der Sendung. 2001 berichtete er sieben Stunden lang nonstop über die Terroranschläge am 11. September. Dafür erhielt er im Nachhinein den Adolf-Grimme-Preis.
Marietta Slomka erhielt 2018 den Deutschen Fernsehpreis für die "Beste Moderation". Seit 2001 ist sie Hauptsprecherin des ZDF-"heute journal".
Er ist das ProSieben-Gesicht, wenn es um Nachrichten geht: Michael Marx. Seit 22 Jahren moderiert er die Sendung "Newstime", seit 2004 ist er der Hauptmoderator. Neben seiner Moderationstätigkeit nimmt Marx auch Hörbücher auf.
Seit 2013 moderierte Linda Zervakis die 20-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau". Im April 2021 führte sie durch ihre letzte Sendung und kündigte an, zu ProSieben zu wechseln. Dort moderiert sie mit Matthias Opdenhövel zusammen "Zervakis & Opdenhövel. Live.".
Barbara Hahlweg ist die Moderatorin der 19 Uhr "heute"-Nachrichten im ZDF. Seit 2007 führt sie durch die Nachrichten und hat sich einen festen Platz unter den bekanntesten und beliebtesten Nachrichtensprechern gesichert.
Thorsten Schröder ist nicht nur der seriöse Nachrichtensprecher bei der "Tagesschau". Für ein Musikvideo der Band Mia tanzte er zum Song "Limbo". Kein Problem für den sportlichen Moderator, der bereits beim Ironman auf Hawaii an den Start ging. Nebenbei veröffentlicht er auch Sport- und Reisebücher.
Wer etwas später einschaltet, bekommt Ingo Zamperoni häufig zu Gesicht. Er ist der Nachrichtensprecher der ARD-Sendung "Tagesthemen".
Auch Susanne Daubner ist "Tagesschau"-Fans ein fester Begriff. Bereits seit 1999 berichtet sie über aktuelle Themen. 2005 war sie sogar im ARD-Tatort "Borowski in der Unterwelt" als Nachrichtensprecherin zu sehen.
13 Jahre lang moderierte Marc Bator die "Tagesschau". 2013 ging es für ihn ins Privatfernsehen: Seit 2013 ist er "Sat.1 Nachrichten"-Moderator. Wenn der Wahlberliner mal nicht im Studio steht, dreht er gerne eine Runde auf dem Fahrrad.
Auch Caren Miosga war bis 2023 das Gesicht der ARD-"Tagesthemen". 2017 konnte sie sich über eine Goldene Kamera freuen. Den Preis erhielt sie in der Kategorie "Beste Information". 2021 wurde sie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Er zählt zu den bekanntesten Nachrichtensprechern: Claus Kleber ist seit 2003 Moderator des ZDF-"heute journal". Er hat bereits zahlreiche Journalistenpreise abgestaubt, darunter den Adolf-Grimme- sowie den Deutschen Fernsehpreis. Ende 2021 ging er in Rente.
Wenn Claus Kleber moderiert, ist Gundula Gause nicht weit. Als Duo moderierten die beiden häufig das "heute journal". Seit 2013 ist sie Trägerin des "Verdienstkreuz am Bande".
Kay-Sölve Richter moderiert seit 2010 das "heute-journal" im ZDF. 2014 schaffte sie es bei einem Beliebtheitsranking aller deutscher Nachrichtensprecher, durchgeführt von "BamS" und dem Meinungsforschungsinstitut Emnid, auf den siebten Platz.
Petra Gerster war seit 1998 Nachrichtensprecherin der Sendung "heute" im ZDF. Für ihre Präsentationen erhielt sie 1999 sogar den Bambi. Im Mai 2021 verabschiedete sie sich in den Ruhestand mit den Worten "Lebbe geht weider".
Nachdem Jens Riewa in den 90ern "Tagesschau"-Sprecher wurde, moderierte er ab 1996 die "Deutsche Schlagerparade". Seit 2020 ist er Chefsprecher der "Tagesschau".
Pinar Atalay moderierte von 2014 bis Mai 2021 die "Tagesthemen". Häufig vertrat sie dort Caren Miosga und Ingo Zamperoni. Seit Anfang August 2021 verstärkt Atalay das RTL-Moderatorenteam bei RTL und moderiert "RTL Aktuell" und "RTL direkt". Letzteres im Wechsel mit Jan Hofer.