
Im Laufe der langen "Star Trek"-Geschichte haben sich schon viele starke Frauen gegen fiese Aliens und chauvinistische Crewmitglieder durchsetzten können. Die meisten dieser Powerfrauen tummelten sich dabei auf der "Voyager".
Im Laufe der langen "Star Trek"-Geschichte haben sich schon viele starke Frauen gegen fiese Aliens und chauvinistische Crewmitglieder durchsetzten können. Die meisten dieser Powerfrauen tummelten sich dabei auf der "Voyager".
Ohne sie wäre das alles aber nicht möglich gewesen: 1966 schlüpfte die Afro-Amerikanerin Nichelle Nicholsin (84) in die Rolle der Nyota Uhura auf dem "Raumschiff Enterprise". Mit ihrem Kuss mit William Shatner (Kirk) schrieb sie TV-Geschichte.
Für den nächsten Aufreger sorgte die Rolle der Tasha Yar in "Next Generation", dargestellt von Denise Crosby (59). Sie verstarb in der ersten Staffel der Serie völlig überraschend - weil Crosby sich nicht nur auf die Rolle festlegen lassen wollte.
Ein längeres Serienleben im "Nächsten Jahrhundert" war Deanna Troi vergönnt, verkörpert von Marina Sirtis (62). Sie konnte in die Gedanken anderer Menschen eindringen und hatte zudem ein sehr inniges Verhältnis zu William Riker alias Jonathan Frakes.
Die weibliche Version von Pille war in der Serie Dr. Beverly Crusher. Schauspielerin Gates McFadden (68) war zwar eine Zeit lang kein Teil der Enterprise-Crew, kehrte nach einigen Folgen Abstinenz aber wieder zurück.
Als nächstes verschlug es Trekkies nicht auf ein Raumschiff, sondern auf die Raumstation "Deep Space Nine". Lieutenant Commander Jadzia Dax (Terry Farrell, 53) war dabei von Staffel 1-6 die starke Frau an der Seite von Benjamin Sisko (Avery Brooks).
Kira Nerys, dargestellt von Nana Visitor (60), war ebenfalls auf der "Deep Space Nine" stationiert. Als bajoranische Soldatin war sie mit allen Weltraum-Wassern gewaschen.
Die erste Frau im Kapitänsstuhl war etwas später Kate Mulgrew (62) als Kathryn Janeway. Von Glück war ihre Mission aber nicht geprägt - gemeinsam mit ihrer Crew der "Voyager" irrte sie sieben Staffeln lang auf der Suche nach der Heimat durchs All.
Eine der interessantesten Figuren war sicherlich Seven of Nine (Jeri Ryan, 49). Sie wurde ähnlich wie einst Jean-Luc Picard von den Borg assimiliert, konnte aber zumindest zum Teil wieder zum Menschen gemacht werden.
Die dritte starke Frau auf der "Voyager" war Roxann Dawson (59), die die Klingonin B'Elanna Torres mimte. Als Chefingenieurin musste sie (anders als viele männliche Exemplare des kriegerischen Volks) vor allem Grips beweisen.
Und damit wären wir schon bei "Enterprise" angekommen. In der bislang letzten Serie sorgte vor allem die bildhübsche Vulkanierin T'Pol (Jolene Blalock, 42) für Aufsehen. Da haute es so manch männliches Crewmitglied glatt um...
Bei der neuen Serie "Star Trek: Discovery" sitzt wie bei "Voyager" wieder eine Frau auf dem Chefsessel der Raumschiff-Brücke. Die asiatische Schauspielerin Michelle Yeoh (55) spielt darin Captain Georgiou.
"Walking Dead"-Star Sonequa Martin-Green (32) ist ab 25. September als Rainsford in "Discovery" bei Netflix zu sehen. So wie übrigens jede andere der Damen: Alle 695 Folgen der fünf "Star Trek"-Serien zusammen gibt es bei dem Streaming-Anbieter.