PS statt "Friends": Matt LeBlanc wird "Top Gear"-Moderator
Ausgerechnet "Friends"-Charmeur Matt LeBlanc tritt in die Fußstapfen von BBC-Rauhbein Jeremy Clarkson: Er wird Mitglied im Moderatoren-Team der Autoshow "Top Gear".
Als Mitglied einer kleinen "Friends"-Reunion hat Matt LeBlanc (48) gerade Schlagzeilen gemacht. Aber eine abendfüllende Beschäftigung ist das Dasein als Ex-Darsteller der Hit-Sitcom natürlich nicht. Also hat sich LeBlanc nun eine neue Beschäftigung gesucht: Er wird künftig als Co-Moderator bei der BBC-Autosendung "Top Gear" mitmischen und dem neuen Host Chris Evans (49) zur Seite stehen, wie "The Hollywood Reporter" meldet.
Für LeBlanc ist es dem Bericht zufolge nicht der erste Auftritt in der Show. Zweimal war er bei Evans' geschasstem Vorgänger Jeremy Clarkson (55) zu Gast, einmal hatte er ein Spin-Off namens "Top Gear: The Races" moderiert. Zweifel an der Qualifikation des Stars gibt es nicht: LeBlanc selbst nennt sich in der Bekanntmachung der News in amerikanischem Englisch "car nut", Evans preist ihn in britischem Englisch als "petrolhead". Die Bedeutung ist beide Male die Gleiche: LeBlanc ist ein echter Autonarr.
Die BBC will die Sendung vermutlich auch in verschiedene andere Länder verkaufen. Allerdings gibt es auch Konkurrenz: Kultmoderator Clarkson, der nach einem Ausraster am Set "Top Gear" verlassen musste, hat mittlerweile ein Nachfolge-Projekt. Amazon hat Clarkson und seine Moderatoren-Kollegen James May (53) and Richard Hammond (46) für eine neue Sendung unter Vertrag genommen.