Die besten Lehrer-Witze

© Collage freenet.de/ Getty Images
Prüfen Sie Ihre Lachmuskeln mit den besten Lehrer-Witzen! Wer erinnert sich gerne an die Schulzeit zurück? Solange man selbst die Schulbank im Klassenzimmer drücken muss, sind der Unterricht, die Klassenarbeiten und vor allem die Hausarbeiten nicht immer ein Grund zur Freude. Aber das Lehrer-Schüler-Verhältnis bietet mit etwas Abstand viel Raum für Humor! Wir zeigen die besten Lehrer-Witze!
- Physiklehrer: "Was ist flüssiger als Wasser?"
Schüler: "Hausaufgaben, die sind überflüssig." - Egal wie leer Du Dich fühlst - es gibt immer Menschen, die sind Lehrer!
- Lehrer: "Peter, ich hoffe ich werde Dich in Zukunft nicht mehr beim Abschreiben erwischen!"
Peter: "Das hoffe ich auch!" - Lehrer: "Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Kann mir einer sagen, was das bedeutet?"
Schüler: "Ich würde sagen alle sind weg." - Schüler: "Herr Lehrer, was soll das, was Sie unter meinen Aufsatz geschrieben haben bedeuten?"
Lehrer: "Du sollst deutlicher schreiben." - Der Lehrer schreibt 2:2 an die Tafel und fragt nach der Bedeutung.
Klasse ruft: "Unentschieden." - Lehrerin fragt beim Grammatikunterricht: "Wenn ich sage ich bin schön, welche Zeit ist das?"
Schüler: "Vergangenheit?" - Schüler kommt einen Tag nach dem Elternabend zum Lehrer und sagt: "Hören Sie mal Herr Huber, ich finde ja auch nicht alles toll was sie machen, aber renne ich deshalb gleich zu ihren Eltern?"
- Lehrer: "Tim, gehts Du bitte vor die Tür. Dein Gelabber interessiert hier keinen!"
Tim: "Dann können Sie auch gleich mitkommen." - Mathelehrer: "Was ist die Hälfte von 637 Kilo?"
Schüler: "637 Pfund." - Die letzten Worte des Sportlehrers: "Alle Speere zu mir."
- Lehrer sind wie Junkies. Ständig denken sie an ihren Stoff.
- Lehrer: "Wörter, die mit un- anfangen, bedeuten immer etwas Schlechtes, wie z.B.: unzufrieden oder unangenehm. Fällt euch noch ein Beispiel ein?
Schüler: "Unterricht." - Schüler zu seinen Eltern: "An unserer Schule herrscht Lehrermangel. Es sind einfach zu viele Kinder in jeder Klasse. Daher würde ich vorschlagen, dass ich ein paar Wochen zu Hause bleibe, um die Lehrer zu entlasten."
- Lehrer weckt schlafenden Schüler: "Junger Mann, das ist wohl kaum der richtige Platz zum Schlafen!"
Schüler: "Es geht schon, wenn Sie nur etwas leiser sprechen könnten?" - Schüler: "Kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?"
Lehrer: "Nein, das wäre ungerecht."
Schüler: "Gut! Ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht." - Lehrer: "Wo wurde der Friedensvertrag von 1918 unterschrieben?"
Schüler: "Unten rechts?" - Lehrer: "Wie heißt ein Mann, der nicht verheiratet ist?
Schüler: "Ledig."
Lehrer: "Und wie nennt man einen Mann, der verheiratet ist?"
Schüler: "Erledigt." - Lehrer: "Wer kann mir sechs Tiere nennen, die in Afrika leben?"
Schüler: "Ein Löwe und fünf Zebras." - Lehrer: "Welche Muskeln werden beansprucht, wenn ich boxe?"
Schüler: "Meine Lachmuskeln." - Was ist der Unterschied zwischen einem Lehrer und einem Zahnarzt? Der Zahnarzt sagt "Mund auf", der Lehrer sagt "Mund zu".
- Lehrer: "Du hast fünf Euro und ziehst zwei ab. Was hast Du dann?
Schüler: "Na, die fünf Euro und was die beiden halt dabei haben." - Lehrer: "Weißt Du was Neun auf Englisch ist?"
Schülerin "Nein."
Lehrer: "Richtig!" - Lehrer: "Wenn Du fünf Burger hast und ich Dich bitte mir einen abzugeben, wie viele hast Du dann noch?"
Schüler: Fünf!" - Bio-Lehrer: "Wer kann mir vier Körperteile nennen?"
Kevin: "Hals Maul Arsch Gesicht." - Was macht ein Mathe-Lehrer im Garten?
Er zieht Wurzeln. - Lehrer: "Welcher Vogel baut kein eigenes Nest?"
Schüler: "Der Kuckuck."
Lehrer: "Richtig! Und wieso?"
Schüler: "Weil er in einer Uhr wohnt!" - Lehrer: "Welcher Vogel hat nur ein Bein?"
Schüler: "Ein halbes Hähnchen mit Pommes." - Musik-Lehrer: "So, alle die noch keinen Ständer haben, holen sich bitte erstmal einen runter."
- Was steht auf dem Grabstein eines Mathe-Lehrers?
"Damit hat er nicht gerechnet." - Lehrer: "Wenn ich 100 Euro habe und Dir 50 gebe. Was habe ich dann Chantal?"
Chantal: "Das volle Paket." - Zwei Schüler unterhalten sich. Sagt der eine: "Der Lehrer weiß einfach nicht was er will. Gestern sagt er noch 15 plus 15 sind 30 und heute sagt er 10 plus 20 sind 30."
- Lehrer: "Venedig sinkt. Die Bewohner machen sich daher große Sorgen."
Schüler: "Die sollen sich ein Beispiel an Mainz nehmen. Mainz singt und lacht." - Lehrer: "Wo liegt Bordeaux?"
Schüler: "In Papas Weinkeller."
|
|
Quelle: freenet.de