Die besten Studenten-Witze

Über Studenten und das Studentenleben an sich gibt es viele Klischees, die zum Lachen einladen.
Studenten gelten als faule Zeitgenossen, die in einer WG hausen, viel Alkohol trinken und ihren Eltern auf der Tasche liegen. Natürlich sind diese Stereotypen oft übertrieben. Sie eignen sich aber hervorragend, um lustige Witze und Scherzfragen zu kreieren!
Tatsächlich wahr ist, dass Studenten vergleichsweise wenig Geld zur Verfügung haben. Sie arbeiten neben dem Studium hart, um sich das Leben und das Studieren leisten zu können. Obendrein müssen sie seitenweise Fakten lernen und sind regelmäßigen Prüfungsstress ausgesetzt. Und: Studierende haben in ihrem jugendlichen Ehrgeiz und Idealismus oft politische Ansichten, die beim Normalo-Bürger für Stirnrunzeln sorgen. Das macht sie zu einer idealen Zielgruppe für fiese Sprüche und lustige Studenten-Witze.
- Was ist ein radikaler Student?
Einer der alles bestreitet, außer seinem Lebensunterhalt. - "Kennen wir uns nicht?", fragt der Professor den aufgeregten Studenten bei der mündlichen Prüfung.
Student: "Ja, vom letzten Jahr Herr Professor. Ich wiederhole in diesem Semester."
Professor: "Gut, wie lautete denn die erste Frage bei der letzten Prüfung?"
Student: "Kennen wir uns nicht?" - Der Jura-Professor fragt in seiner Vorlesung: "Was ist Betrug?"
Student: "Wenn Sie mich durchfallen lassen in der Prüfung wäre es Betrug!"
Professor: "Wieso das denn?"
Student: "Im Strafgesetzbuch steht, dass derjenige sich des Betrugs schuldig macht, der die Unwissenheit eines anderen ausnützt, um diesen zu schädigen." - Ein Medizin-Professor fragt: "Nennen Sie mir ein eisenhaltiges Abführmittel."
Student: "Eine Handschelle." - Ein Student fragt seinen WG-Mitbewohner: "Kannst du mir Socken leihen?
Antwort: "Klar, nimm sie dir einfach."
Frage: "Wo finde ich die denn?"
Antwort: "Die stehen unter dem Bett." - Ein fauler Student bricht sich ein Bein und nutzt die Verletzung, um zwei Monate nicht an den Vorlesungen teilzunehmen. Bei seiner Rückkehr fragt der Professor: "Geht es Ihnen wieder besser?"
Student: "Ich laufe besser als je zuvor."
Professor: "Dann fehlt Ihnen jetzt nur noch ein ordentlicher Schädelbasisbruch." - Drei Gründe dafür, dass Jesus ein Student war:
1.) Er hatte lange Haare
2.) Er wohnte bei seinen Eltern
3.) Wenn er was getan hat, war es ein Wunder - Warum stehen Studenten um sieben Uhr auf?
Weil der Getränkemarkt um acht Uhr zu macht. - Einem Zoologie-Student wird im Examen ein halbbedeckter Käfig, in dem nur die Beine eines Vogels zu sehen sind, gezeigt.
Der Professor fragt: "Welchen Vogel sehen Sie hier?"
Student: "Weiß ich nicht."
Professor: "Ihren Namen bitte!"
Der Student zieht sein Hosenbein hoch und antwortet: "Raten Sie mal." - Der Anatomieprofessor fragt eine Studentin: "Welcher menschliche Körperteil vergrößert sich bei Erregung um das Achtfache?"
Die Studentin errötet und druckst: " Der...äh, das männliche.., also..."
Der Professor unterbricht sie: "Die Pupille! Ich rate Ihnen junges Fräulein, gehen Sie nicht mit zu hohen Erwartungen in die Ehe." - Der Professor fragt in der mündlichen Prüfung: Was ist Agio?"
Student: "Keine Ahnung."
Professor: "Durchgefallen."
Student: "Halt, ich habe doch das Recht auf drei Fragen in der Prüfung?"
Professor: "Okay, was ist Disagio?"
Student: "Äh...."
Professor: "Und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?"
Student:"...."
Professor: "Okay, durchgefallen." - Der Juraprofessor fragt: "Was ist die Höchststrafe für Bigamie?"
Ein Student ruft in den Saal: "Zwei Schwiegermütter." - Zwei Studenten unterhalten sich über ihr Einkommen. Fragt der eine: "Wie hältst du dich über Wasser?"
Antwort: "Ich schreibe."
"Cool, und was?"
"Nach Hause, dass ich mehr Geld brauche." - Medizinprofessor: "Bei welchem Bruch darf das betroffene Glied nicht eingegipst werden?
Student: "Beim Ehebruch!" - Alle beschweren sich wegen dem Wetter, außer den Germanistik-Studenten. Die beschweren sich wegen des Wetters.
- "Liebe Eltern" schreibt ein Student, "ich habe schon lange nichts mehr von euch gehört. Bitte schickt mir doch einen Scheck über 500 Euro, damit ich weiß, dass es Euch gut geht."
|
|