Die größten Weisheiten des Buddhismus

© Collage freenet.de/ Getty Images
Lesen Sie jetzt die größten Weisheiten des Buddhismus.
- Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg.
- Jedes Leben hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.
- Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.
- Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, mach kein Problem daraus.
- Niemals in der Welt hört Hass durch Hass auf. Hass hört durch Liebe auf.
- Es nützt nichts, nur ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut.
- Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.
- So wie der Acker verdorben wird durch Unkraut, wird der Mensch verdorben durch seine Gier.
- Alle Menschen sind eins. Was sie unterscheidet, ist der Name, den man ihnen gibt.
- Vergangene Liebe ist bloß Erinnerung. Zukünftige Liebe ist ein Traum und ein Wunsch. Nur in der Gegenwart, im Hier und Heute, können wir wirklich lieben.
- Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze entzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.
- Das Glück liegt in uns, nicht in Dingen.
- Die edelste Art Erkenntnis zu gewinnen ist die durch Nachdenken und Überlegungen. Die einfachste Art, ist die durch Nachahmung und die bitterste Art ist die durch Erfahrung.
- Ein süßes Wort erfrischt oft mehr als Wasser und Schatten.
- Die Zeit ist ein großer Lehrer. Das Unglück: Sie tötet ihre Schüler.
- Gut zu reisen ist besser als anzukommen.
- Der Zimmermann bearbeitet das Holz. Der Schütze krümmt den Bogen. Der Weise formt sich selbst.
- In Zeiten, wo die Menschen schlechter werden und die wahre Lehre untergeht, steigt die Anzahl der Gesetzesregeln.
- Der Geist ist alles. Was du denkst, das wirst du.
- Ein Mensch, der wenig lernt, trottet wie ein Ochse durchs Leben. An Fleisch nimmt er zu, an Geist nicht.
|
|
Quelle: freenet.de