Bahn fahren: Das sind Ihre Rechte bei der Sitzplatzreservierung

Ob in den Urlaub oder zur Arbeit, tausende Menschen reisen tagtäglich mit der Deutschen Bahn. Eine Sitzplatzreservierung kann die Reise in den zumeist überfüllten Zügen entspannter gestalten. Viele Bahnkunden sind sich ihrer Fahrgastrechte jedoch nicht bewusst. Wir erklären, welche Rechte mit einer Sitzplatzreservierung einhergehen.
Viele Reisende greifen auf die Beförderungsdienste der Deutschen Bahn zurück. Wer sich einen festen Sitzplatz sichern möchte, kann vor Reiseantritt eine Sitzplatzreservierung vornehmen.
In unserer Bildershow erklären wir Ihnen, was Sie über Ihre Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn wissen müssen.
Kosten für Sitzplatzreservierung./h4>
Bahnkunden können gegen einen Aufpreis von 4,50 Euro einen Sitzplatz in der 2. Klasse reservieren. Wer 1. Klasse fährt, kann sich über eine im Ticket enthaltene Sitzplatzreservierung freuen. Familien sichern sich für 9 Euro feste Sitzplätze. Die Familienreservierung gilt für fünf Personen, davon mindestens ein Kind.
Fernverkehr vs. Regional
Die Deutsche Bahn bietet Sitzplatzreservierungen in allen Fernverkehrszügen an. Das bedeutet: Für die genannten Preise können Plätze im ICE sowie IC/EC gebucht werden. Anders sieht es für die Reise in Regionalzügen aus. Sitzplatzreservierungen sind nur in ausgewählten Zügen in Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie Schleswig-Holstein möglich. Die Kosten pro Fahrt und Person liegen bei 1 Euro. Die Bahn plant, das Angebot in Zukunft auch auf andere Regionalverkehrsstrecken auszuweiten.
Häufige Probleme
Bahnreisende müssen sich immer häufiger auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen. Probleme mit Sitzplatzreservierungen sind ebenfalls keine Seltenheit. In vielen Zügen werden die gebuchten Sitzplatzreservierungen nicht angezeigt. Das sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern auch für Konflikte zwischen den Fahrgästen. Grund für die Reservierungsstörungen ist in erster Linie das veraltete Reservierungssystem der Deutschen Bahn.
Ein weiteres Manko der Sitzplatzreservierung. Müssen Reisende aufgrund von Verspätungen oder Ausfällen auf andere Züge ausweichen, verfällt die Sitzplatzreservierung. Tritt ein solcher Fall ein, erstattet die Deutsche Bahn die für die Reservierung angefallenen Kosten.
In unserer Bildershow erfahren Sie alles Wichtige zu Sitzplatzreservierungen bei der Deutschen Bahn.