Bis zum Termin: Zahnschmerzen lindern mit diesen Hausmitteln
![Bei akuten Zahnschmerzen kann ein Kühlpack die Schwellungen lindern. Um Erfrierungen zu verhindern, sollte es nicht eiskalt sein - oder in ein Tuch gewickelt werden. Bei akuten Zahnschmerzen kann ein Kühlpack die Schwellungen lindern. Um Erfrierungen zu verhindern, sollte es nicht eiskalt sein - oder in ein Tuch gewickelt werden.](/binaries/_ht_1739264222452/medium/content/gallery/freenet/lifestyle/gesundheit/2025/02/11/pictures/bei-akuten-zahnschmerzen-kann-ein-kuehlpack-die-schwell.jpeg)
Zahnschmerzen: Ein Warnsignal des Körpers
Wenn es in unserem Körper schmerzt, signalisiert das, dass etwas nicht in Ordnung ist – das gilt auch für Zahnschmerzen. Die Landeszahnärztekammer Sachsen (LKZS) empfiehlt, bei Zahnweh umgehend einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin aufzusuchen. "Ein unbehandelter Zahnschmerz kann schwerwiegende Folgen haben. Wer zögert, riskiert Entzündungen, die sich ausbreiten können", warnt Thomas Breyer, Präsident der LZKS. Zudem trübt Zahnweh die Lebensqualität erheblich.
Notdienste und Soforthilfe
Ist der Zahnschmerz extrem und eine Zahnarztpraxis wegen Wochenende oder Feiertagen geschlossen, bietet der zahnärztliche Notdienst Hilfe. Der Patientenservice der Kassenärztlichen Bundesvereinigung kann entsprechende Notfallpraxen vermitteln.
Vier Hausmittel gegen Zahnschmerzen
Bis zur zahnärztlichen Behandlung können einige Hausmittel den Schmerz lindern:
- Kühlen: Ein in ein Tuch gewickelter Eisbeutel kann Schwellungen mindern.
- Mundspülungen: Abgekühlter Salbei- oder Kamillentee entzündungshemmend wirken, ebenso wie eine Salzwasser-Spülung.
- Gewürznelken: Auf einer Nelke kauen kann dank des Eugenols betäubend wirken.
- Schmerzmittel: Ibuprofen und Paracetamol werden empfohlen. Auf Acetylsalicylsäure (ASS) sollte verzichtet werden, da es die Blutgerinnung beeinflusst.
Was man vermeiden sollte
Um den Schmerz nicht zu verschlimmern, sollte man auf Alkohol, Nikotin, Kaffee und körperliche Anstrengung verzichten, rät Thomas Breyer.