20 Dinge, die jede Frau gemacht haben sollte

Das Leben kann so vielseitig sein. Wir zeigen 20 Dinge, die auf der Bucket List stehen könnten.
Das Leben ist kurz. Jedes Mal, wenn wieder ein Jahr ins Land zieht, wird einem das mehr und mehr bewusst. Noch viel wichtiger ist es da, die Tage in vollen Zügen auszukosten. Stehen Sie an dem Punkt, an dem Sie sein möchten? Gibt es Chancen, die Sie noch nicht ergriffen haben, Dinge, die Sie noch unbedingt erleben wollen? Dann sehen Sie dies als Ansporn, Ihr Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen. Selbst ist die Frau!
20 Dinge, die Frau im Leben getan haben muss
Eine Liste wie diese ist keine Vorgabe - aber ein guter Anreiz dazu, Ihr eigenes Leben so zu verändern, dass Sie glücklicher sind. Letztendlich liegt es an Ihnen, wie Sie Ihr Leben leben und welche Ziele Sie noch verfolgen möchten. Inspirationen dazu finden Sie In unserer Bildershow mit den 20 Dingen, die jede Frau getan haben muss.
Fürs Leben: Bucket List
Eine Bucket List ist wie eine Art To-do-Liste für das ganze Leben – und individuell unterschiedlich. Jeder Mensch hat eigene Ziele und eigene Interessen, die er verfolgt.
Was für den einen erstrebenswert ist, ist vielleicht für den anderen nicht ansatzweise wichtig. Auf solchen Listen fürs Leben können große Dinge stehen: Kinder kriegen, ein Haus bauen oder eine Weltreise machen.
Doch es sind vor allem die kleinen Dinge, die das Leben von Grund auf verändern können und Sie zufriedener, stärker und glücklicher machen.
Ein enges Budget oder ein niedriger Lohn muss deshalb nicht im Weg zu Ihrem persönlichen Glück stehen.
Punkte für Ihre Bucket List
Für eine gute Sache demonstrieren gehen – dafür brauchen Sie zum Beispiel kein Geld. Wenn Sie eine Überzeugung haben, stehen Sie dazu!
Immer nur darauf zu hoffen, dass andere für Ihre Meinung kämpfen, ist nicht wirklich zufriedenstellend. Sich für die eigene Überzeugung einzusetzen, dafür einstehen, dass sich etwas verändert, macht den großen Unterschied.
Genauso wenig kostet es, sich der eigenen Familie zu widmen. Sie haben noch Eltern oder sogar noch Großeltern? Dann nutzen Sie die Chance und fragen sie alles, was Ihnen jemals auf der Seele brannte.
Wie war die Kindheit? Wie haben sie ihren Lebenspartner kennengelernt? Welchen Rat haben sie für das Leben? Solche Momente und Gespräche stärken Beziehungen – und werden Ihnen im Gedächtnis bleiben.
Hören Sie auf Ihre Intuition
Nehmen Sie Ihr Leben selbst in die Hand und machen Sie das daraus, was Sie möchten. Formulieren Sie Ihre persönlichen Ziele und stecken Sie einen persönlichen Zeitplan ab, um diese auch zu erreichen.
Die Zeit dazu ist jetzt, nicht morgen und schon gar nicht erst im nächsten neuen Jahr! Lassen Sie sich inspirieren und hören Sie auf sich selbst.