Die besten Tipps für einen straffen Busen

Schönheitsideale um Form und Größe der Brüste unterliegen einem permanenten Wandel. Immerwährend ist der Wunsch nach einem schönen und straffen Busen. Wir zeigen Ihnen, wie der Busen straff bleibt – und das ganz ohne künstliche Eingriffe.
Brüste sind ein Zeichen der Weiblichkeit. Und das unabhängig davon, ob sie eher groß oder klein sind. Dennoch steht der weibliche Busen immer wieder unter kritischer Beobachtung.
Mitte des 19. Jahrhunderts sollten Frauen Fruchtbarkeit präsentieren. Das mütterliche Ideal verkörperten dementsprechend vollbusige Frauen. Einige Jahre später wendete sich das Blatt. Die wilde und unabhängige Frau der 60er Jahre war perfekt – mit kleinen Brüsten.
Egal ob große oder kleine Brüste, Frauen sollten sich wohl und schön fühlen. Ein straffer Busen kann dieses Gefühl unterstützen. Die richtige Pflege ist entscheidend. Alter, Schwerkraft und Veranlagung begünstigen Hängebrüste zwar, doch haben auch andere Faktoren, die jede Frau selbst in die Hand nehmen kann, einen maßgeblichen Einfluss.
Lesen Sie hier die besten Tipps für einen schönen und straffen Busen:
- Richtige Ernährung
Ein straffer Busen bedeutet ein starkes Bindegewebe. Elementar dafür ist die Aufnahme sekundärer Pflanzenstoffe. Diese sind unter anderem in Getreide, Nüssen, Tomaten, Brokkoli und Blumenkohl enthalten. - Schluss mit dem Jo-Jo-Effekt
Permanente Gewichtsschwankungen können das Todesurteil einer straffen Brust bedeuten. Schuld daran, ist die unmittelbare Abhängigkeit von Busen und Körpergewicht. Brüste bestehen fast ausschließlich aus Fettzellen. Konkret bedeutet das: Durch eine Gewichtszunahme wird die Brust größer und das Bindegewebe gedehnt. Eine Gewichtsabnahme hat hingegen eine Verkleinerung des Busens zur Folge. Eine ständige Größenveränderung der Brüste strapaziert das Bindegewebe und lässt die Brust schlaffer erscheinen. - Viel Wasser
Trinken, trinken, trinken: so lautete die Devise. Bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr lässt die Spannkraft der Haut nach. - Haltung bewahren
Eine aufrechte Haltung führt nicht nur zu mehr Selbstbewusstsein, sondern auch zu einer strafferen Brust. - Richtiger BH
Für den Kauf des perfekten BHs lohnt sich der Gang ins Fachgeschäft. Viele Frauen tragen die falsche BH-Größe, wodurch der Busen nicht richtig gestützt wird. Mit einer kompetenten Beratung umgehen Sie diese Gefahr. - Sonnenschutz
Vergessen Sie beim ausgiebigen Sonnenbaden nicht, das Dekolleté mit Sonnencreme einzuschmieren. - Sport
Gut für einen straffen Busen: Trainieren Sie die unter der Brust liegenden Bänder und Muskeln. Hilfreich sind Liegestützen oder regelmäßige Schwimmtrainings.
Schlecht für einen straffen Busen: Laufen und Springen überdehnt und schwächt das Bindegewebe. Tragen Sie deshalb unbedingt einen Sport-BH. - Stillen
Gute Nachrichten für alle Mamas. Forscher der US-Universität Kentucky haben herausgefunden: Stillen macht den Busen NICHT schlaff. - Massagen
Eine regelmäßige Massage der Brüste fördert die Durchblutung und strafft das Dekolleté. Am besten feuchtigkeitsspendende Cremes, Baby-Öl, Avocado, Kokosnuss- oder Olivenöl einmassieren. - Schluss mit Zigaretten
Rauchen fördert den Abbau von Elastin. Das Protein ist für die Elastizität der Haut verantwortlich und stützt die Brüste.